Carolina Panthers verpflichten XFL-Star
P.J. Walker: Vom XFL-Superstar zum NFL-Quarterback
- Aktualisiert: 24.03.2020
- 12:42 Uhr
- ran.de/Tim Rausch
Die Carolina Panthers und Quarterback P.J. Walker haben sich auf einen Vertrag geeinigt. Der ehemalige XFL-Star kehrt zurück in die NFL. Die Panthers scheinen ein guter Anlaufpunkt für den 25-Jährigen zu sein.
München - Manchmal benötigt es nur eine Chance. Eine Chance, sein Können unter Beweis zu stellen. Eine Chance, um zu zeigen, dass man ganz oben mitspielen kann. P.J. Walker erhielt so eine Chance, als er sich Mitte Oktober den Houston Roughnecks anschloss und zum Starting-Quarterback in der XFL avancierte.
Nach den ersten Spieltag in der neuen Liga wurde schnell klar: Walker hat Potenzial, spielte besser als die anderen Quarterbacks, hielt Woche um Woche die Defensiven auf Trab. Von Fans und Experten wurde er als potentieller MVP gehandelt. Die XFL hielt fünf Spieltage den Spielbetrieb aufrecht, ehe sie aufgrund des Coronavirus abrupt die Saison beendete. Den Spielern wurde gestattet, mit NFL-Teams zu verhandeln.
In fünf Partien sammelte Walker 1300 erworfene Yards, 15 Touchdowns und lediglich vier Interceptions. Der 25-Jährige weckte das Interesse der NFL-Teams. Die Carolina Panthers statten Walker nun mit einem Zwei-Jahres-Vertrag aus. Für den XFL-Star scheint es kaum ein passenderes Team zu geben.
Walker sammelte bei den Colts erste NFL-Erfahrung
Für Walker ist es nicht das erste NFL-Team. Die Indianapolis Colts verpflichteten den Signal Caller nach dem NFL-Draft 2017 als Undrafted Free Agent. Die meiste Zeit verbrachte er im Practice-Squad-Team. Den harten Alltag eines NFL-Profis, der nicht zu der Handvoll Superstars gehört, bekam Walker schnell zu spüren. Neun Mal wurde er vom Practice Squad gecuttet und wenige Zeit später zurückgeholt.
Bei den Panthers findet er ein neues Zuhause und vielleicht die nächste Chance.
Unklare Quarterback-Situation
Denn das Team aus Charlotte befindet sich im Umbruch. Besonders auf der Quarterback-Position sind, Stand heute, viele Fragezeichen. In der Free Agency verstärkten sich das Team von Besitzer David Tepper mit Teddy Bridgewater.
Der Vertrag des 27-Jährigen soll Berichten zufolge über drei Jahre gehen und so strukturiert sein, dass die Panthers ihn ohne großen Verlust nach zwei Jahren entlassen können - ein Langzeit-Investment sieht anders aus.
Externer Inhalt
Zudem steht seit einiger Zeit ein Tauschgeschäft oder gar die Entlassung des ehemaligen MVP-Quarterbacks Cam Newton im Raum. Stand heute, steht er aber noch ein Jahr bei den Panthers unter Vertrag.
Der letztjährige Drittrunden-Pick, Will Grier, der sich vergangenen Saison nicht als Starter etablieren konnte, rundet den Kader ab.
Walker: Das Ass im Ärmel von Rhule?
Walker wird also, Stand heute, der fünfte Quarterback im Team von Head Coach Matt Rhule sein. Die beiden verbindet eine gemeinsame Football-Vergangenheit. Rhule war von 2013 bis 2016 der Head Coach der Temple University, sein Quarterback während der gesamten Zeit? Walker. Unter Rhules Leitung brillierte Walker, stellte zahlreiche Teamrekorde auf und sammelte über 10.000 Passing Yards.
Er kennt Rhules Philosophie, die Mentalität, die er etablieren will und die Anforderungen, die er an seine Spieler stellt. Er könnte zum Ass im Ärmel des neuen Head Coaches avancieren.
Joe Brady, der ehemalige Offensiv-Koordinator der LSU Tigers, wird kommende Saison die Offensive der Panthers dirigieren. Voraussichtlich werden viele Konzepte aus dem College übernommen, ähnlich wie es Kliff Kingsbury bei den Arizona Cardinals eingeführt hat. Der Spielstil des flinken und wendigen Walker passt in die College-Offensive hinein.
Und wer weiß, erhält er in der Preseason die Möglichkeit, sich zu beweisen, dass er in die NFL gehört, könnte er sich den Backup-Posten sichern. Denn es benötigt manchmal nur eine Chance.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.