NFL - Injury Update der Saison 2025: Malik Nabers mit Kreuzbandriss - Saisonaus für Giants-Star!
Malik Nabers (New York Giants)
Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Star-Receiver Malik Nabers hat sich beim ersten Saisonsieg der Giants gegen die L.A. Chargers einen Kreuzbandriss zugezogen. Das ergaben die Untersuchungen im Krankenhaus. Damit ist die Spielzeit für den Passfänger vorzeitig beendet. Der Erstrunden-Pick von 2024 fing in der vergangenen Saison Pässe für 1.204 Yards und sieben Touchdowns, ist daher ein absoluter Schlüsselspieler.
Jakob Johnson (Houston Texans)
Die Texans haben Fullback Jakob Johnson auf die Injured Reserve-Liste gesetzt. Der 30-Jährige verletzte sich in Week 3 bei der Niederlage gegen die Jacksonville Jaguars am Oberschenkel und konnte die ganze Woche nicht trainieren. Damit fällt Johnson zumindest die kommenden vier Partien aus und könnte frühestens gegen die Denver Broncos Anfang November auf den Platz zurückkehren.
Mac Jones (San Francisco 49ers)
Das Purdy-Comeback kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da sein Vertreter ebenfalls angeschlagen ist. Nach dem Sieg gegen die Cardinals erklärte Mac Jones, dass sich eine Kreuzbandverstauchung, die er sich im Sommer zugezogen hatte, verschlimmert haben soll. Der 27-Jährige war die ganze Woche über im Training nur eingeschränkt einsatzfähig.
Ricky Pearsall (San Francisco 49ers)
Ricky Pearsall kam zwar im Spiel der San Francisco 49ers gegen die Jacksonville Jaguars zum Einsatz, doch seine Knieprobleme machen weiter Sorgen. Der Wide-Receiver musste während der Partie erneut ins Medical Tent, wo sein Knie untersucht wurde. Nach der Begegnung stufte das Team ihn wieder als fraglich ein. Damit bleibt offen, ob Pearsall in den kommenden Wochen voll einsatzfähig sein wird – zumal sein Knie bereits zuvor mehrfach für Einschränkungen gesorgt hatte.
Mike Evans (Tampa Bay Buccaneers)
Schlechte Nachrichten für die Bucs. Star-Receiver Mike Evans soll mehreren Medienberichten zufolge in den kommenden Wochen mit einer Oberschenkelverletzung ausfallen. Evans humpelte im vierten Viertel des vergangenen Spiels gegen die Jets nach einer gelaufenen Route vom Platz. Immerhin kehrte Chris Godwin am Mittwoch voll ins Training der Bucs zurück und wird aller Voraussicht nach am Sonntag sein Saisondebüt feiern.
Nnamdi Madubuike (Baltimore Ravens)
Der Star-Defensive-Tackle der Ravens laboriert an einer hartnäckigen Nackenverletzung. Die Ravens haben bekanntgegeben, dass Madubuike auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt wurde und damit mindestens vier Wochen ausfällt.
Jayden Daniels und Terry McLaurin (Washington Commanders)
Jayden Daniels (Knieverletzung) und Terry McLaurin (Oberschenkel) werden am Sonntag gegen die Atlanta Falcons fehlen. Wie die Franchise bestätigte, wird Marcus Mariota wie bereits in der vergangenen Woche Daniels als Quarterback ersetzen. Ob die beiden Offensiv-Stars länger ausfallen, steht noch nicht fest.
Justin Fields (New York Jets)
Justin Fields wird in Woche 4 wieder für die New York Jets auflaufen. Head Coach Aaron Glenn erklärte vor dem Duell mit den Miami Dolphins am Montag, dass sein Starting-QB nach einer Gehirnerschütterung in der vergangenen Woche wieder spielen werde. Nachdem der 26-Jährige das Concussion Protocol durchlaufen hat, kehrt Backup Tyrod Taylor auf die Bank zurück.
Tyrone Tracy (New York Giants)
Die New York Giants haben nicht nur das Spiel gegen die Kansas City Chiefs verloren (9:22), sondern auch Running Back Tyrone Tracy. Der Second Year Player der Giants hat sich bei der dritten Niederlage im dritten Spiel die Schulter ausgekugelt und könnte bis zu vier Wochen lang fehlen. Rookie Cam Skattebo wird damit wohl unangefochtener Starter werden, dahinter rangiert der erfahrene Devin Singletary.
