Anzeige

Patriots: Das sind die besten Optionen für LeGarrette Blount

  • Aktualisiert: 10.05.2017
  • 17:23 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images

LeGarrette Blount ist immer noch auf dem Markt. Doch bei welchem Team könnte der Running Back unterkommen?

München - LeGarrette Blount legte in der vergangenen Spielzeit eine atemberaubende Saison hin. Er gewann nicht nur mit den New England Patriots den Super Bowl, sondern erzielte mit 18 Rushing-Touchdowns die zweitmeisten der gesamten Liga.

Doch nun scheint der Running Back Probleme zu haben, ein neues Team zu finden. Die New England Patriots dürften nach der Verpflichtung von Rex Burkhead und Mike Gillislee keine Verwendung mehr für den Power-Back haben. Wo könnte Blount also in der Saison 2017 spielen?

Anzeige
Anzeige
Aaron Hernandez Abschiedsbrief
News

Hernandez-Abschiedsbrief veröffentlicht

Wenige Wochen nach dem Selbstmord des Ex-NFL-Stars Aaron Hernandez veröffentlichen die Behörden seinen Abschiedsbrief. Der verurteilte Mörder soll zudem Gang-Mitglied gewesen sein.

  • 06.05.2017
  • 20:33 Uhr
Anzeige
Anzeige

Detroit Lions

Mit Ameer Abdullah, Zach Zenner und Theo Riddick haben die Detroit Lions zwar bereits drei fähige Running Backs in ihrem Kader, jedoch dürfte keiner der drei Athleten an die Durchschlagkraft von Blount herankommen.

Besonders bei Short-Yardage-Situationen sahen die Running Backs in den vergangenen Jahren nicht gut aus. Blount würde dem Team vor allem bei wichtigen Third-Downs vor der Endzone helfen und wäre eine echte Waffe für Matthew Staffords Offense. Hinzu kommt: Anders als erwartet, wählten die Lions im Draft keinen Running Back aus und könnten also definitiv noch einmal auf dem Free-Agent-Markt aktiv werden.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

New York Giants

Paul Perkins wird wohl als Starting-Running-Back der New York Giants in die neue NFL-Saison gehen. Mit 22 Jahren dürfte es dem Läufer jedoch etwas an Erfahrung fehlen. Erfahrung, die Blount mitbringen würde. Als zweiter Back hinter Perkins könnte er die Konkurrenzsituation im Team anheizen und seinen jungen Kollegen gleichzeitig aufbauen.

Die Frage ist jedoch: Gibt sich Blount mit einer Rolle in der zweiten Reihe zufrieden? Da die Giants sich zusätzlich noch Wayne Gallman im Draft sicherten, müsste sich der ehemalige Patriots-Spieler bei den Giants wohl der Konkurrenz im Kader stellen.

Anzeige
Anzeige

Baltimore Ravens

Was vor allem gegen eine Blount-Verpflichtung der Ravens spricht: Der Running Back spielte zuvor bei den Patriots und den Steelers – zwei der größten Rivalen der Franchise.

Weitere Gründe die gegen eine Blount-Ravens-Beziehung sprechen: keine. Der 30-Jährige würde perfekt in das harte und laufstarke Spiel des Teams passen. Dieses wurde in den vergangenen Spielzeiten jedoch kläglich vernachlässigt.

Mit 367 stellten die Ravens einen Franchise-Minus-Rekord für die wenigsten Laufversuche in der Saison 2016 auf. Einen Rekord, den Baltimore mit der Power von Blount wohl relativ schnell wieder vergessen machen könnte.

Indianapolis Colts

Frank Gore zeigt auch mit 33 Jahren noch sein ganzes Können auf der Running-Back-Position und erlief in der vergangenen Saison 1025 Yards. Doch den Colts-Verantwortlichen dürfte klar sein, dass der Zahn der Zeit auch an Gore nagt und er nicht ewig dieses Niveau halten kann.

Warum also nicht einen fähigen zweiten Back neben ihm platzieren, der sich die Arbeitslast mit dem 33-Jährigen teilt? LeGarrette Blount und Frank Gore neben Andrew Luck im Backfield? Sicher nicht die schlechteste Kombination!

Du willst die wichtigsten NFL-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter   http://tiny.cc/ran-whatsapp