Anzeige
NFL

New England Patriots: Neuanfang! Die Ära von Quarterback Mac Jones ist beendet - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 25.01.2024
  • 10:56 Uhr
  • Andreas Reiners

Jerod Mayo befindet sich nach seinem Amtsantritt bei den New England Patriots in der Evaluierungsphase. Eine Entscheidung muss die Trennung von Mac Jones sein. Ein Kommentar.

Von Andreas Reiners

Es ist verständlich, dass sich Jerod Mayo erst einmal einen Überblick verschaffen möchte. Zurückhaltung ist zunächst angesagt.

Der neue Head Coach arbeitet zwar schon seit 2019 als Trainer bei den Patriots, war zuvor von 2008 bis 2015 zudem Spieler. Der 37-Jährige lebt und atmet die Patriots. In Sachen Verantwortung ist die Rolle des Head Coaches aber noch einmal etwas anderes.

Deshalb antwortet Mayo abwartend, wenn es um die wichtigste Position Kader geht. Beziehungsweise um die Frage: Wie geht es mit Mac Jones weiter? Der 25-Jährige war in der vergangenen Saison böse abgestürzt und in den letzten Wochen nur noch Ersatz.

Je nachdem, wen man in Foxborough fragt, erhält man unterschiedliche Einschätzungen zur Situation des Spielmachers. War es vor allem eine Demontage von Bill Belichick, der am Ende kaum mehr den Namen des Signal Callers in den Mund nahm? Wurde Jones verheizt? Oder ist der Anteil des Spielers beim sportlichen Abstieg nicht zu unterschätzen? Trägt er gar den Großteil der Schuld?

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielplan

  • Statistiken

  • Bass flüchtet von Social Media

Anzeige
Anzeige

Mac Jones: Auch er hat Fehler gemacht

"Wenn Sie Mac Jones fragen, hat auch er Fehler gemacht", sagte Mayo. "Der Trainerstab, wir haben auch Fehler gemacht. Und ich spreche nicht nur über den Trainerstab der Offensive. Eine Sache über Mac: Jeder spricht mit Mac. Special Teams, Defensivspieler, Offensivspieler, und wir haben versucht, ihm zu helfen, sein Selbstvertrauen zu stärken. Aber ich denke, jeder hat genug Schuld auf sich geladen."

Der Punkt ist: Es geht gar nicht mehr um Schuld, um eine Aufarbeitung zur Vorbereitung der neuen Saison, sondern um die Zukunft der Franchise, um eine Neuausrichtung. Eine unbelastete vor allem.

Drei Jahre sind reichlich Zeit in der NFL, wobei eigentlich der größte Schritt der jungen Spieler im zweiten Jahr erfolgt. 2023 war in Jahr drei ein eklatanter Rückschritt für Jones .

Er ist zudem ein Gesicht der sportlichen Tristesse bei den Patriots. Er ist tatsächlich verheizt, wenig bis gar nicht mehr vermittelbar.

Nicht nur bei den Fans, sondern wohl auch in der Kabine nicht. Jones war zuletzt einer der wenigen Spieler, die bei der offiziellen Vorstellung des neuen Trainers vor Ort waren. Der Quarterback trainierte, und "diese Einstellung, diese Mentalität, sind etwas, das ich hochhalte", sagte Mayo.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Mac Jones: Lästern über die Primadonna

Bei den Mitspielern ist Jones' Anwesenheit aber offenbar gar nicht gut angekommen. Gegenüber dem "Boston Sports Journal" teilte eine Quelle aus den Reihen der Patriots heftig gegen den Quarterback aus. "Alle haben ihn spielen sehen, sie haben gesehen, wie er sich wie eine Primadonna aufführt. Die Mannschaft hat es satt, alle haben es satt", heißt es in dem Bericht. Der Quelle zufolge habe Jones sogar seinen Spind bereits komplett leergeräumt. Mit anonymen Quellen ist das immer so eine Sache, doch die Episode zeigt ganz grundsätzlich, wie verfahren die Situation ist. Um es freundlich auszudrücken.

Mayo bestätigte allerdings, dass nicht alle in der Kabine von Jones überzeugt waren. "Ich werde nicht bestätigen, dass die Umkleidekabine gespalten war, aber es gab Leute, die unterschiedliche Meinungen hatten."

