Miami Dolphins: Tyreek Hill und Eli Apple - ziemlich beste Feinde sind jetzt Freunde
Veröffentlicht: 02.08.2023
14:19 Uhr
Max Bruns
Feinde von früher sind Freunde von heute. Die Miami Dolphins haben Eli Apple verpflichtet. Der Cornerback trifft damit auf seinen einstigen Kontrahenten Tyreek Hill.
Richtig. Die Meister des Trashtalks lieferten sich in der Vergangenheit das ein oder andere Duell. Sowohl auf als auch neben dem Football-Feld.
Nun sind die beiden einstigen Streithähne tatsächlich in einem Team vereint. Aufgrund des Ausfalls von Star-Cornerback Jalen Ramsey haben die Miami Dolphins kurzerhand Apple verpflichtet. Der Pass-Verteidiger stand zuletzt noch bei den Cincinnati Bengals unter Vertrag.
Der 27-Jährige erhält in Miami einen Einjahresvertrag und bekam noch vor der Vertragsunterschrift die erste Ansage von Neu-Kollege Hill.
"Das Training am Montag wird spaßig", twitterte der Star-Receiver, als er gesehen hatte, dass sein einstiger "Feind" zu den Dolphins stößt.
Anzeige
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Gemeint war das natürlich mit einem Augenzwinkern. Die Tage, an denen sich die beiden (verbal) bekriegt haben, sind vorerst gezählt. So sieht es auch Apple, der mit Hill offenbar Frieden geschlossen hat.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Apple: "Zwischen uns ist alles gut"
"Sein Spind ist direkt gegenüber von meinem. Ich habe ihn vorhin erst in der Umkleide gesehen und wir haben während des Frühstücks und beim Training ein wenig geplaudert. Zwischen uns ist alles gut. Es ist alles Liebe. Wir sind im selben Team", sagte Apple den Reportern nach seinem ersten Dolphins-Training.
Doch es gab - wie bereits erwähnt - auch andere Zeiten. Damals waren die verbalen Gefechte zwischen den beiden nicht aus Jux und Tollerei. Damals ging es auch auf dem Platz hoch her.
Wie entstand der Beef?
Stellt sich nur die Frage, warum die beiden Stars überhaupt eine schlechte Beziehung zueinander pflegten?
Alles begann - zumindest öffentlich - beim AFC Championship Game 2022 zwischen den Kansas City Chiefs und den Cincinnati Bengals. Hill war damals noch bei den Chiefs, Apple bei den Bengals. Es kam nicht nur zum 27:24-Overtime-Sieg der Bengals, sondern auch zum direkten Duell der beiden.
Im letzten Spielzug der ersten Halbzeit stoppte Apple Hill an der 1-Yard-Linie und leitete so den Bengals-Sieg ein. Mit einem Touchdown wären die Chiefs mit 28:10 in die Kabine gegangen.
Nach dem Erfolg führte Apple den Trashtalk zwischen den beiden dann auch im Netz fort.
Anzeige
Apple beizeichnet Hill als Baby
"Oh ja, das Geparden-Pack wird beim zweiten Mal bestimmt noch härter zuschlagen", twitterte Apple damals und legte dann sogar noch einmal nach: "Er (Tyreek Hill, Anm. d. Red.) ist ein Baby."
Anzeige
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Hills Antwort folgte nur wenige Minuten später. Er wollte das Ganze jedoch nicht in der Öffentlichkeit fortführen. "Kein Stress auf Twitter, ruf mich an, wenn du ein Problem hast", schrieb der "Cheetah".
Als es für Apple und die Bengals dann wenige Tage später in den Super Bowl ging, bekam aber auch der Cornerback von Hill sein Fett weg. Als Apple im Finale gegen die Los Angeles Rams einen spielentscheidenden Touchdown gegen Receiver Cooper Kupp kassierte, zeigte Hill pure Schadenfreude.
Anzeige
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Hill schrieb während der Super-Bowl-Niederlage der Bengals lediglich drei Lach-Emojis.
Anzeige
NFL - Top 100: Die besten Spieler vor der Saison 2023
NFL - Top 100: Die besten Spieler vor der Saison 2023 Die NFL hat wie in jedem Jahr den Countdown ihres Top-100-Rankings gestartet. Dieses entsteht aus einer Umfrage unter allen aktiven Spielern der Liga. 2022 war noch Tom Brady Spitzenreiter, dieses Jahr sollte es also zwangsläufig eine neue Nummer eins geben. ran zeigt, nach vielen Wochen, endlich die vollständige Liste.
Platz 100: DeVonta Smith - Wide Receiver - Philadelphia Eagles
Anzeige
Hill: "Du gehörst mir, Junge"
Ein gutes halbes Jahr später kam es dann erneut zum Beef. Als Hill in der vergangenen Saison vor dem Spiel der Dolphins gegen die Bengals in Week 3 auf das Duell angesprochen wurde, packte auch der Star-Receiver feinsten Trashtalk aus.
"Ich kann es kaum erwarten, gegen Eli Apple zu spielen. Du gehörst mir, Junge. Du gehörst mir. Ich bin hier. Der 'Cheetah' ist hier. Das ist alles."
Externer Inhalt
Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Anzeige
Das Duell ging erneut an die Bengals (27:15). Im 1:1-Vergleich lag allerdings Hill vorne, der damit seine Ansage mit Fakten unterstrich. Zehn Receptions reichten am Ende für 160 Yards. Apple stand bei lediglich zwei Tackles.
Seitdem war es jedoch ruhig um die beiden Stars, die nun bei den Dolphins vereint sind. Kleine Sticheleien - wie die von Hill gegenüber Apple vor der Vertragsunterschrift - wird es aber wahrscheinlich auch künftig wieder geben.
Anzeige
Apple ist froh, Hill im Team zu haben
Schließlich werden sich Hill und Apple von nun an täglich im Training miteinander messen. Nichtsdestotrotz bevorzugt Apple es, Hill in den eigenen Reihen zu haben und vorerst nicht mehr gegen den Top-Star spielen zu müssen.
"Er ist definitiv einer der athletischsten Athleten auf der ganzen Welt", sagte Apple. "Täglich gegen ihn anzutreten, wird jeden besser machen."