Anzeige

So stellt du einen Förderantrag fürs E-Auto

  • Veröffentlicht: 11.12.2020
  • 14:45 Uhr
So stellst du einen Förderantrag fürs E-Auto
So stellst du einen Förderantrag fürs E-Auto© stock.adobe.com

Mit dem Umweltbonus kannst du beim Kauf eines Elektrofahrzeugs ordentlich sparen. Wir zeigen dir, wie du den Antrag auf Förderung stellst.

Antragsstellung beim BAFA

Um für dein Elektroauto Förderung zu beantragen, durchläufst du im BAFA-Antragsportal ein einstufiges, vollelektronisches Verfahren. Bevor du den Antrag stellen kannst, musst du das Auto jedoch rechtkräftig erworben und auf dich zugelassen haben.

Wichtig: Nur der Halter des Fahrzeugs darf den Antrag auf Förderung stellen!

Anschließend hast du ein Jahr ab dem Datum der Zulassung Zeit, die Förderung zu beantragen. Abhängig davon, ob du ein E-Auto gekauft oder geleast hast, musst du folgende Unterlagen einreichen:

Anzeige
Anzeige
Article Image Media
© Adobe Stock
Anzeige
Anzeige

Kauf

  • die Rechnung
  • Formblatt mit Erklärung wahrheitsgemäßer Aussagen (wird automatisch nach Antragsstellung zum Download zur Verfügung gestellt)

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Leasing

  • Leasingvertrag
  • verbindliche Bestellung
  • Kalkulation der Leasingrate
  • Formblatt mit Erklärung wahrheitsgemäßer Aussagen (wird automatisch nach Antragsstellung zum Download zur Verfügung gestellt)

Kauf oder Leasing eines Gebrauchtfahrzeugs

  • Neufahrzeugrechnung oder Gutachten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), um Listenpreis des Neufahrzeuges nachzuweisen
  • Formular „Nachweispaket von Gebrauchtwagen“, um die maximale Laufleistung des Fahrzeugs (15.000 km) zum Kaufzeitpunkt nachzuweisen
Anzeige

Was passiert, wenn ich den Antrag gestellt habe?

Sobald du das Antragsformular abgesendet hast, kannst du die Erklärung der wahrheitsgemäßen Angaben zusammen mit dem Antragsformular als PDF-Dokument speichern.

Ist die Antragsstellung erst einmal abgeschlossen, erhältst du innerhalb kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Mit dieser Nachricht werden dir auch der Link zum Upload-Portal und deine Vorgangsnummer mitgeteilt.

Jetzt musst du die Bestätigung der wahrheitsgemäßen Aussagen ausdrucken, unterschreiben und einscannen, um das Dokument anschließend über das Upload-Portal des BAFA hochzuladen.

Nun kann es einige Zeit dauern, bis dein Antrag geprüft wird – im Zweifelsfall mehrere Wochen. Fällt die Prüfung positiv aus, erhältst du den Zulassungsbescheid und der Bundesanteil am Umweltbonus wird auf das Konto überwiesen, das du im Antragsformular angegeben hast.

Quellen:

https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/Neuen_Antrag_stellen/neuen_antrag_stellen_node.html