Anzeige
NFL Free Agents

NFL Free Agency Ticker: Vikings schnappen sich Ex-Patriots-Running Back Stevan Ridley

  • Aktualisiert: 05.10.2017
  • 18:19 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2014 Getty Images

Seit dem 9. März dürfen Free Agents bei ihren künftigen Arbeitgebern unterschreiben. ran.de hält Euch im Ticker auf dem Laufenden.

München - Auch nach Saisonstart können die Franchise der NFL noch Free Agents verpflichten. 

Hier halten wir Euch auf dem Laufenden.

Anzeige
Anzeige

+++ Donnerstag, 05. Oktober, 17:31 Uhr: Vikings verpflichten Ex-Patriots-Spieler Stevan Ridley +++

Die Minnesota Vikings haben auf die Verletzung von Nummer-1-Running Back Dalvin Cook reagiert und sich die Dienste von Stevan Ridley gesichert. Der 28-Jährige war zuletzt Free Agent, nachdem er zu Beginn der vergangenen Saison von den Detroit Lions entlassen wurde. Es folgten kurze Stationen bei den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts. 

Die New England Patriots hatten Ridley 2011 gedraftet. Beim amtierenden Super-Bowl-Champion spielte er bis 2014. Anschließend war er eine Saison bei den New York Jets aktiv. Die aktuelle Offseason verbrachte Ridley bei den Denver Broncos. 

Cook hatte sich gegen die Detroit Lions am vergangenen Spieltag einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt bis Saisonende aus. 

Anzeige
Anzeige

+++ Montag, 21. August, 11:06 Uhr: Seahawks holen neuen Offensive Tackle Tyrus Thompson +++

Die Seattle Seahawks haben laut dem "Houston Chronicle" auf das Saisonaus von Left Tackle George Fant reagiert und Tyrus Thompson verpflichtet. Neben Rees Odhiambo und Guard Luke Joekel wird Thompson nun als Alternative für Head Coach Pete Carroll bei den Seahawks bereit stehen.

Ob der 25-Jährige Fant wirklich adäquat ersetzen kann, ist jedoch fraglich. Thompson lief bislang in keinem einzigen Regular-Season-Spiel auf, wurde von den Carolina Panthers am 12. August entlassen.

Nachdem er von den Minnesota Vikings in der sechsten Runde des NFL Drafts 2015 ausgewählt wurde, spielte er unter anderem bei den Jacksonville Jaguars, den Detroit Lions, den New Orleans Saints und den Panthers. In den meisten Fällen reichte es für den Tackle jedoch lediglich zu einem Platz im Practice Squad.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Mittwoch, 16. August, 20:00 Uhr: Seahawks verpflichten Cornerback Tremaine Brock +++

Die Seattle Seahawks haben Cornerback Tremaine Brock verpflichtet. Das berichtet NFL-Network-Reporter Mike Garafolo. Der 28-jährige Unrestricted Free Agent erhält laut Garafolo einen Einjahresvertrag.

Brock, der zuvor sieben Jahre in San Francisco aktiv war, wurde im April von den 49ers entlassen, nachdem die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren wegen häuslicher Gewalt gegen ihn eingeleitet hatte. Die Anklage wurde jedoch Anfang August fallengelassen. Eine Strafe durch die NFL-Kommission ist theoretisch noch möglich, gilt aber als unwahrscheinlich.

Der Cornerback war in vier der letzten fünf Jahre Starter in San Francisco und war 2016 einer von nur drei Cornerbacks, die bei über 750 Snaps auf dem Feld standen und weniger als 50 Prozent an Catches zuließen.

Die Seahawks sind noch auf der Suche nach einem Starting Cornerback für die rechte Seite. DeShawn Shead fällt voraussichtlich noch bis Oktober aus, auch Jeremy Lane ist derzeit verletzt. Rookie Shaquill Griffin gilt als aussichtsreicher Kandidat, könnte aber unter Umständen noch nicht bereit sein für die Aufgabe. Auf der linken Seite ist Richard Sherman gesetzt.

