Last Chance U
Deutschen Spieler diskriminiert: Hitler-Eklat um Last Chance U-Coach Jason Brown
- Aktualisiert: 25.02.2019
- 19:38 Uhr
- ran.de
Football-Trainer Jason Brown, bekannt aus der Netflix-Serie "Last Chance U", soll einen deutschen Spieler mit Hitler-Aussagen diskriminiert haben. Der Spieler veröffentlichte den WhatsApp-Gesprächsverlauf und zwang den Coach somit zum Rücktritt.
Kansas/München – Das Independence Community College produziert mit einem Hitler-Eklat negative Schlagzeilen. Football-Trainer Jason Brown, der in der dritten Staffel der Netflix-Serie "Last Chance U" vorgestellt wurde, trat am Sonntag zurück, nachdem er dem deutschen Spieler Alexandros Alexiou per WhatsApp-Nachricht geschrieben haben soll: "Ich bin dein neuer Hitler."
Was war geschehen? Brown drohte Alexiou damit, ihm sein Stipendium wegzunehmen und ihn aus der Football-Mannschaft zu entlassen. "Du hast offensichtlich Probleme und wirst ab sofort nicht mehr Teil dieses Programms sein. Ich nehme dir das f…ing Stipendium wieder weg, das ich dir gegeben habe", schrieb Brown in einem Textverlauf.
Der Trainer schrieb zudem, dass Alexiou "17 Punkte" angesammelt habe und deutete an, dass ein Spieler bei 25 Punkten grundsätzlich aus der Mannschaft geworfen werden würde. Offensichtlich gibt es an der Universität ein Punktesystem, um disziplinarische Fehler zu bestrafen. Im Nachrichtenverlauf schrieb der Trainer den Spieler mit "Du Deutscher" an und schrieb abschließend den verhängnisvollen Satz: "Ich bin dein neuer Hitler."
Beschwerde vom Spieler fand kaum Beachtung
Der Spieler beschwerte sich bei der Universität wegen Diskriminierung, fand aber offenbar kein Gehör. Ein Assistenztrainer soll behauptet haben, Brown wollte den Spieler mit diesen Aussagen lediglich motivieren.
Externer Inhalt
"Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendjemand in der ICC-Administration oder der Sportabteilung für mich eintritt, insbesondere was Diskriminierung aufgrund der Nationalität betrifft", sagte der Spieler gegenüber der Lokalzeitung "Montgomery County Chronicle".
Die Konsequenz: Der Spieler veröffentlichte Screenshots von den WhatsApp-Verläufen über die sozialen Medien – und brachte damit ein großes Thema ins Rollen.
Nachdem die Nachrichten an die Öffentlichkeit gelangten, sah sich Brown zum Rücktritt gezwungen. Der Trainer veröffentlichte einen entsprechenden Brief am Sonntag auf Twitter. Er forderte darin all seine Fans und Unterstützer auf, den Brief zu lesen und seine Entscheidung zu respektieren. In seinem Rücktrittsschreiben listet Brown viele Errungenschaften der Schule auf, einschließlich der akademischen Leistungen und der Teilnahme des Teams bei "Last Chance U".
Von Einsicht oder Reue ist in seinem Brief allerdings nichts zu lesen. Stattdessen schrieb er, dass die veröffentlichten Berichte seine "Fähigkeit, meine Arbeit erfolgreich zu erledigen, stark eingeschränkt haben."
Daniel Barwick, der Präsident vom Independence Community College, sagte gegenüber KOAM television: "Ich habe mit Coach Brown über seine Botschaft an den Studenten gesprochen, und er versteht vollkommen, dass seine Sprache nicht angemessen war. Das College untersucht die Angelegenheit und wird zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Angaben machen."
Und was wurde aus dem Spieler? Alexiou sagte der Lokalzeitung zu Beginn dieser Woche, dass er sein Stipendium nicht verloren habe, er sich aber unsicher bezüglich seines Status in der Football-Mannschaft sei.
Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren kostenlosen WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp