American Football
NFL: Kansas City Chiefs - Trent McDuffie verlängert Vertrag nicht vorzeitig - Defense-Star bleibt aber trotzdem
- Veröffentlicht: 01.09.2025
- 10:59 Uhr
- Julian Erbs
Trent McDuffie, der beste Cornerback der Kansas City Chiefs und einer der Top-Spieler auf seiner Position in der gesamten Liga, geht in sein viertes Vertragsjahr. Trotz laufender Gespräche haben sich McDuffie und die Chiefs gegen eine vorzeitige Verlängerung entschieden – eine in der heutigen NFL eher ungewöhnliche Entscheidung.
von Julian Erbs
Trent McDuffie, Erstrunden-Pick der Kansas City Chiefs aus dem Jahr 2022 überzeugte von Beginn an und etablierte sich schnell als Nummer-eins-Cornerback im Team von Head Coach Andy Reid. Wie alle Rookies aus der ersten Runde unterschrieb er dabei einen Fünfjahresvertrag (vier Jahre garantiert + Option für das Team auf fünf Jahre zu verlängern).
Schon in seinen ersten beiden NFL-Saisons stand er in den meisten Partien in der Startformation und trug entscheidend zu den zwei aufeinanderfolgenden Super-Bowl-Siegen der Chiefs bei. 2023 wurde er ins First-Team All-Pro gewählt, 2024 ins Second-Team und gilt inzwischen als einer der besten Cornerbacks der gesamten Liga.
Eigentlich wäre damit ein dicker Zahltag in naher Zukunft zu erwarten. McDuffie erklärte jedoch, dass er damit rechne, die kommende Saison im vierten Jahr seines Rookie-Vertrags zu absolvieren.
Sein Grundgehalt beträgt dabei circa 2,6 Millionen US-Dollar - im Vergleich zu anderen Cornerbacks seiner Klasse ein echtes Schnäppchen.
Das Wichtigste in Kürze
Trent McDuffie bei Kansas City Chiefs: Andere Cornerbacks verdienen deutlich mehr
Im Juli diesen Jahres statteten die New York Jets Cornerback Sauce Gardner, den vierten Pick des Drafts 2022, mit einer Rekordverlängerung über vier Jahre und 120,4 Millionen US-Dollar aus.
Dieser dient inzwischen als Maßstab für neue Cornerback-Verträge in der NFL.
Im April machten die Chiefs von der Fifth-Year-Option in McDuffies Vertrag Gebrauch, womit sein Gehalt für 2026 in Höhe von 13,6 Millionen US-Dollar vollständig garantiert ist.
Umso ungewöhnlicher ist es, dass sich McDuffie und die Chiefs trotz seiner starken Leistungen gegen eine vorzeitige Verlängerung für deutlich mehr Geld entschieden haben.
Üblicherweise klären Teams solche Fragen bereits in der Offseason, um sowohl finanzielle Sicherheit als auch Planungsklarheit für den Kader zu gewährleisten.
Externer Inhalt
Trent McDuffie: Warum diese Entscheidung dennoch sinnvoll sein kann
Obwohl die Entscheidung auf den ersten Blick verwundern mag, ergibt sie für beide Parteien durchaus Sinn.
McDuffies All-Pro-Auszeichnungen und starke Leistungen haben seinen Marktwert deutlich gesteigert, zumal die Cornerback-Gehälter zuletzt stark gestiegen sind - und die Tendenz geht weiter nach oben.
Die Chiefs gewinnen durch den Aufschub finanzielle Flexibilität, während McDuffie und sein Agent auf noch höhere Verträge in der nächsten Offseason setzen. Eine Win-win-Situation.
Gewissheit bietet die garantierte Fifth-Year-Option für 2026, die dem Team Planungssicherheit gibt und dem Spieler neben erstmals einem zweistelligen Millionengehalt auch den Druck auf eine schnelle Verlängerung nimmt.
VIDEO: NFL-Fans feiern neues Bills-Jersey: "Bestes Trikot jemals!"
Sollte für die Saison 2027 dann noch keine Vertragsverlängerung vorliegen, könnten die Chiefs McDuffie zudem mit dem Franchise Tag belegen.
Das würde den Defense-Star daran hindern, zum Unrestricted Free Agent zu werden und ihn stattdessen mit einem Einjahresvertrag für eine weitere Spielzeit zu binden - das Gehalt orientiert sich dabei am Durchschnitt der Top-Verdiener seiner Position.
Auch interessant: Adam Thielen soll Rückkehr zu Minnesota Vikings mit Millionenverzicht ermöglicht haben