+++ Montag, 14. August, 11:39 Uhr: Chicago Bears holen Kicker Roberto Aguayo +++

Die Chicago Bears haben sich mit Kicker Roberto Aguayo verstärkt. Der 23-Jährige wurde zuvor von den Tampa Bay Buccaneers entlassen, nachdem er im ersten Preseason-Spiel des Teams einen Extrapunkt und ein Field Goal verschoss.

Aguayo wurde von den Buccaneers überraschenderweise 2016 in der zweiten Runde des Drafts ausgewählt, konnte den hohen Erwartungen jedoch nie gerecht werden. Der Kicker verschoss in der vergangenen Saison zwei Extrapunkte und konnte bei 32 Field-Goal-Versuchen lediglich 22 Bälle zwischen die Torstangen befördern.

Bei den Bears wird der 23-Jährige nun mit Connor Barth um den Job als Starter kämpfen. Besonders brisant, schließlich haben beide Kicker eine gemeinsame Vergangenheit. Nach der Verpflichtung von Aguayo im Jahr 2016 wurde Barth von den Buccaneers entlassen.

+++ Donnerstag, 10. August, 11:39 Uhr: Seahawks füllen Kader mit zwei Neuen auf +++

Die Seattle Seahawks haben ihr Roster vor dem Preseason-Start bei den Los Angeles Chargers in der Nacht von Sonntag und Montag um zwei Spieler aufgefüllt. Safety Jordan Simone und Defensive Tackle Greg Milhouse kämpfen ab sofort um die Plätze für den endgültigen Kader.

Simone ist ein alter Bekannter. Der 25-Jährige unterschrieb bereits während der Offseason einen Vertrag, wurde jedoch am vergangenen Montag aus dem Kader gestrichen. Nun darf er einen neuen Anlauf nehmen.

Wie Simone war auch Milhouse beim Draft 2016 nicht gezogen worden. Im vergangenen Jahr versuchte der 23-Jährige sein Glück bei den New York Giants, schaffte jedoch nicht den Sprung ins 53-Mann-Roster. Anschließend war er für die Saskatchewan Roughriders in der Canadian Football League aktiv.

Das Duo nimmt die Plätze ein, die durch die Trennung von Fullback Kyle Coleman und Offensive Lineman Robert Myers freigeworden waren. Letzterer findet sich aufgrund von Fuß- und Knöchelproblemen auf der "injured reserve list" wieder.

Anzeige

+++ Mittwoch, 9. August, 08:52 Uhr: Kicker Sam Ficken jetzt ein Chief +++

Die Kansas City Chiefs haben auf dem Free Agency Markt zugeschlagen und Kicker Sam Ficken verpflichtet. Um Platz im Roster zu schaffen, entließ die Franchise Wide Receiver Corey Washington. 

Bei den Chiefs müsste sich Ficken gegen Cairo Santos durchsetzen, der seit 2014 als Starting-Kicker gesetzt ist.

Ficken war bereits 2015 während der Minicamps im Mai Teil der Kansas City Chiefs, wurde im Anschluss allerdings wieder entlassen. Vergangenes Jahr gehörte er dem Kader der Jacksonville Jaguars an, ehe er im Zuge des Roster-Cuts entlassen wurde.

Anzeige

+++ Montag, 7. August, 19:52 Uhr: Anquan Boldin unterschreibt in Buffalo +++

Die Buffalo Bills haben sich mit Wide Receiver Anquan Boldin verstärkt. Der 36-Jährige unterschrieb bei den Bills einen Einjahresvertrag, durch den er 2,75 Millionen Dollar (2,3 Millionen Euro) plus Bonuszahlungen von bis zu 1,25 Millionen Dollar (1,1 Millionen Euro) verdient.

Zuletzt spielte der dreifache Pro Bowler und Super-Bowl-Champion von 2013 bei den Detroit Lions und überzeugte mit Top-Werten: In der vergangenen Saison fing er 67 Pässe für 584 Yards und acht Touchdowns. Für Boldin ist es die 15. NFL-Saison. Er spielte zuvor bereits für die Arizona Cardinals, Baltimore Ravens und San Francisco 49ers.

