Anzeige

Elektroautos von Ford im Überblick

  • Veröffentlicht: 17.03.2021
  • 16:48 Uhr
Elektroauto-Flotte von Ford im Überblick
Elektroauto-Flotte von Ford im Überblick© stock.adobe.com / Mike Maureen

Es gibt wohl kaum einen anderen Automobilhersteller, der für die Geschichte der Autos an sich so instrumental war wie Ford. Dementsprechend verwundert es auch kaum, dass Ford historisch immer wieder mit konzeptionellen Elektroautos in Erscheinung getreten ist. Doch stets zeigten technische Machbarkeit sowie ausbleibende Marktakzeptanz klare Grenzen auf. Nun weht diesbezüglich ein ganz anderer Wind. Und Ford wird sich diese Welle wohl nicht entgehen lassen.

Doch Zündmechanismus und sich schließenden Karossen egalisierten diese Nachteile des Verbrenners. Zumal wachsende Karossen auch mehr Gewicht bedeuteten, was die nachteilige Reichweite der Elektroautos immer mehr betonte. Ein Grundproblem, das auch Ford nicht zu überwinden vermochte, da es an der nötigen Batterietechnologie fehlte. Allerdings sollte Ford im Laufe der Jahrzehnte immer wieder mit elektrischen Concept Cars sowie Kleinserien in Erscheinung treten, die aber eindeutig floppten und immerzu dieselben intrinsischen Nachteile hatten. Erst der Hybrid-Hype, Teslas Vorstoß und die darauf fußenden Innovationen schufen endlich die korrekten Vorbedingungen, auf die Ford so lange gewartet hatte.

Anzeige
Anzeige

Wie sieht die Ford Elektro-Flotte derzeit aus?

Eingedenk der historisch klar verbrieften Bemühungen Fords um die Elektromobilität wirkt es doch schon recht befremdlich – und doch verständlich zugleich –, dass es momentan nur ein voll elektrisches E-Auto von Ford gibt, und zwar den Mustang Mach E. Doch in Anbetracht der vielen blutigen Nasen, die sich Ford im Laufe der Jahrzehnte immer wieder mit elektrischen Vorstößen geholt hat, kann man es ihnen nicht wirklich verübeln, dass der Pioniergeist irgendwann zu flackern begann.

Doch dafür bietet Ford recht viele Hybride an. Ganze neun der aktuell in Deutschland erhältlichen 15 Ford Modelle im Consumer Bereich sind mindestens Mild-Hybride. Und Ford hat bereits angekündigt, dass die Elektroflotte fortan rasant wachsen soll.

Anzeige
Anzeige

Ab wann werden nur noch Ford Elektroautos gebaut?

Wenn Ford Wort halten kann, sollen ab 2030 in Europa nur noch Elektroautos bei Ford gebaut werden. Diverse neue Modelle sollen allein in den nächsten Jahren erscheinen. Das kommt einem echten All-In Bekenntnis schon sehr nahe. Insbesondere mit Blick auf den amerikanischen Markt, der in Sachen Elektromobilität noch der schlafende Gigant ist, kann sich eine frühe Positionierung Fords hier strategisch rechnen.

„Endlich!“, werden sich einige der altgedienten Mitarbeiter und Projektleiter bei Ford denken. Denn denen dürfte der eine oder andere kostspielige Fehlschlag noch in lebhafter Erinnerung sein. Doch nun ist auch der Markt für das nächste Elektroauto von Ford bereit.

Quellen

https://www.ford.de/kaufberatung/informieren/hybrid-elektrofahrzeuge/vollelektrisch

Bild

stock.adobe.com / Mike Maureen