Dabei ist das Vertrauen, die Rückendeckung des Trainerstabs und der Kabine essenziell für einen Quarterback. Weshalb die Zeit gekommen ist für eine Trennung. Solange sie noch halbwegs über die Bühne gehen kann.

Und so sehr die Patriots auf der Position einen Neuanfang bräuchten, einen harten Cut, wäre auch für Jones ein Reset die wohl beste Lösung. Jared Goff oder Baker Mayfield haben bewiesen, dass ein Wechsel Wunder bewirken kann. Um nur zwei Beispiele zu nennen.

Mac Jones: Top-Pick als Abschiedsgeschenk

Die Patriots haben sich durch die miserable Saison Pick Nummer drei im kommenden Draft gesichert. Wenn man so will, ironischerweise eine Art Abschiedsgeschenk des gescheiterten Jones. Doch die Gelegenheit ist günstig, die Quarterback-Klasse 2024 eine starke.

Die Zurückhaltung muss Mayo aber schon vorher ablegen. Und sich von Jones trennen. Für einen kompletten Neuanfang.

Cap Space aller 32 NFL-Teams im Überblick: Detroit Lions auf Platz 3!

1 / 33
<strong>NFL: Cap Space aller 32 Teams</strong><br><em>Die NFL-Saison 2025 steht vor der Tür. Für die kommende Spielzeit hat die NFL den <a target="_blank" href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/salary-cap-cap-space-und-dead-cap-so-funktionieren-vertraege-in-der-nfl-122775">Salary Cap</a>&nbsp;auf 279,2 Millionen US-Dollar festgelegt. Aber wie viel Kohle haben die Franchises nach dem Draft übrig? <strong>ran</strong> gibt einen Überblick. (Quelle: spotrac, Stand: 3. Juni 2025)</em>
© Getty Images

NFL: Cap Space aller 32 Teams
Die NFL-Saison 2025 steht vor der Tür. Für die kommende Spielzeit hat die NFL den Salary Cap auf 279,2 Millionen US-Dollar festgelegt. Aber wie viel Kohle haben die Franchises nach dem Draft übrig? ran gibt einen Überblick. (Quelle: spotrac, Stand: 3. Juni 2025)

<strong>Platz 32: Buffalo Bills<br></strong>Cap Space: 2.051.260 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 32: Buffalo Bills
Cap Space: 2.051.260 US-Dollar

<strong>Platz 31: New York Giants<br></strong>Cap Space: 4.402.976 US-Dollar
© Getty Images

Platz 31: New York Giants
Cap Space: 4.402.976 US-Dollar

<strong>Platz 30: Atlanta Falcons</strong><br>Cap Space: 5.347.196 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Platz 30: Atlanta Falcons
Cap Space: 5.347.196 US-Dollar

<strong>Platz 29: Kansas City Chiefs<br></strong>Cap Space: 11.255.011 US-Dollar
© Getty Images

Platz 29: Kansas City Chiefs
Cap Space: 11.255.011 US-Dollar

<strong>Platz 28: Houston Texans<br></strong>Cap Space:&nbsp;11.496.682 US-Dollar
© ZUMA Wire

Platz 28: Houston Texans
Cap Space: 11.496.682 US-Dollar

<strong>Platz 27: Miami Dolphins<br></strong>Cap Space: 14.086.274 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 27: Miami Dolphins
Cap Space: 14.086.274 US-Dollar

<strong>Platz 26: Chicago Bears<br></strong>Cap Space: 15.422.930 US-Dollar
© Getty Images

Platz 26: Chicago Bears
Cap Space: 15.422.930 US-Dollar

<strong>Platz 25: Denver Broncos<br></strong>Cap Space: 17.048.102 Dollar
© Getty Images

Platz 25: Denver Broncos
Cap Space: 17.048.102 Dollar

<strong>Platz 24: Carolina Panthers<br></strong>Cap Space: 20.094.052 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 24: Carolina Panthers
Cap Space: 20.094.052 US-Dollar

<strong>Platz 23: Los Angeles Rams<br></strong>Cap Space: 20.149.622 US-Dollar
© getty

Platz 23: Los Angeles Rams
Cap Space: 20.149.622 US-Dollar

<strong>Platz 22: Cleveland Browns<br></strong>Cap Space: 20.230.337 US-Dollar
© UPI Photo

Platz 22: Cleveland Browns
Cap Space: 20.230.337 US-Dollar

<strong>Platz 21: Indianapolis Colts<br></strong>Cap Space: 20.600.401 US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 21: Indianapolis Colts
Cap Space: 20.600.401 US-Dollar

<strong>Platz 20: Minnesota Vikings<br></strong>Cap Space: 20.698.726 US-Dollar
© imago

Platz 20: Minnesota Vikings
Cap Space: 20.698.726 US-Dollar

<strong>Platz 19: Baltimore Ravens</strong><br>Cap Space: 20.951.989 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Platz 19: Baltimore Ravens
Cap Space: 20.951.989 US-Dollar

<strong>Platz 18: Washington Commanders<br></strong>Cap Space: 21.419.342 US-Dollar
© Getty Images

Platz 18: Washington Commanders
Cap Space: 21.419.342 US-Dollar

<strong>Platz 17: New Orleans Saints<br></strong>Cap Space: 22.742.020 US-Dollar
© 2018 Wesley Hitt

Platz 17: New Orleans Saints
Cap Space: 22.742.020 US-Dollar

<strong>Platz 16: Jacksonville Jaguars<br></strong>Cap Space: 27.107.807 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Platz 16: Jacksonville Jaguars
Cap Space: 27.107.807 US-Dollar

<strong>Platz 15: Cincinnati Bengals</strong><br>Cap Space: 27.719.673 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 15: Cincinnati Bengals
Cap Space: 27.719.673 US-Dollar

<strong>Platz 14: Los Angeles Chargers<br></strong>Cap Space: 27.884.526 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 14: Los Angeles Chargers
Cap Space: 27.884.526 US-Dollar

<strong>Platz 13: Green Bay Packers<br></strong>Cap Space: 29.343.778 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 13: Green Bay Packers
Cap Space: 29.343.778 US-Dollar

<strong>Platz 12: Tampa Bay Buccaneers<br></strong>Cap Space: 29.846.302 US-Dollar
© Getty Images

Platz 12: Tampa Bay Buccaneers
Cap Space: 29.846.302 US-Dollar

<strong>Platz 11: Tennessee Titans<br></strong>Cap Space: 30.739.169 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 11: Tennessee Titans
Cap Space: 30.739.169 US-Dollar

<strong>Platz 10: Philadelphia Eagles<br></strong>Cap Space: 31.568.701 US-Dollar
© 2023 Getty Images

Platz 10: Philadelphia Eagles
Cap Space: 31.568.701 US-Dollar

<strong>Platz 9: Seattle Seahawks<br></strong>Cap Space: 31.728.533 US-Dollar
© Imagn Images

Platz 9: Seattle Seahawks
Cap Space: 31.728.533 US-Dollar

<strong>Platz 8: Pittsburgh Steelers<br></strong>Cap Space: 32.284.802 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 8: Pittsburgh Steelers
Cap Space: 32.284.802 US-Dollar

<strong>Platz 7: Dallas Cowboys<br></strong>Cap Space: 32.485.410 US-Dollar
© ZUMA Press Wire

Platz 7: Dallas Cowboys
Cap Space: 32.485.410 US-Dollar

<strong>Platz 6: Las Vegas Raiders</strong><br>Cap Space: 36.810.398 US-Dollar
© Getty Images

Platz 6: Las Vegas Raiders
Cap Space: 36.810.398 US-Dollar

<strong>Platz 5: New York Jets<br></strong>Cap Space: 36.970.078 US-Dollar
© IMAGO/Newscom World

Platz 5: New York Jets
Cap Space: 36.970.078 US-Dollar

<strong>Platz 4: Arizona Cardinals<br></strong>Cap Space: 40.929.530 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 4: Arizona Cardinals
Cap Space: 40.929.530 US-Dollar

<strong>Platz 3: Detroit Lions<br></strong>Cap Space: 48.626.838 US-Dollar
© 2024 Getty Images

Platz 3: Detroit Lions
Cap Space: 48.626.838 US-Dollar

<strong>Platz 2: San Francisco 49ers<br></strong>Cap Space: 49.393.968 US-Dollar
© USA TODAY Network

Platz 2: San Francisco 49ers
Cap Space: 49.393.968 US-Dollar

<strong>Platz 1: New England Patriots<br></strong>Cap Space: 67.675.910 US-Dollar
© Icon Sportswire

Platz 1: New England Patriots
Cap Space: 67.675.910 US-Dollar

Mehr News und Videos

NFL: Tom Brady mit krassem Sprung von Yacht

  • Video
  • 01:01 Min
  • Ab 0