Anzeige

+++ Dienstag, 1. August, 15:35 Uhr: Giants holen Kicker Nugent +++

Die New York Giants haben sich auf der dünn besetzten Position des Kickers verstärkt: Am Dienstag verkündete das Team die Verpflichtung des 35 Jahre alten Mike Nugent. Der Veteran, der zuletzt sechs Jahre lang bei den Cincinnati Bengals unter Vertrag stand, wird sich mit dem unerfahrenen Aldrick Rosas um die Position als erster Kicker streiten.

Nugent geht in seine 14. NFL-Saison und traf 236 seiner 292 Field Goal Attempts in insgesamt 158 Spielen. Konkurrent Rosas kam bei bislang noch keiner einzigen NFL-Partie der Regular Season zum Einsatz.

Nachdem die Giants im Oktober 2016 Josh Brown entlassen haben und Robbie Gould nach der vergangenen Saison zu den San Francisco 49ers gewechselt ist, hatten die New Yorker im Frühjahr Free Agent Rosas verpflichtet.

Anzeige

+++ Freitag, 28. Juli, 17:20 Uhr: Seahawks holen wohl neuen Linebacker +++

Die Seattle Seahawks verpflichten nach Informationen von NFL-Insider Ian Rapoport Linebacker Marcus Smith. Der 25-Jährige spielte zuletzt für die Philadelphia Eagles, wurde aber am 26. Juli nach drei Spielzeiten von der Franchise entlassen.

2014 wurde Smith an Position 26 von den Eagles gedraftet - schaffte es aber nie zum Starter. In der abgelaufenen Saison kam er auf 2,5 Sacks. 

Eine offizielle Bestätigung des Deals steht noch aus. 

+++ Donnerstag, 27. Juli, 19:17 Uhr: Ravens denken über Kaepernick nach +++

Joe Flacco könnte den Baltimore Ravens für ein bis zwei Wochen fehlen, der Quarterback fällt mit Rückenproblemen aus. Allerdings scheint es auch noch nicht ganz ausgeschlossen, dass der 32-Jährige länger ausfällt. Auf jeden Fall haben die Ravens aktuell einen akuten Quarterback-Notstand, im Training mussten bereits Assistant Coaches den Part des Spielmachers mimen.

Die Probleme der Ravens könnte eine neue Chance für Free Agent Colin Kaepernick bedeuteten, wie Head Coach John Harbaugh erklärte. Durch seinen Bruder Jim kenne er den Quarterback bereits seit Jahren, sagte Harbaugh: "Wie hatten einige großartige Telefongespräche. Es macht Spaß, sich mit ihm zu unterhalten. Ich mag Geschichte und Politik und wir haben diskutiert. Er ist ein großartiger Junge, über den sich gerade unterhalten wird. Im Moment ist das reine Spekulation, aber wir werden sehen, was passiert. Er ist wirklich ein guter Football-Spieler und ich bin mir sicher, dass er diese Saison in der NFL spielen wird."

Kaepernick hatte bei den San Francisco 49ers unter Harbaughs Bruder Jim gespielt und 2013 den Super Bowl erreicht. Dort verloren die 49ers und Kaepernick gegen die von John Harbaugh trainierten Ravens.

In der vergangenen Saison hatte Kaepernick mit seinem Hymnen-Protest landesweit für Schlagzeilen und Diskussionen gesorgt. Bislang sah es so aus, als ob der 29-Jährige kein neues Team finden würde. Nun darf der Quarterback dank der Ravens wieder hoffen.

Anzeige

+++ Dienstag, 25. Juli, 10:55 Uhr: RG3 spielt bei Chargers vor +++

Könnte Robert Griffin III nun doch noch bei einem NFL-Team unterkommen? Wie "ESPN" berichtet, wird der Quarterback heute bei den Los Angeles Chargers trainieren und könnte eventuell als Backup für Philip Rivers verpflichtet werden.

Die Chargers sind das erste Team mit dem sich "RG3" in der Offseason trifft. Bislang hielt sich der Quarterback in Florida fit, trainierte dort mit seinem Trainer Pep Hamilton.

Zuletzt spielte er bei den Cleveland Browns, verpasste in der Saison 2016 jedoch elf Spiele aufgrund eines Schlüsselbeinbruchs. Ironischerweise verhalf er den Browns in der vergangenen Spielzeit zu ihrem einzigen Sieg. Der damalige Gegner: Die Chargers. Bislang verzeichnete der 28-Jährige 8.983 Passing-Yards, 42 Touchdowns und 26 Interceptions in seiner NFL-Karriere.

+++ Mittwoch, 7. Juni, 19:30 Uhr: Ravens entlassen Tight End Pitta +++

Sechs Jahre lang war Dennis Pitta wichtiger Bestandteil der Baltimore Ravens. Nun ist Schluss. Nach der dritten Hüftverletzung in den letzten fünf Jahren zog der Super-Bowl-Champion von 2013 die Reißleine und entließ den Tight End.

Pitta hatte sich am vergangenen Freitag erneut die Hüfte ausgekugelt und muss sich einer erneuten Operation unterziehen. Experten sprechen bereits von einem Karriere-Ende des Tight Ends, der mit den Ravens Super Bowl XLVII gegen die San Francisco 49ers gewonnen hatte.

Nach drei von Hüftverletzungen geplagten Spielzeiten 2012, 2013 und 2014, in denen er insgesamt nur sieben Spiele bestritt, gelang Pitta in der Vorsaison ein starkes Comeback. Mit 86 Catches in 16 Spielen stellte er einen Franchise-Rekord auf.

Durch die Entlassung haben die Ravens nun 2,5 Millionen Dollar mehr Platz unter dem Salary Cap. 

Anzeige
Anzeige

+++ Dienstag, 6. Juni, 20:02 Uhr: Maclin besucht Bills und Ravens +++

Seit Montag, 16:00 Uhr Eastern Time - in Deutschland 22:00 Uhr - darf Jeremy Maclin nach seiner Entlassung bei den Kansas City Chiefs offiziell Verhandlungen mit anderen Klubs führen. Und dies nutzt der Wide Receiver auch.

Wie "ESPN" berichtet steht am Dienstagabend ein Vorstellungsgespräch bei den Buffalo Bills auf dem Programm. Anschließend geht es für den Passempfänger zu den Baltimore Ravens.

Bereits nach der Bekanntgabe von Maclins Entlassung hatte Buffalos Running Back LeSean McCoy angekündigt, sich für eine Verpflichtung Maclins stark zu machen. Auch Quarterback Tyrod Taylor will seine Überredungskünste beim Erstrundenpick der Philadelphia Eagles von 2009 anwenden.

Für die Ravens spricht, dass Maclin dort in die Rolle des Nummer-1-Receivers schlüpfen würde, bei den Bills könnte ihm nur die Rolle der zweiten Geige neben Sammy Watkins drohen. Baltimore benötigt nach dem Rücktritt von Steve Smith und der Verletzung von Tight End Dennis Pitta dringend einen routinierten Passempfänger.

Wide Receiver Breshard Perriman ist noch zu unbeständig und nach seiner schweren Verletzung vor Beginn der vergangenen Saison nicht bei 100 Prozent.

+++ Dienstag, 6. Juni, 9:45 Uhr: Seattle Seahawks holen Austin Davis +++

Nach der Absage an Colin Kaepernick haben die Seattle Seahawks einen anderen, weit weniger prominenten Quarterback verpflichtet. Wie die Seahawks verkündeten, verstärkt der 28 Jahre alte Austin Davis das Quarterback-Lineup. Davis geht in seine sechste NFL-Saison und wird mit Trevone Boykin um den Platz als Backup von Franchise-Quarterback Russell Wilson konkurrieren.

Nachdem Davis von 2012 bis 2014 bei den St. Louis Rams spielte (zehn Spiele, zwölf Touchdowns, neun Interceptions), wechselte er 2015 zu den Cleveland Browns (drei Spiele, ein Touchdown, drei Interceptions). In der vergangenen Saison stand er zeitweise bei den Denver Broncos unter Vertrag, bekam dort allerdings keine Einsatzzeit.

Für Davis wurde Quarterback Jake Heaps entlassen.

Anzeige

+++ Montag, 5. Juni, 21:03 Uhr: Dumervil schließt sich den 49ers an +++

Die San Francisco 49ers haben einen Routinier für den Pass Rush unter Vertrag genommen. Wie Elvis Dumervil selbst via "Twitter" bestätigt, geht der 33-Jährige künftig in der Bay Area auf Quarterback-Jagd.

Der Outside Linebacker hatte in der vergangenen Spielzeit für die Baltimore Ravens die ersten acht Spiele wegen einer Achillessehnen-OP in der Offseason verpasst. Zwei seiner drei Sacks erzielte er in den letzten drei Partien der Saison.

Aufgrund seiner Verletzungshistorie zogen die Ravens im März die Reißleine und entließen Dumervil.

Bei den 49ers, bei denen er laut "ESPN" einen Zweijahresvertrag erhält, warten mit Arik Armstead, DeForest Buckner und Aaron Lynch hochkarätige Defensiv-Partner auf den Viertrundenpick von 2006.

Anzeige

+++ Donnerstag, 1. Juni, 21:39 Uhr: Colts verpflichten Running Back Michael +++

Die Indianapolis Colts haben Running Back Christine Michael verpflichtet, wie die Franchise auf ihrem Twitter-Account bekannt gab. Der 26-Jährige war in der Saison für die Seattle Seahawks und Green Bay Packers auf dem Feld. Von den Packers wurde Michael vor einem Monat entlassen.

Um Platz für Michael zu schaffen, haben sich die Colts von Running Back Brandon Radcliff getrennt. Michael kommt in vier NFL-Spielzeiten auf insgesamt 1.080 Yards und sieben Touchdowns. 2013 gewann er mit den Seahawks den Super Bowl.

+++ Sonntag, 28. Mai, 15:52 Uhr: Vick will Karriereende bei den Falcons +++

Michael Vick will zum Ende seiner Karriere einen Ein-Tages-Vertrag bei den Atlanta Falcons unterschreiben, um anschließend zurückzutreten. Der Super-Bowl-Teilnehmer aus Georgia hatte den Quarterback beim Draft 2001 an erster Stelle gezogen.

"Ich hoffe, es klappt schnell", sagte Vick bei "CBS". Der mittlerweile 37-Jährige, der wegen der Verwicklung in Hundekämpfe knapp zwei Jahre hinter Gittern gesessen hatte, stand auch bei den Philadelphia Eagles, den New York Jets und den Pittsburgh Steelers unter Vertrag. Seit vergangenem Jahr ist er Free Agent.

Der letzte Einsatz des viermaligen Pro Bowler datiert vom 18. Oktober 2015, als die Steelers mit 25:13 gegen die Arizona Cardinals gewannen. Beim 24:20 in San Diego sechs Tage zuvor warf Vick den letzten seiner 133 Touchdown-Pässe in Spielen der Regular Season.

+++ Samstag, 27. Mai, 15:16 Uhr: Asiata unterschreibt bei Lions +++

Nach der Verpflichtung von Latavius Murray und dem Draft von Dalvin Cook war schnell klar, dass für Running Back Matt Asiata kein Platz mehr bei den Minnesota Vikings war. Nun hat der Free Agent ein neues Team gefunden.

Der 29-Jährige unterschrieb laut seinem Agenten einen Einjahresvertrag bei den Detroit Lions. Bei der Franchise aus Michigan nimmt der University of Utah-Absolvent die Backup-Position hinter Starter Ameer Abdullah ein.

In fünf Spielzeiten für die Vikings kam Asiata auf 1259 Yards Raumgewinn bei 361 Läufen.

Super-Bowl-Wettquoten

Vor Week 17 : Die Wettquoten auf den SB-Sieger

Der Sportwettenanbieter „William Hill sportsbook“ hat vor Week 17 seine Quoten für den Super-Bowl-Sieger angepasst. ran.de zeigt euch die aktuellen Wettquoten.

  • Galerie
  • 29.12.2017
  • 14:30 Uhr

+++ Freitag, 26. Mai, 12:09 Uhr: Kaepernick hofft auf Seahawks-Deal +++

Colin Kaepernick darf auf ein Engagement in der NFL hoffen. Der Quarterback stattete den Seattle Seahwaks ein Besuch ab. Allerdings nahm der ehemalige 49ers-Star nicht wie ursprünglich berichtet an einem Workout teil.

Dennoch scheint die Stippvisite durchaus erfolgreich gewesen zu sein. Auch wenn Kaepernick den Verantwortlichen sein Können nicht zeigen musste, hinterließ er offenbar Eindruck. Der Besuch verlief "sehr gut", wie die Huffington Post berichtet, er "möchte ein Seahawk werden", soll Kaepernick erklärt haben.

Der Free Agent soll dem bislang einzigen Interessenten seit seiner Trennung von den San Francisco 49ers in der vergangenen Saison zudem versichert haben, dass er keine Probleme damit habe, Backup und damit die Nummer zwei hinter Franchise-Quarterback Russell Wilson zu werden. Und die sind derzeit auf der Suche nach einem Backup.

+++ Donnerstag, 25. Mai, 21:31 Uhr: Chicago Bears verpflichten Victor Cruz +++

Der Deal ist offiziell: Victor Cruz wird in der kommenden Saison bei den Chicago Bears spielen. Der Wide Receiver unterzeichnete einen Einjahresvertrag bei den Bears, die auf der Position Handlungsbedarf hatten. Wide Receiver Alshon Jeffrey hatte das Team in der Offseason verlassen und wechselte zu den Philadelphia Eagles.

Victor Cruz war seit seiner Entlassung bei den New York Giants im Februar Free Agent. Dort hatte der verletzungsanfällige NFL-Profi sieben Jahre gespielt.

+++ Mittwoch, 24. Mai, 19:09 Uhr: Patriots holen Andrew Hawkins +++

Die New England Patriots haben Andre Hawkins verpflichtet. Der Wide Receiver, der im Februar von den Cleveland Browns entlassen worden war, verkündete den Wechsel selbst bei "Uninterrupted". Hawkins freue sich darauf, "mit dem besten Quarterback und besten Trainer der NFL-Geschichte zusammenzuarbeiten". Er wolle mit Brady, Belichick und Co. vor allem eines: Titel gewinnen.

Über die Vertragsdetails machte Hawkins selbst keine Angaben. Doch laut NFL-Experte Adam Schefter von "ESPN" unterschrieb der 31-Jährige beim amtierenden Super-Bowl-Champion einen Einjahreskontrakt.

Für die Browns kam Hawkins in der vergangenen Saison auf 33 Receptions für 324 Yards Raumgewinn und drei Touchdowns.

+++ Donnerstag, 11. Mai, 17:23 Uhr: Cruz spricht mit den Jaguars +++

Finden Victor Cruz und Tom Coughlin wieder zusammen? Der Free Agent besucht laut Tom Pelissero von "USA Today" an diesem Donnerstag die Jacksonville Jaguars, bei denen sein früherer Head Coach als Vizepräsident agiert.

Coughlin holte Cruz 2010 als Rookie Free Agent zu den New York Giants, mit denen das Duo den Super Bowl XLVI nach einem 21:17 gegen die New England Patriots gewann. Ein Jahr später wurde der Wide Receiver in den Pro Bowl gewählt.

Die "Jags" verfügen zwar bereits über zahlreiche Passempfänger wie Allen Robinson und Allen Hurns. Doch "NBC" spekuliert, dass besonders Cruz' NFL-Erfahrung und seine Präsenz in der Kabine für eine Verpflichtung sprechen könnten.

+++ Mittwoch, 10. Mai, 20:05 Uhr: Christine Michael besucht die Patriots +++

Die New England Patriots wollen trotz Dion Lewis und James White offensichtlich noch einen weiteren Running Back unter Vertrag nehmen. Wie ESPN-Reporter Field Yates berichtet, hat Christine Michael am Dienstag den NFL-Champion besucht.

Der 26-Jährige war erst vor wenigen Tagen von den Green Bay Packers entlassen worden. Die Franchise aus Wisconsin hatte ihn in der vergangenen Saison unter Vertrag genommen - nachdem er von den Seattle Seahawks auf die Straße gesetzt worden war.

Die Patriots suchen nach einem Nachfolger für LeGarrette Blount, mit dem sie sich noch nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnten. Neben Lewis und White stehen bereits die Zugänge Rex Burkhead und Mike Gillislee als Running Backs im Kader.

+++ Freitag, 5. Mai, 15:16 Uhr: Jay Cutler wird TV-Experte +++

Das Rätselraten um die Zukunft von Quarterback Jay Cutler hat ein Ende. Der 34-Jährige wird in der kommenden Saison als TV-Experte für "Fox Sports" arbeiten und seine Footballschuhe an den Nagel hängen, wie die NFL und "Fox Sports" offiziell bekannt gaben.

Der ehemalige Quarterback der Chicago Bears wird dabei das Team um Kevin Burkhardt und Charles Davis unterstützen.

Cutler war seit dieser Offseason Free Agent, konnte in den vergangenen Wochen allerdings kein Team davon überzeugen, ihn unter Vertrag zu nehmen.

Cutler wurde 2006 von den Denver Broncos in der ersten Runde gedraftet. 2009 wechselte er zu den Chicago Bears, für die er die vergangenen acht Spielzeiten als Starting-Quarterback auflief.

+++ Dienstag, 2. Mai, 23:30 Uhr: Denver Broncos verpflichten Jamaal Charles +++

Seit seiner Entlassung bei den Kansas City Chiefs am 28. Februar war Jamaal Charles ohne Team. Nun hat der Running Back offenbar eine neue Heimat gefunden. Laut Ian Rapoport spielt Charles 2017 bei den Denver Broncos. Nach Informationen des NFL-Experten unterschrieb der 30-Jährige in Denver einen Einjahresvertrag über 3,75 Millionen US-Dollar.

Charles kam in der vergangenen Spielzeit bei den Chiefs verletzungsbedingt nur auf drei Einsätze. Der Running Back hatte sich im Oktober 2015 das Kreuzband im rechten Knie gerissen. Im Oktober des Folgejahres wurde eine weitere Operation am Meniskus notwendig. Charles verpasste die restliche Regular Season 2016 und die Divisional Playoffs gegen die Pittsburgh Steelers auf der Injured Rerserve.

+++ Donnerstag, 27. April, 11:50 Uhr: Packers holen sechsmaligen Pro Bowler +++

Die Green Bay Packers haben nach dem Abgang von Right Guard T.J. Lang Ersatz gefunden. Mit Jahri Evans wird zukünftig ein sechsmaliger Pro Bowler Quarterback Aaron Rodgers unterstützen. Der 33-Jährige einigte sich laut Packers-GM Ted Thompson mit der Franchise.

Nachdem Evans elf Jahre lang für die New Orleans Saints gespielt hat, wechselte er vor der Saison 2016 zu den Seattle Seahawks. Diese cutteten ihn jedoch noch vor Beginn der Regular Season. Eine Entlassung, die Hawks-GM John Schneider angesichts der enttäuschenden Leistungen seiner O-Line später bereute. "Ich würde Lügen, wenn ich etwas anderes behaupten würde. Seine Führungsqualitäten wären für uns von großem Nutzen gewesen."

+++ Dienstag, 25. April, 13:33 Uhr: Adrian Peterson kommt bei den New Orleans Saints unter +++

Adrian Peterson hat endlich eine neue Franchise gefunden. Der am 28. Februar von den Minnesota Vikings entlassene Running Back spielt in der kommenden Saison bei den New Orleans Saints. "ESPN" veröffentlichte bereits einige Vertragsdetails, die der 32-Jährige in einem Interview mit Josina Anderson verriet.

So hat Peterson in New Orleans einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison unterschrieben. 2017 verdient der Running Back 3,5 Millionen US-Dollar, das Gehalt für eine mögliche Spielzeit 2018 wäre genauso hoch. Peterson sagte, dass er sich sehr über die Möglichkeit freue, ab der kommenden Saison für die New Orleans Saints zu spielen. Er wolle den Fans unvergessliche Erinnerungen bescheren.

+++ Donnerstag, 20. April, 17:45 Uhr: Raiders nehmen offenbar Abstand von Lynch-Verpflichtung +++

Platzt das mit Spannung erwartete mögliche Comeback von Marshawn Lynch? Der ehemalige Running Back der Seattle Seahawks hatte sich bereits vor einigen Tagen zu Verhandlungen mit den Oakland Raiders getroffen. Doch der Klub aus Kalifornien soll nun laut Albert Breer von "MMQB" Abstand von einem Deal nehmen wollen.

Zwar seien die Raiders-Verantwortlichen beeindruckt von der körperlichen Fitness von "Beastmode", der am Samstag 31 Jahre alt wird. Die Karriere-Fortsetzung in seiner Geburtsstadt könnte aber aufgrund der zahlreichen talentierten Running Backs im diesjährigen Draft platzen. Lynch hatte erst vor einem Jahr seinen Rücktritt verkündet. Sein Vertrag bei den Seahawks läuft noch bis zum Ende der Saison 2017.

+++ Dienstag, 18. April, 23:27 Uhr: Malcolm Butler unterschreibt RFA Tender +++

New-England-Patriots-Fans dürfen aufatmen: Malcolm Butler unterschreibt seinen Restricted-Free-Agent-Tender-Vertrag. Der Cornerback steht damit auch in der Saison 2017 bei der Franchise aus Foxborough unter Vertrag und verdient in der kommenden Spielzeit 3,91 Millionen Dollar.

Durch seine Vertragsunterzeichnung steht fest, dass kein Team ihren First-Round-Pick im kommenden Draft für den Cornerback aufgeben wird. Ein Trade von Butler ist jedoch noch nicht ganz vom Tisch, denn nach der Vertragsunterschrift dürfen interessierte Teams nun mit den New England Patriots über einen möglichen Wechsel verhandeln.

+++ Dienstag, 18. April, 20:00 Uhr: Patriots machen Running Back der Bills ein Angebot +++

Lange wurde gerätselt: Auf wen setzen die New England Patriots auf der Running-Back-Position. Nun hat es Bill Belichick wohl Mike Gillislee angetan. Laut NFL-Insider Ian Rapoport haben die Patriots dem Running Back der Buffalo Bills, der derzeit Restricted Free Agent ist, ein Angebot über 6,4 Millionen Dollar für zwei Jahre gemacht, 4 Millionen davon im ersten Jahr. Die Bills haben die Möglichkeit, mit dem Angebot der Patriots mitzuziehen und Gillislee so zu halten.

Gillislee kam in der vergangenen Saison in 15 Einsätzen für die Bills auf acht Rushing Touchdowns und einen Receiving Touchdown. Der 26-Jährige wurde 2013 als Fünftrundenpick von den Miami Dolphins gedraftet. 2015 wechselte er nach Buffalo. 

+++ Dienstag, 18. April, 11:25 Uhr: Garry Gilliam von den Seahawks zu den 49ers? +++

Die Seattle Seahawks könnten einen ihrer Spieler an einen direkten Divisionsrivalen verlieren. Nach Informationen von NFL-Insider Ian Rapoport hat Offensive Tackle Garry Gilliam ein Offer Sheet bei den San Francisco 49ers unterschrieben. In San Francisco würde Gilliam für die kommende Saison demnach 2,2 Millionen US-Dollar erhalten.

Die Seahawks haben nun fünf Tage Zeit, dem 26-Jährigen ein mindestens genauso hohes Angebot vorzulegen. Tun sie dies nicht, kann der Restricted Free Agent die Franchise wechseln. Da Gilliam 2014 ungedrafted in die NFL kam, würden die Seahawks keine Kompensation für den Offensive Tackle bekommen.

+++ Donnerstag, 13. April, 13:05 Uhr: Peterson verlässt Saints ohne Vertrag +++

Adrian Peterson scheint vorerst nicht bei den New Orleans Saints unterzukommen. Nachdem der Running Back die Franchise am Dienstag besuchte, verließ er das Team ohne einen ausgehandelten Deal.

Laut NFL-Insider Ian Rapoport scheinen die Gespräche jedoch gut verlaufen zu sein. Rapoport: "Dass er noch keinen Vertrag erhalten hat, bedeutet nicht, dass sich Peterson und die Saints nicht in der Zukunft einigen könnten. Es gab viel Positives von beiden Seiten."

Rapoport betonte jedoch, dass "für Peterson die Zeit jedoch langsam knapp werden" könnte. Schließlich rückt der Draft immer näher und die Chancen des Running Backs bei einem Super-Bowl-Aspiranten unterzukommen, dürften durch die Verpflichtung von einigen talentierten jungen Spielern nicht gerade steigen

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein