NFL live auf ProSieben und ran.de
NFL schließt Milliardendeal ab - Auswirkungen auf Washington Commanders
- Aktualisiert: 24.12.2022
- 15:33 Uhr
- ran.de
Die NFL kann sich mit dem Internet-Giganten Google auf einen Milliardendeal über viele Jahre verständigen. Der abgeschlossene Vertrag wirkt sich auch auf den Wert der einzelnen Teams aus.
Die NFL hat kurz vor Weihnachten den nächsten Milliardendeal eingetütet.
So verkündete die beste Football-Liga der Welt in einem Statement eine Einigung mit Google. Ab 2023 wird der Internet-Gigant das NFL Sunday Ticket exklusiv über YouTube TV und YouTube Primetime Channels vertreiben.
Zwar wurden offiziell keine Zahlen bestätigt, der Deal soll der Liga laut "CNBC" aber zwei Milliarden US-Dollar pro Jahr einbringen - für sieben Jahre.
"Wir freuen uns, das NFL Sunday Ticket zu YouTube TV und den YouTube Primetime Channels zu bringen und so eine neue Ära für Fans in den USA einzuläuten, die die NFL sehen und verfolgen wollen", verkündete Commissioner Roger Goodell den Wunsch, die Spiele noch mehr Anhängern zur Verfügung zu stellen.
NFL arbeitet mit Google zusammen
Was aber genau ist das NFL Sunday Ticket? Damit können die US-Fans alle Spiele der übertragenden Sender "FOX" und "CBS" während der Regular Season anschauen.
Bereits seit 2015 arbeitet die NFL mit Google zusammen, nach "Amazon Prime Video" - die für elf Jahre das Thursday Night Game gekauft haben - ist es der nächste Deal mit einem Streaming- bzw. Internetdienst.
Übrigens: Der nächste Milliardendeal schraubt auch den Wert der einzelnen Teams in die Höhe. Laut "Forbes" erhielt Daniel Snyder, der die Washington Commanders veräußern wird, in ihrer Höhe nie dagewesene Angebote.
Während die Denver Broncos erst vor ein paar Monaten für 4,65 Milliarden Dollar verkauft wurden, liegen die Angebote für die Commanders "weit über" sieben Milliarden. So soll unter anderem Amazon-Boss Jeff Bezos ein solches Gebot abgegeben haben.