CeeDee Lamb (Dallas Cowboys)
Der Pro-Bowler von den Dallas Cowboys zog sich beim Spiel gegen die Chicago Bears eine Sprunggelenksverletzung am linken Fuß zu. CeeDee Lamb versuchte kurz ins Spiel zurückzukehren, musste jedoch nach einem Spielzug erneut ausgewechselt werden. Cowboys-Besitzer Jerry Jones erklärte, dass die Verletzung nicht so schwer sei wie befürchtet, ein genaues Datum für seine Rückkehr aber noch unklar ist. Der Wide Receiver könnte drei bis vier Wochen ausfallen.
A.J. Terrell (Atlanta Falcons)
Schlechte Nachrichten für die Falcons: Star-Cornerback A.J. Terrell droht ein mehrwöchiger Ausfall. Terrell verletzte sich beim Sieg gegen die Minnesota Vikings in Week 2 im zweiten Viertel am Oberschenkel und wird von Woche zu Woche neu begutachtet. Beim Duell gegen die Washington Commanders in Woche vier wird der Defense-Star das zweite Mal in Serie zuschauen müssen, wie die Franchise bekanntgab.
Khalil Mack (Los Angeles Chargers)
Glück im Unglück für Defensiv-Superstar Khalil Mack und seine Chargers: Nachdem sich der Edge Rusher beim Monday Night Game gegen die Las Vegas Raiders eine Armverletzung zuzog, kursierten Gerüchte über ein mögliches vorzeitiges Saisonaus. Am Donnerstag die Entwarnung: Wie das "NFL Network" berichtet, sei Macks linker Ellbogen ausgekugelt. Der 34-Jährige müsse "einige Wochen" pausieren und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Allerdings werde er noch in dieser Saison zurückkehren können.
Aaron Jones (Minnesota Vikings)
Nachdem mit J.J. McCarthy bereits der Starting-Quarterback der Vikings erstmal ausfällt, muss das Team von Head Coach Kevin O'Connell auch auf den routinierten Running Back Aaron Jones vorerst verzichten. Die Vikings haben Jones wegen einer Oberschenkelverletzung sogar auf die Injured Reserve List gesetzt. Damit fällt er sicher vier Spiele aus. Da die Vikings eine Bye Week in Woche 6 haben, ist Jones erst am 8. Spieltag wieder spielberechtigt. Minnesota hat daher auch einen neuen Running Back verpflichtet.
Joe Burrow (Cincinnati Bengals)
Ganz schlechte Nachrichten für die Bengals und Joe Burrow: Der Star-Quarterback verletzte sich beim Sieg gegen die Jaguars am Zeh. Am Montag bestätigte Head Coach Zac Taylor auf der Pressekonferenz, dass der Quarterback operiert werden muss. Die Ausfallzeit kommentierte er nicht. "ESPN" berichtet derweil von bis zu drei Monaten und sogar einem möglichen Saisonende. Burrow wurde auf die Injured Reserve List gesetzt.
Alex Highsmith (Pittsburgh Steelers)
Die 17:31-Niederlage der Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks ist für das Team von Mike Tomlin nicht der einzige Rückschlag: Bei der Pleite zog sich Pass Rusher Alex Highsmith eine Verletzung am Sprunggelenk zu und fehlt damit rund vier bis sechs Wochen.
Jayden Reed (Green Bay Packers)
Der Sieg der Green Bay Packers gegen die Washington Commanders wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Wide Receiver Jayden Reed hat sich das Schlüsselbein gebrochen, das bestätigte Head Coach Matt LaFleur. Laut NFL-Insider Ian Rapoport ist mit einem Ausfall von sechs bis acht Wochen zu rechnen. Noch schlimmer erwischte es allerdings die Commanders ...
Austin Ekeler (Washington Commanders)
... die müssen nämlich das Saisonaus von Austin Ekeler verkraften. Der Running Back riss sich bei seinem achten Lauf eine Achillessehne, wie "ESPN"-Insider Adam Schefter berichtet. Ohne Fremdeinwirkung und bei einem Richtungswechsel im letzten Quarter soll er sich die Verletzung zugezogen haben.
George Kittle (San Francisco 49ers)
Die 49ers müssen nach wie vor auf Tight End George Kittle verzichten. Er musste das Auftaktspiel bei den Seahawks frühzeitig mit einer Oberschenkelverletzung verlassen. Die Franchise hat den 31-Jährigen auf die IR-Liste gesetzt, damit fällt Kittle mindestens vier Spiele aus. Der früheste Termin für eine Rückkehr wäre damit das Spiel am 12. Oktober bei den Tampa Bay Buccaneers.