Anzeige
31:9-Sieg der Bucs über die Chiefs

Super Bowl LV: Schwächste TV-Einschaltquote in den USA seit 2006

  • Aktualisiert: 13.02.2022
  • 16:11 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty Images

Die TV-Quoten für den Super Bowl in den USA ist so niedrig, wie seit 15 Jahren nicht mehr. Doch im Streaming wird ein neuer Rekord aufgestellt.

(Alle Informationen, wie Ihr den Super Bowl 2022 live im TV und Live-Stream sehtzu den NFL-Regelnrund um den Super Bowl LVI und zur Halbzeit-Show 2022zum Trailer und den Werbespots beim Super Bowl. Außerdem gibt es einen News-Ticker zum Super Bowl)

Tampa Bay/München - Der Super Bowl LV hat in den USA die schwächsten Einschaltquoten seit 2006 eingefahren.

Knapp 92 Millionen Menschen verfolgten die US-Übertragung auf dem Kanal "CBS". Insgesamt verfolgten 96,4 Millionen US-Zuschauer auf allen Plattformen die Übertragung in den USA - die niedrigste Gesamtquote seit 2007. 5,7 Millionen Mal wurde mindestens eine Minute des Super Bowls gestreamt - der höchste Wert in der Super-Bowl-Geschichte.

Zum Vergleich: 2015 schalteten beim Super Bowl noch insgesamt 114,442 Millionen Menschen die Übertragung in den USA ein. Seither sind die Quoten stetig am Fallen, im letzten Jahr waren es insgesamt noch 102,1 Millionen TV-Zuschauer in den USA beim Super Bowl.

Anzeige
Anzeige

ProSieben und ran.de mit Rekordzahlen beim Super Bowl

Während in den USA der Super Bowl mit sinkenden Quoten kämpft, stellte der Super Bowl LV in Deutschland einen Rekord auf. 2,11 Millionen Zuschauer im Schnitt und 2,4 Millionen in der Spitze verfolgten das Duell zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs auf ProSieben

Auch auf den digitalen Plattformen von ProSiebenSat.1 war der Super Bowl ein großer Erfolg. Über eine Million Videoabrufe über ran.de, prosieben.de, prosiebenmaxx.de und joyn.de unterstreichen das enorme Interesse an dem finalen Spiel der NFL-Saison 2020.

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige