Klimawandel: Grüne Berufe helfen beim Klimaschutz
- Veröffentlicht: 29.09.2022
- 11:56 Uhr
Grüne Berufe sind immer stärker gefragt, denn der Kampf gegen den Klimawandel soll nicht nur mit allen Mitteln vorangetrieben werden, sondern auch so schnell wie möglich. Fachkräfte werden daher händeringend gesucht.
Dies kann Millionen von Menschen die Möglichkeit geben, die Armut zu überwinden und ihren Lebensunterhalt zu verbessern. Immerhin ist eines der Ziele des Pariser Abkommens, dass die Staaten zu einem gerechten Übergang und zur Schaffung von menschenwürdiger Arbeit und grünen Arbeitsplätzen verpflichtet werden.
Green Jobs: Neue Berufszweige entstehen
Dabei werden Verluste an Arbeitsplätzen zum Beispiel in der Erdölindustrie durch die Schaffung von grünen Arbeitsplätzen ausgeglichen, heißt es in dem Bericht. Tatsächlich sorgen neue Anforderungen, Voraussetzungen oder Vorschriften im Kampf gegen den Klimawandel für ganz neue Berufszweige.
Ein Beispiel ist der Autosektor, wo das Einsparpotenzial an CO₂-Emissionen besonders groß ist. Deshalb ist der Bedarf an grünen Jobs in dem Bereich besonders hoch. Auch der Reisetourismus muss sich auf neue Herausforderungen einstellen, bei denen Fachkräfte für Nachhaltigkeit benötigt werden.
Green Jobs: Win-Win-Situation möglich
Wenn du dich für Nachhaltigkeit interessierst und einsetzt, können diese Green Jobs für dich eine Win-Win-Situation sein. Denn bei nachhaltigen Berufen investierst du nicht nur in deine Karriere, sondern auch in die Zukunft des Planeten und in deine eigene Leidenschaft. Denn Green Jobs sind Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende und fördern den Klima- und Umweltschutz. Und du kannst etwas bewirken, indem du einen wertvollen Beitrag für eine grünere Zukunft leistest und Unternehmen hilfst, wirtschaftlich zu wachsen.
Grüne Berufe finden sich in allen Wirtschaftssektoren: Sie reichen von traditionellen Bereichen wie dem verarbeitenden Gewerbe über Verkehr und Gebäude bis hin zu neu entstandenen Berufsfeldern wie etwa im Energiesektor
Green Jobs: Portal der Bundesregierung informiert
Besonders gefragt sind in der Green Economy Menschen mit einer Ausbildung im technischen und ingenieurswissenschaftlichen Bereich sowie mit einem Bezug zum produzierenden Gewerbe und Baugewerbe, betont die Bundesregierung auf dem Portal www.make-it-in-germany.com. Dort findest du nicht nur weitere Informationen zu dem Thema, sondern auch eine Jobbörse.
Mehr zum Thema Green Jobs findest du hier und hier.
Mehr zur "Green Seven Week - Wie können wir unser Klima retten?" findest du auf: (https://video.prosieben.de/serien/greenseven)
Green-Jobs-Seite der Bundesregierung: https://www.make-it-in-germany.com/de/arbeiten-in-deutschland/green-jobs
Die Jobörse der Bundesregierung: https://www.make-it-in-germany.com/de/arbeiten-in-deutschland/jobboerse
Weiteres Jobportal: https://www.stellenanzeigen.de/careeasy/greenjobs-im-aufwind-nachhaltige-berufe-und-jobs-fuer-deine-karriere-sde89381/