Anzeige
Björn Werner vor ungewisser Zukunft

Nach der Entlassung: Wie geht es bei Björn Werner weiter?

  • Aktualisiert: 30.08.2016
  • 21:52 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago/Icon SMI

Für Björn Werner ist die Entlassung bei den Jacksonville Jaguars der zweite Nackenschlag binnen weniger Monate. Viele Möglichkeiten bieten sich dem NFL-Profi nicht mehr. Eine Übersicht.

München/Jacksonville - Eigentlich war alles perfekt. Es hätte gar nicht besser laufen können für Björn Werner.

Nach der Entlassung bei den Indianapolis Colts ausgerechnet einen Klub in der zweiten Heimat Florida zu finden, zu der er eine besondere Bindung hat.

Doch ausgerechnet an seinem 26. Geburtstag, etwas mehr als drei Monate nach seiner Unterschrift bei den Jacksonville Jaguars, ist für den deutschen NFL-Profi schon wieder Schluss im Norden des Sunshine States.

Für den ersten und bisher einzigen Deutschen, der in der ersten Runde des NFL-Drafts ausgewählt wurde, ein Nackenschlag. Der zweite binnen weniger Monate.

Anzeige
Anzeige
Die Chancen der Deutschen NFL-Spieler
News

D-Day in der NFL: So steht es um die Deutschen

Bis Dienstagabend müssen die NFL-Teams ihren Kader auf 75 Mann herunterkürzen. Moritz Böhringer könnte es treffen. Die Chancen von Kuhn steigen hingegen.

  • 30.08.2016
  • 20:57 Uhr
Anzeige
Anzeige

Aber wie geht es nun weiter mit Werner?

Der Defensive End wird weiter trainieren. Dies muss er nun allerdings auf eigene Initiative, kann vorerst nicht bei Jaguars sich weiter in Form halten.

Sein Agent wird sich um einen neuen Klub bemühen, allerdings wird dies in der Phase der Roster-Cuts nur schwer zu finden sein.

Es ist zwar nicht unmöglich – das zeigt die Verpflichtung von Safety Major Wright durch die Carolina Panthers, der zuvor bei den Tampa Bay Buccaneers durchgefallen war, wahrscheinlicher ist jedoch, dass er - so böse es sich anhört - auf Verletzungen der Konkurrenten hoffen muss.

So ist das Geschäft.

Klar ist: Eine Möglichkeit wie Moritz Böhringer - sollte dieser den Cut nicht überstehen - ins Practice Squad aufgenommen zu werden, bietet sich Werner nicht. Dafür ist er schon zu lang in der NFL, hat zu viele Spiele im Kader der Colts gestanden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Welche Vereine kämen in Frage?

Interview Werner Weg in die NFL

Björn Werner: "Sie haben mir den Grund nicht gesagt"

Nach seiner Entlassung bei den Indianapolis Colts berichtet der deutsche Football-Profi Björn Werner bei ran exklusiv von seinem Gespräch mit Head Coach Chuck Pagano. Werner ist sehr optimistisch, ein neues NFL-Team zu finden.

  • Video
  • 05:20 Min
  • Ab 12

Wichtig für Werner ist - das zeiget auch der dreijährige Aufenthalt in Indianapolis - in einer 4-3-Verteidigung zu spielen, bei denen er als Defensive End und nicht als Outside Linebacker zum Einsatz kommt. Welche wären dies also? Wir nennen zwei Teams.

- Tampa Bay Buccaneers

Für Werner wohl die nächst beste Lösung. 4-3-Defense, in Florida und auf den End-Positionen sind die Bucs hinter Robert Ayers, Noah Spence und Jacquies Smith überschaubar besetzt. Hier könnte er seinen Stärken im Pass Rush ausspielen.

Mit Mike Smith hätte er zudem einen Defensive Coordinator, der bereits mit Verteidiger-Größen wie Ray Lewis oder John Abraham zusammengearbeitet hat.

- Atlanta Falcons

Smith' vorheriges Team wäre eine weitere Alternative. Die Falcons setzen ebenfalls auf eine 4-3-Abwehr und sind von Florida für amerikanische Verhältnis nicht allzu weit entfernt.

Und dass Atlanta beim Pass Rush Bedarf hat, zeigt die Verpflichtung von Oldie Dwight Freeney vor Kurzem. 2015-Draft-Pick Vic Beasley kommt als Linebacker zum Einsatz, Justin Babineaux meist als Defensive Tackle. Vic Beasley  Defensive Coordinator Richard Smith arbeitete zuvor bereits mit Jon Beason oder Von Miller.

Anzeige

Welche Optionen hat Werner außer der NFL?

Anzeige

Neben der NFL bietet sich Werner auch die Möglichkeit in der CFL, der Canadian Football League, anzuheuern. Das Niveau liegt zwar weit unter dem der NFL, ist aber schon für manche Karriere noch einmal ein Sprungbrett gewesen.

Ob sich der Florida-Fan Werner ins kalte Kanada aufmacht, ist eher unwahrscheinlich.

Ein Einsatz in der Arena Football League hat sich für Werner erledigt. Dort ging vergangenen Freitag die Saison zu Ende.

Eine Variante, die sich Werner erst für Zeit nach der aktiven Karriere vorgenommen hatte, wäre ins Agenten-Geschäft einzusteigen. Für die Zukunft plant Werner, Spieler aus Europa in die NFL zu vermitteln, wie er im ran-Interview mit Jan Stecker verriet.

Durchaus denkbar, dass die Zukunft für ihn bereits mit seinem 26. Geburtstag begonnen hat.

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.