EM: Plant die UEFA für 2028 eine Aufstockung auf 32 Teams?
- Aktualisiert: 12.07.2021
- 17:59 Uhr
- ran.de
Wie bei Weltmeisterschaften, so könnten künftig wohl auch bei Europameisterschaften 32 Nationen am Start sein. Laut einem Medienbericht gibt es bei der UEFA Überlegungen einer Aufstockung des Teilnehmerfeldes.
München - Nachdem die EM 2021 gerade erst zu Ende ging, denkt die UEFA wohl über eine Aufstockung des Teilnehmerfeldes nach.
Laut der "Associated Press" gibt es beim europäischen Fußballverband Überlegungen, die EM-Endrunden ab 2028 mit 32 Nationen durchzuführen. Derzeit werde dem Bericht nach eine Umsetzbarkeit einer solchen Aufstockung geprüft.
Bislang letzte Aufstockung erst 2016
Die Prüfung finde aktuell im Rahmen des Vergabeverfahrens der EM 2028 statt. Eine Entscheidung, wer die EM 2028 als Gastgeber austragen darf, wird für Ende 2023 erwartet.
Erst bei der EM-Endrunde 2016 in Frankreich spielten erstmals 24 Länder mit, zuvor durften an den EM-Endrunden lediglich 16 Teams teilnehmen und um den Titel spielen.
Sollte es wirklich zu einer Aufstockung der EM-Teilnehmer auf 32 Nationen kommen, müsste möglicherweise auch der Qualifikationsmodus überarbeitet werden.
Denn aufgrund der Tatsache, dass dann mehr als die Hälfte der insgesamt 55 UEFA-Mitgliedsstaaten an der EM-Endrunde teilnehmen würden, wäre eine Qualifikation im bisherigen Sinne kaum mehr umsetzbar.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.