Video geht viral
Ex-NFL-Spieler Emmanuel Acho: "So können weiße Menschen helfen"
- Aktualisiert: 05.06.2020
- 17:17 Uhr
- ran.de
Der ehemalige NFL-Star Emmanuel Acho erklärt in einem Video, wie weiße Menschen ihre Position nutzen können, um der schwarzen Community zu helfen.
München - Bereits am Montag veröffentlichte der ehemalige NFL-Star Emmanuel Acho ein Video, in dem es um die aktuellen Ereignisse in den USA geht.
Darin erklärt er, dass er von vielen weißen Bekannten gefragt wird, was sie tun können, um der afroamerikanischen Community zu helfen. Mittlerweile wurde das Video über 120.000 mal geteilt.
Acho: "Kaepernick blieb ungehört"
Mit der ersten Folge seiner Videoreihe "Unangenehme Gespräche mit einer schwarzen Person" will er eine Safe-Zone einrichten, in welcher weiße Leute jede Art von Fragen bezüglich der anderen Hautfarbe stellen können. Damit soll die Zusammenarbeit sowie das Verständnis füreinander wachsen.
Darin erklärt er unter anderem die Frage, warum sich viele schwarze Athleten auf die Seite der Protestler begeben: "Als Colin Kaepernick sein Knie senkte, blieb er ungehört", sagte Acho: "Aufstände sind die Sprache der Ungehörten und Unterdrückten".
Ebenfalls geht er auf die Geschichte ein: "Schwarze Menschen sind trotz formeller Gleichstellung im Nachteil", sagte er: "Es wird immer so getan, als ob es die Jahrhunderte an Unterdrückung nicht gegeben hat".
"Kein schwarzer Mensch wird euch sagen, dass euer Leben nicht hart ist", erklärt er: "Aber eure Hautfarbe hat keinen Anteil daran, wie schwer sich eure Lebenssituation darstellt". Damit will er die vielen Relativierungsversuche adressieren, die von vielen weißen Amerikanern über die sozialen Medien aufkamen.
Er fordert von seinen weißen Mitbürgern, die eigene Hautfarbe nicht als Waffe einzusetzen, um gegen schwarze Menschen vorzugehen. Als schwarzer Mann in der Öffentlichkeit müsse er jede Aktion durchplanen, damit er keinen falschen Eindruck erweckt.
Auch den Leuten, die fragen, warum zur Zeit überall "Black Lives matter" verbreitet wird, und nicht "All Lives matter", will er eine Antwort geben: "Natürlich erkennen wir an, dass jedes Leben gleich viel wert ist. Doch in der Vergangenheit hatte man nicht das Gefühl, dass dies auch auf uns zutrifft. Deshalb ist es im Moment wichtig, dies zu betonen".
u willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.