Anzeige

Weniger Konsum durch reduzieren, wiederverwenden, reparieren, und recyclen.

  • Veröffentlicht: 16.09.2022
  • 14:18 Uhr
Wie du weniger konsumierst und dabei die Umwelt schützt.
Wie du weniger konsumierst und dabei die Umwelt schützt.© Kulturverein

Die ActNow Initiative der Vereinten Nationen zeigt dir 10 Maßnahmen, um die Klimakrise anzugehen. Diese Empfehlung beschreibt, wie du weniger konsumieren kannst.

Um unser Klima davor zu schützen, gibt es einige Möglichkeiten:

  • Reduzieren: Häufig brauchen wir gar nicht alles, was wir kaufen. Versuche nur Notwendiges zu kaufen, um nichts zu verschwenden.
  • Wiederverwenden: Viele Produkte werden viel zu schnell weggeworfen, obwohl sie wiederverwendet werden könnten.
  • Reparieren: Sachen zu reparieren, ist fast schon aus der Mode gekommen. Dabei können viele Ressourcen geschont werden.
  • Recyclen: Manche Produkte lassen sich vielleicht nicht mehr reparieren, aber dafür recyclen.

Wenn du versuchst deine Sachen zuerst zu reparieren oder zu flicken. Dann kann das nicht nur besser für die Umwelt sein, sondern auch deutlich günstiger, als neue Sachen zu kaufen.

Anzeige
Anzeige