Anzeige
Kuhn über die Degradierung von Eli Manning

NFL-Kolumne von Markus Kuhn: "Diesen Umgang hat Eli Manning nicht verdient"

  • Aktualisiert: 29.11.2017
  • 21:03 Uhr
  • ran.de / Markus Kuhn
Article Image Media
© Getty

In seiner Kolumne auf ran.de schreibt Ex-NFL-Spieler Markus Kuhn über die Degradierung seines ehemaligen Teamkollegen bei den New York Giants, Eli Manning, und geht mit den Verantwortlichen der "Big Blue" hart ins Gericht.

Hi Football-Fans,

ich war gestern Mittag hier in New York gerade auf dem Weg in die Uni, als mich die unfassbare Nachricht erreicht hat, dass Eli Manning gebenched wurde. Mein ehemaliger Teamkollege bei den New York Giants. Und das auch noch für Geno Smith. Was für ein Wahnsinn, was für eine Demütigung für Eli.

Anzeige
Anzeige
manning-optionen-940-2
News

Nach Degradierung: Diese Optionen hat Eli Manning

Nach seiner Degradierung bei den Giants stellt sich die Frage: Was wird aus Eli Manning. ran.de nennt mögliche Optionen für den Quarterback.

  • 22.02.2018
  • 15:15 Uhr
Anzeige

Hier im "Big Apple" ist diese Personalie natürlich Gesprächsthema Nummer eins – und das nicht nur bei den sportbegeisterten Einwohnern von New York. Denn die Giants sind eine Institution und Eli eine Ikone. Vor allem hier in der Stadt. Er hat so viel für diesen Klub getan, nicht nur mit den beiden Super-Bowl-Erfolgen 2007 und 2011. Ich habe gestern natürlich auch mit ehemaligen Mannschaftskollegen - unter anderem auch meinem Ex-Zimmernachbarn und guten Kumpel Mark Herzlich -  telefoniert und gefragt, was denn bei den Giants los ist. Und alle reagierten total geschockt. Kaum einer kann diese Entscheidung nachvollziehen. Aber: Das zeigt mal wieder, wie hart die NFL ist und dass sich keiner seines Jobs sicher sein kann. Nicht einmal ein Superstar wie Eli Manning.

Anzeige

Diesen Umgang hat Manning nicht verdient

Natürlich hat er keine überragende Saison gespielt und natürlich waren auch die vergangenen Jahre leistungsmäßig nicht das, was sich der Klub und auch die Fans von Eli erwartet haben. Aber so einen Umgang hat er definitiv nicht verdient. Zumal er nichts dafür kann, dass das Team aktuell eine so schlechte Offensive Line hat und all seine Anspielstationen verletzt sind. Bei den Giants herrschte die komplette Saison so wenig Kontinuität und jetzt gehen sie auch noch an eine Position, die eigentlich unantastbar schien. Das ist nicht zu verstehen.

Aber die Scheiße fließt eben immer von oben nach unten – und dieses Mal hat es eben Eli erwischt. Für mich stinken die Giants vom Kopf her. Normalerweise ist es so, dass bei den Giants keine Entscheidung ohne das "Okay" der Klubbesitzer John Mara und Steve Tisch getroffen wird – doch es hat bislang noch kein persönliches Gespräch zwischen Mara und Eli gegeben. Das ist eher ungewöhnlich und passt nicht in das Verhalten und den normalerweise ehrenhaften Kodex dieser Familie, die schon seit über einhundert Jahren Besitzer der Giants ist. Es scheint, als ob sie diesen Gedanken, Eli abzusägen, schon länger im Kopf hatten und Head Coach Ben McAdoo nur als Überbringer der schlechten Nachricht vorgeschickt wurde. Sein Ruf ist mittlerweile sowieso schon ruiniert. Diese Entscheidung zieht ihn auch nicht weiter runter.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Ära Manning bei den Giants beendet

Für mich ist die Ära Eli Manning bei den New York Giants damit endgültig beendet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie diese Entscheidung noch einmal revidieren. Sie stehen im Klub dafür, alle Entscheidungen ohne Wenn und Aber durchzuziehen – siehe Head Coach McAdoo. Die Giants haben sich vor dieser Saison auf ihn festgelegt und entlassen ihn nun auch nicht – obwohl er die Erwartungen überhaupt nicht erfüllt und die Giants mit 2:9-Siegen so schlecht dastehen wie lange nicht mehr.

Es spricht für Eli und seinen unglaublichen netten und sympathischen Charakter, dass er auch in der aktuellen Lage kein schlechtes Wort über die Giants verliert. So ist er einfach gepolt. Wir saßen uns während meiner aktiven Zeit im Locker Room gegenüber und kamen so immer wieder ins Gespräch. Eli ist jemand, der kommt morgens rein, macht seinen Job und redet nie - wirklich nie - schlecht über seinen Klub oder seine Teamkameraden. Er hat einen ganz sauberen Charakter.

Anzeige

McAdoo und die Besitzer haben Manning bloßgestellt

Und der wird aus meiner Sicht aktuell auch ein wenig ausgenutzt. McAdoo und die Besitzer haben ihn wirklich bloßgestellt. Denn wenn du denkst, es geht nicht schlimmer, setzen sie Eli auf die Bank und lassen ausgerechnet Geno Smith für ihn auflaufen. Das ist die perfekte Pointe auf diese sowieso schon unglaublich verkorkste Giants-Saison. Denn die New Yorker kennen Smith natürlich noch von den Jets und wissen, wie er spielt – und dass er mal im Locker Room eine Auseinandersetzung hatte, bei dem ihm sogar der Kiefer gebrochen wurde.

Bei den Giants stimmt es intern einfach überhaupt nicht. McAdoo hat das Team nicht im Griff, ich höre von den Jungs immer wieder, dass sie mit seinen Entscheidungen nicht einverstanden sind, ein Eli Apple und Dominique Rodgers-Cromartie verlassen einfach das Trainingsgelände. Sowas ist unglaublich und passt eigentlich überhaupt nicht zu den Giants. Mir kommt es aktuell so vor, dass jeder seinen eigenen Hintern retten will. Jetzt hat es Eli getroffen, die Nächsten sind aus meiner Sicht nach der Saison McAdoo und auch General Manager Jerry Reese. Denn Reese ist für die Zusammenstellung des Rosters verantwortlich. Und die war in den vergangenen Jahren ja eher suboptimal. Zudem wird ihm immer wieder schlechter Stil im Umgang mit verdienten Giants-Spielern vorgeworfen – so wie jetzt bei Eli.

Anzeige

So ein Karriere-Ende wäre traurig

Dass Elis große Karriere jetzt vielleicht so zu Ende geht, mit einer 2:9-Bilanz und gebenched für einen Geno Smith, das ist einfach nur traurig. Sehr traurig sogar. Denn es gibt keinen Quarterback, der die New England Patriots in einem Super Bowl jemals so zerlegt hat, wie Eli. Und mit 222 Starts am Stück liegt er auf Rang zwei hinter Quarterback-Legende Brett Favre (321 Starts). Zahlen und Fakten, die für sich sprechen.

Respekt, Eli. Und danke nochmal für den Kulturbeutel …

Wir lesen uns schon bald wieder!

Bis dann,

Euer Markus