Super Bowl 22:40 Uhr live auf ProSieben
Super Bowl 2021: Der Tag im Liveticker - Watkins fit, auch Brate und Brown dabei
- Aktualisiert: 13.02.2022
- 16:08 Uhr
- ran.de
Super-Bowl-Sonntag! Heute entscheidet sich, wer die Vince Lombardi Trophy in die Höhe strecken darf. Die Kansas City Chiefs oder Tampa Bay Buccaneers? Mit unserem Liveticker bekommt ihr alles mit, was an diesem Tag passiert.
(Alle Informationen, wie Ihr den Super Bowl 2022 live im TV und Live-Stream seht, zu den NFL-Regeln, rund um den Super Bowl LVI und zur Halbzeit-Show 2022, zum Trailer und den Werbespots beim Super Bowl. Außerdem gibt es einen News-Ticker zum Super Bowl)
Die wichtigsten Infos im Überblick:
- Super Bowl ab 22:40 Uhr live auf ProSieben
- Stars werfen sich in Schale (Eintrag um 22:00 und 22:11 Uhr)
- FC Bayern drückt den Chiefs die Daumen (Eintrag um 21:05 Uhr).
- Livestream zum Super Bowl 2021 findest du hier
+++ Update 7. Februar, 00:05 Uhr: Playlist zum Spiel +++
Lange ist es nicht mehr hin. Wer sich wie ein echter NFL-Star einstimmen will: Die Tampa Bay Buccaneers haben die Playlist von Running Back Leonard Fournette veröffentlicht.
+++ Update 7. Februar, 23:45 Uhr: Bucs: Drei Schlüssel zum Sieg +++
Die Tampa Bay Buccaneers haben vor dem Super Bowl drei Schlüssel genannt, die sie zum Sieg gegen die Kansas City Chiefs brauchen.
Zum einen müssen sie die Big Plays von Tyreek Hill und Travis Kelce limitieren. Was einfacher gesagt als getan ist. Dann müssen sie Quarterback-Legende Tom Brady so gut wie möglich schützen, da wäre also die Offensive Line gefragt. Und: Sie sollen den Augenblick für sich beanspruchen.
Externer Inhalt
+++ Update 7. Februar, 23:25 Uhr: Watkins fit, auch Brate und Brown dabei +++
Gute Nachrichten für die Kansas City Chiefs: Sammy Watkins ist rechtzeitig zum Super Bowl fit geworden. Der Wide Receiver hatte zuletzt am 27. Dezember gespielt und war seitdem mit einer Wadenverletzung ausgefallen.
Nachdem Receiver Demarcus Robinson und Center Daniel Kilgore nach dem verpatzten Friseur-Termin den größten Teil der Woche auf der COVID-Liste verbracht haben, sind beide gegen die Bucs am Start, ebenso wie Running Back Le'Veon Bell (Knie).
Bei den Tampa Bay Buccaneers gab es in den beiden Wochen vor dem Spiel auch ein paar Verletzungsprobleme, die sich aber rechtzeitig in Luft aufgelöst haben.
So sind Tight End Cameron Brate (Rücken), Wide Receiver Antonio Brown (Knie) und die Safeties Jordan Whitehead und Antoine Winfield Jr. startklar für den Super Bowl.
+++ Update 7. Februar, 23:10 Uhr: Erste Bälle +++
Der Kickoff rückt näher! Patrick Mahomes wirft rund eineinhalb Stunden vor dem Spiel die ersten Bälle im Raymond James Stadium.
+++ Update 7. Februar, 23:00 Uhr: Field Goal? Gündogan witzelt über verschossenen Elfer +++
Ilkay Gündogan hat sich selbst auf die Schippe genommen. Er postete bei Twitter ein Foto seines verschossenen Elfmeters beim Premier-League-Spiel zwischen dem FC Liverpool und Manchester City. Der Nationalspieler hatte den Ball beim Stand von 0:0 in der 37. Minute über das Tor gejagt.
Doch Gündogan hatte gut lachen, denn er bügelte den Patzer wieder aus: Er sicherte den Gästen an der Anfield Road mit seinem achten und neunten Tor in den letzten zehn Partien (49. und 73.) den 14. Pflichtspielsieg in Folge, am Ende siegte City mit 4:1 und bleibt Tabellenführer.
+++ Update 7. Februar, 22:45 Uhr: Funktionierendes Konzept +++
Wo wir gerade beim Thema sind: In den USA gibt es inzwischen rund 27 Millionen nachgewiesene Corona-Fälle. Doch die NFL brachte die Saison entgegen aller Erwartungen planmäßig zu Ende. Ein kleines Wunder, ohne Frage. Doch der American Football stampfte ein Konzept aus dem Boden, das allen Kritikern Lügen strafte.
Wie die Liga bekanntgab waren gerade einmal 0,08 Prozent aller vorgenommenen Corona-Tests positiv. In Zahlen ausgedrückt: Zwischen dem 1. August 2020 und dem 30. Januar 2021 wurden 957.400 Tests unter den Spielern und dem Personal durchgeführt. Am Ende gab es bei 262 Spielern und 463 Team-Mitliedern positive Ergebnisse.
+++ Update 7. Februar, 22:33 Uhr: Biden macht Hoffnung +++
Der neue US-Präsident Joe Biden macht den NFL-Fans inmitten der Coronavirus-Pandemie Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität und dass Super Bowl LVI in Los Angeles 2022 ein so großes Ereignis werden wird wie früher. In diesem Jahr ist das Stadion in Tampa nur zu einem Drittel ausgelastet, es herrschen wegen der Pandemie strenge Sicherheits- und Hygienemaßnahmen.
"Es ist meine Hoffnung und Erwartung, dass wir den Super Bowl mit einem vollen Stadion verfolgen können, wenn wir in der Lage sind, die verlorene Zeit im Kampf gegen COVID aufzuholen", sagte Biden. "Der Super Bowl ist eine dieser großen amerikanischen Feierlichkeiten. All diese Hauspartys, all diese Dinge, die nicht passieren - aber so Gott will, werden wir es in einem Jahr wie gewohnt feiern können."
+++ Update 7. Februar, 22:11 Uhr: Schicke Chiefs +++
Tom Brady und Patrick Mahomes haben vorgelegt, die Spieler der Chiefs legen nach. Viele von ihnen haben sich für das große Spiel in Schale geworfen.
+++ Update 7. Februar, 22:00 Uhr: Spieler kommen am Stadion an +++
Bis zum Kickoff sind es noch rund zweieinhalb Stunden. Während Tom Brady bereits seine erste Runde auf dem Rasen gedreht hat, ist Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes mit seinem Team am Stadion angekommen.
Keine Frage: Starker Auftritt schon vor dem großen Spiel, modisch liefern beide.
Die Buccaneers gewähren derweil einen Einblick in ihre Kabine.
+++ Update 7. Februar, 21:50 Uhr: Schmeißt Arians hin? +++
Bruce Arians hat bislang keine Andeutungen gemacht, dass er im Falle eines Triumphs im Super Bowl als Head Coach zurücktreten könnte. Entsprechende Nachfragen hatte er sogar verneint.
Wie CBSSports nun aber im Vorfeld des Spiels berichtet, könnte genau das passieren: Arians hört angeblich bei einem Sieg auf. Nachfolger soll der aktuelle Defensive Coordinator Todd Bowles werden. Klar ist: Sollten die Bucs gegen die Kansas City Chiefs gewinnen, dürfte die Frage erneut gestellt werden.
+++ Update 7. Februar, 21:30 Uhr: Tom Moore: Mit 82 Jahren vor viertem Super-Bowl-Sieg +++
Tom Moore ist 82 Jahre alt – und kein bisschen müde. Er peilt am Sonntag beim Super Bowl zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Kansas City Chiefs seinen vierten Ring an, diesmal als Offensive Consultant bei den Bucs. Seine Trainer-Karriere begann er 1961, führte ihn 1977 in die NFL und dort zu SB-Siegen mit den Pittsburgh Steelers 1979 und 1980 sowie 2007 mit den Indianapolis Colts.
Funfacts: Als er in seinem ersten Super Bowl stand, kostete das Ticket noch 30 Dollar und die Halftime-Show war "Bob Jani Presents Carnival: A Salute to the Caribbean", in der deutschen Fußball-Bundesliga wurde der Hamburger SV wenige Monate später Meister und in den deutschen Charts tummelten sich Peter Maffay, Dschinghis Khan, ABBA oder Peter Alexander.
Lange ist es her, doch Moore denkt noch lange nicht ans Aufhören. "Ich möchte trainieren, bis ich körperlich oder geistig nicht mehr kann oder bis ich sterbe", sagte Moore dem Rochester Post Bulletin. "Weil es absolut nichts an der Arbeit gibt, was mich abschreckt. Ich möchte trainieren, solange ich kann, ich möchte trainieren, solange mich jemand anstellt und ich den Job machen kann, den ich machen soll."
+++ Update 7. Februar, 21:05 Uhr: Bayern-Wünsche für die Chiefs +++
Das sollte ja eigentlich ein gutes Omen sein: Bereits im vergangenen Jahr schickte der FC Bayern vor dem Super Bowl eine Nachricht an die Kansas City Chiefs. Der Ausgang ist bekannt, die Chiefs besiegten die San Francisco 49ers.
Deshalb gibt es auch in diesem Jahr einen Tweet für Patrick Mahomes und Co., die Bayern drücken also erneut den Chiefs die Daumen.
Der Hintergrund: 2019 ging der FC Bayern eine Kooperation mit dem Dallas FC ein, der Clark Hunt gehört. Der wiederum ist auch CEO der Chiefs und äußerte bereits seinen Wunsch, ein NFL-Spiel in der Allianz Arena austragen zu wollen. Im Sommer 2019 spielte der FC Bayern sein Vorbereitungsspiel gegen den AC Mailand im Arrowhead Stadium der Chiefs.
+++ Update 7. Februar, 20:45 Uhr: So reist eine NFL-Legende an +++
Peyton Manning ist frisch gebackener Hall of Famer (Hier geht es zur Galerie). Zur Feier des Tages lässt sich der frühere Quarterback nicht lumpen und reist mit seinem Sohn an. In einem Flugzeug, in dem beide reichlich Platz haben. Finden in Zeiten des Klimawandels nicht alle standesgemäß.
+++ Update 7. Februar, 20:30 Uhr: Sieg in der Regular Season als gutes Omen? +++
Es ist übrigens nicht das erste Duell der beiden Teams in dieser Saison. Am 12. Spieltag, am 29. November bezwangen die Chiefs die Bucs mit 27:24. Es ist das insgesamt 14. Mal in der Geschichte der NFL, dass die Super-Bowl-Paarung bereits in der Regular Season gespielt wurde.
+++ Update 7. Februar, 20:00 Uhr: Chiefs bekommen kommende Saison wohl zwei Starter zurück +++
Für den Super Bowl LV hilft ihnen das noch nicht wirklich, doch in der Saison 2021 können die Chiefs aller Voraussicht nach wieder auf Running Back Damien Williams und Guard Laurent Duvernay-Tardif zurückgreifen.
Das Duo, das beim Triumph im Super Bowl LIV gestartet war - Williams erlief sogar die letzten beiden Touchdowns -, hatte in der aktuellen Saison wegen der Corona-Pandemie ausgesetzt. Laut NFL-Insider Tom Pelisseri wollen beide aber zurückkehren.
+++ Update, 7. Februar, 19:45 Uhr: Brady postet Video mit Kampfansage an Chiefs +++
Brady ist bereit für seinen zehnten Super Bowl. Der "GOAT" verbreitete ein Video, in dem er klarstellte, dass es an diesem Tag "um Leben und Tod" gehe. Zu sehen ist unter anderem ein Piratenschiff mit Buccaneers-Flagge, außerdem diverse Szenen der schon so erfolgreich verlaufenen Saison. Auch betont Brady, auf dieser Reise gebe es nicht das finale Ziel, sondern immer nur eines nach dem anderen.
+++ Update, 7. Februar, 19:30 Uhr: Viele Prominente haben ihr Herz an Chiefs und "Bucs" verloren +++
Beim Super Bowl fiebern zig Millionen Fans mit, die Supporter der beiden beteiligten Klubs natürlich ganz besonders. Wir haben uns mal umgeschaut, welche Prominenten den Chiefs respektive den Buccaneers die Daumen drücken.
+++ Update, 7. Februar, 19:15 Uhr: "Gronk" denkt wieder über Karrierende nach - Godwin noch ohne Vertrag +++
Zwei wichtige Personalien bei den Buccaneers betreffen die Passempfänger. Nach dem Super Bowl werde Rob Gronkowski mehrere Wochen benötigen, um über ein mögliches erneutes Karriereende nachzudenken, berichten die NFL-Insider Ian Rapoport und Tom Pelissero. Allerdings sei schon sicher, dass "Gronk" seine Laufbahn nur bei den "Bucs" fortsetzen werde.
Derweil wird auch Chris Godwin zum Free Agent. Das Team wolle ihn aber in keinem Fall gehen lassen. Ein Vertrag über mehrere Jahre sei das Ziel, der Franchise Tag aber ebenfalld möglich.
+++ Update, 7. Februar, 18:55 Uhr: "Blue 80" vs. "Green 19" - die Codes der Star-Quarterbacks +++
Die Quarterbacks werfen vor jedem Snap mit diversen Fachausdrücken um sich. Zumeist sind es Codewörter, die natürlich rein gar keinen Schluss auf den geplanten Spielzug zulassen. Wir versuchen den Begriffen "Blue 80" von Mahomes und "Green 19" von Brady auf die Spur zu gehen. Beide Begriffe werden im spärlich besetzen Raymond James Stadium mit Sicherheit gut zu vernehmen sein.
+++ Update, 7. Februar, 18:25 Uhr: Chiefs-Stars ordnen Super-Bowl-Triumph ein und wollen Wiederholung +++
Einmal haben sie die Vince-Lombardi-Trophy nun schon gestemmt, doch die Stars der Chiefs wollen natürlich mehr. In einem emotionalen Video offenbaren Patrick Mahomes, Travis Kelce, Tyrann Mathieu und Frank Clark, was ihnen der Triumph bedeutet und was ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist.
+++ Update, 7. Februar, 18:05 Uhr: Eismarke wirbt auf Leinwänden und Häuserfassaden mit Kaepernick +++
Colin Kaepernick ist zwar schon seit einigen Jahren nicht mehr Teil der NFL, durch seine Proteste gegen soziale Missstände aber noch immer omninpräsent. Im Rahmen des Super Bowl nutzt nun der Speiseeishersteller "Ben and Jerry's" das Konterfei des lautstarken Quarterbacks zur Werbung seiner Marke.
Auf Leinwänden oder Häuserfassaden in Tampa ist neben des bekannten Gesichts der Ausspruch "Ich kenne meine Rechte" zu lesen. Der für die Strategie des Unternehmens zuständige Chris Miller lobt "Kap": "Im Rückblick wird klar, dass Colin auf der richtigen Seite der Geschichte stand. Seine Proteste im Vorfeld der Spiele waren vor dem Mord an George Floyd, vor dem Sommer 2020 der Abrechnung mit Rassismus."
Deshalb habe "Ben and Jerry's" diese Bemühungen unterstützen wollen, "um Colins Mut und Vermächtnis zu ehren, weil wir dieselben Werte teilen".
+++ Update, 7. Februar, 17:30 Uhr: Präsident gibt Route vor und Profi im Rausch spielt wie im Rausch +++
55 Jahre Super Bowl haben natürlich schon einige große Geschichten hervorgebracht. Aber auch einige kuriose Begebenheiten. Die skurrilsten Storys haben wir für euch zusammengefasst - inklusive eines Spielzugs aus der Feder eines US-Präsidenten und eines verkaterten Matchwinners.
+++ Update, 7. Februar, 17:15 Uhr: Brady lebte zuletzt alleine im Haus +++
Brady überlässt nichts dem Zufall, denn er ist ein Perfektionist. So viel ist bekannt und wahrscheinlich wäre der "GOAT" ohne diese hochprofessionelle Einstellung auch nicht ganz so erfolgreich geworden. Die Vorbereitung auf seinen zehnten Super Bowl verlief dann aber besonders speziell. Leidtragende waren Ehefrau Gisele und die Kinder.
"Ich hatte wirklich eine sturmfreie Bude in den zwölf Tagen vor dem Spiel", wird Brady in der englischen Boulevardzeitung "Sun" zitiert: "So viel Zeit hatte ich noch nie zur Verfügung, um mich nur auf Football zu konzentrieren." Zudem gebe es einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: "Es ist ein Heimspiel, also können wir in unseren Häusern bleiben und ernähren uns nicht eine Woche lang vom Hotelessen."
Auch zu seinem nahenden Karriereende äußerte sich der 43-Jährige: "Es wird hart, mich zu verabschieden, wann auch immer ich mich dazu entscheide, denn es war für lange Zeit ein wichtiger Teil meines Lebens."
Weiter sagte Brady: "Das beste am Gewinnen ist, es mit den Menschen zu genießen, die einem geholfen und einen unterstützt haben. Einige der schönsten Erinnerungen meines bisherigen Lebens ist die gemeinsame Freude mit meinen Kindern direkt nach dem Super Bowl - ich hoffe, das erleben wir am Sonntag auch wieder."
+++ Update, 7. Februar, 16:55 Uhr: Drei Wetteinsätze über Millionenbeträge beim Super Bowl - alle setzen auf die Buccaneers +++
Die Chiefs gehen als Favorit in den Super Bowl. Wer also viel Geld gewinnen will, setzt lieber auf die Buccaneers. Drei Personen wollen offenbar den ganz großen Reibach machen und setzen sogar siebenstellige Beträge auf Brady & Co., wie "NBC" berichtet.
So sei in Nevada eine Wette über exakt eine Million US-Dollar eingegangen. Im Erfolgsfall winken 1,35 Millionen US-Dollar als Gewinn. Zuvor hatte ebenfalls im Bundestaat, in dem auch die Zockermetropole Las Vegas liegt, ein Wett-Freund 2,3 Millionen US-Dollar eingesetzt - er könnte sich über zwei Millionen US-Dollar zusätzlich freuen.
Zuvor hatte bereits ein Möbelhaus-Besitzer aus Houston 3,46 Millionen US-Dollar auf den NFC-Champion gesetzt. Hier winken 2,72 Millionen US-Dollar Gewinn. Sollte sich jedoch der Titelverteidiger behaupten, sind die drei wagemutigen Tipper 6,76 Millionen US-Dollar los.
Einige der verrücktesten Super-Bowl-Wetten haben wir hier aufgelistet.
+++ Update, 7. Februar, 16:20 Uhr: Alle finalen Corona-Tests bei "Bucs" und Chiefs negativ +++
Es ist die Meldung, auf die die Football-Welt gewartet hat: Die letzte Runde Corona-Tests bei den beiden Klubs ergab keine positiven Fälle oder Auffälligkeiten. Das verriet NFL-Insider Ian Rapoport. Damit steht dem Super Bowl LV nichts mehr im Weg.
+++ Update, 7. Februar, 16:10 Uhr: Zukunft von Chiefs-OC Bieniemy offen +++
Nicht nur Experten und Fans waren überrascht, dass trotz diverser suchender Klubs kein Head-Coach-Posten für Eric Bieniemy heraussprang. Nach "ESPN"-Informationen waren auch die Chiefs und ihr Offensive Coordinator fest davon ausgegangen, dass sich die Wege nach dieser Saison trennen würden, weil der 51-Jährige die Chance seines Lebens bekommen würde.
Doch es kam bekanntlich anders und so steht Bieniemy nach dem Super Bowl ohne Vertrag da. Vor dem Spiel der Spiele war nun natürlich noch keine Zeit, um über einen neuen Vertrag zu sprechen. Beide Seiten sollen aber offen für Verhandlungen sein.
Laut "ESPN"-Reporter Adam Schefter deutet auch alles darauf hin, dass sich Klub und Bieniemy einigen. Dennoch werde in der Liga allgemein erwartet, dass die Liaison nicht jehr lange anhalten werde, weil dem OC eben doch bald ein Job als Head Coach winken werde.
+++ Update, 7. Februar, 15:40 Uhr: Vorbereitungen im Stadion laufen +++
Während weite Teile von Deutschland einschneien, scheint Tampa das Schlimmste hinter sich zu haben. NFL-Insider Tom Pelissero veröffentlicht erste Eindrücke aus dem Raymond James Stadium, das final herausgeputzt wird.
Über Nacht sei ein Unwetter mit Regengüssen niedergegangen, davon ist mittlerweile aber nichts mehr zu spüren. Die Vorfreude auf den ersten Heim-Super-Bowl steigt.
+++ Update, 7. Februar, 15:15 Uhr: Coin Toss war zuletzt ein schlechtes Omen +++
In den vergangenen sechs Super Bowls unterlag immer das Team, das sich beim Coin Toss durchsetzte. Außerdem ist Tom Brady im größten aller Spiele ein Spätzünder. Diese und weitere Fakten haben wir in unserem Angeberwissen zusammengefasst.
+++ Update, 7. Februar, 14:55 Uhr: Brady winkt bei Erfolg fetter Bonus +++
Für Tom Brady würde sich ein Sieg gegen die Kansas City Chiefs auch finanziell lohnen. Wie "ESPN"-Reporter Adam Schefter betont, winkt dem "GOAT" ein vertraglich zugesicherter Bonus von 500.000 US-Dollar.
Bereits jetzt hat der 43-Jährige dank der drei Siege in den Playoffs in Washington, New Orleans und Green Bay 1,75 Millionen US-Dollar on top eingestrichen.
+++ Update, 7. Februar, 14:20 Uhr: Whitehead trotz schwerer Schulterverletzung für "Bucs" dabei +++
Einige angeschlagene Spieler haben wir ja schon erwähnt (Eintrag von 13:15 Uhr). Die erwähnten Blessuren sind aber nichts gegen die Probleme, mit denen sich Jordan Whitehead herumplagt. Der Safety der Buccaneers hat sich nach Informationen von NFL-Insider Ian Rapoport den Knorpelring in der Schulter gerissen, wird aber dennoch aufaufen.
Seine Schulter bereite zwar darüberhinaus weitere Probleme, aber Whitehead habe am Freitag wieder voll trainieren können. Was hält ihn also da von einem Einsatz im Super Bowl ab?
+++ Update, 7. Februar, 14:00 Uhr: Edebali zu Gast in der Webshow +++
Bis zum Kickoff sind es zwar noch ein paar Stunden hin, aber bei uns beginnt bereits der heiße Countdown zum ersten Sport-Highlight des Jahres. In der Webshow begrüßt Max Zielke den ehemaligen NFL-Profi Kasim Edebali. Unter anderem zocken die beiden Madden gegeneinander.
+++ Update, 7. Februar, 13:15 Uhr: Brown und Watkins wohl einsatzbereit +++
Im Super Bowl würde so mancher Profi wohl auch mit gebrochenem Bein mitmischen wollen. Denn wie oft im Leben hat man schon die Chance, aktiver Teil im größten aller Spiele sein zu können?
Ganz so schwer verletzt waren Antonio Brown und Sammy Watkins nicht. Die beiden Wide Receiver wurden zuletzt als fraglich gelistet, sollen nach "ESPN"-Informationen aber beide einsatzbereit sein.
"AB" fehlte den Buccaneers wegen Knieproblemen im NFC Championship Game, Watkins verpasste beide bisherigen Playoff-Auftritte der Chiefs wegen einer Wadenverletzung.
Auch bei Cameron Bate sieht es demnach gut aus. Der Tight End der Gastgeber hatte sich am Donnerstag einen Rückenmuskel gezerrt, sein Zustand habe sich aber gebessert. Komme nichts Unvorhergesehenes dazwischen, werde er auflaufen können.
+++ Update, 7. Februar, 12:55 Uhr: Auch verletzter Chiefs-Tackle Fisher mit nach Tampa geflogen +++
Mit an Bord des zweiten Chiefs-Fliegers war auch Eric Fisher. Der Left Tackle hatte sich im AFC Championship Game die Achillessehne im linken Bein gerissen und wurde auf die Injured Reserve List gesetzt. Der First-Overall-Pick des Draft 2013 achtete darauf, das lädierte Bein nicht zu belasten und sprang daher die Stufen vom Flugzeug zur Landebahn hinunter, ehe er sich per Roller in Richtung Teambus aufmachte.
Bereits beim Abschlusstraining hatte Fisher seine Teamkollegen von der Seitenlinie aus angefeuert. Sein Ausfall könnte die Chiefs entscheidend schwächen.
+++ Update, 7. Februar, 12:30 Uhr: Mahomes muss sich wohl am Zeh operieren lassen +++
OPs nach Saisonende gehören beinahe schon zum guten Ton bei NFL-Profis. Vorher wird auf die Zähne gebissen. Nun berichtet NFL-Insider Ian Rapoport, dass Patrick Mahomes nach dem Super Bowl einen Fußspezialisten aufsuchen wird, um eine Meinung zum lädierten Zeh einzuholen.
Eine anschließende Operation sei wahrscheinlich, da das Gelenk wohl nicht von selbst heilen werde. Der Chiefs-Quarterback wurde in dieser Woche jeden Tag im Injury Report aufgelistet, trainierte aber komplett. Mahomes hatte bereits betont, wie sehr ihm die längere Pause zwischen den Championship Games und dem Super Bowl helfen könnte.
+++ Update, 7. Februar, 12:20 Uhr: Chiefs sind gut in Tampa angekommen +++
Der erste Touchdown der Kansas City Chiefs in Tampa ist bereits geschafft. Am Samstagnachmittag um 16:39 Uhr Ortszeit (22:39 Uhr in Deutschland) setzte der Titelverteidiger nach dem Flug in Florida bei 25 Grad und Sonnenschein auf. Vorbildlich: Die Passagiere der beiden Flieger tragen allesamt Mund-Nasen-Schutz. Die Flugzeit zwischen beiden Städten beträgt übrigens rund zweieinhalb Stunden.
+++ Update, 7. Februar, 12:15 Uhr: Gastgeber gegen Titelverteidiger und Brady gegen Mahomes +++
Mit einem besseren Matchup hätte die NFL-Saison gar nicht abschließen können. Im Super Bowl LV treten im Raymond James Stadium die heimischen Tampa Bay Buccaneers gegen Titelverteidiger Kansas City Chiefs an (ab 22:40 Uhr live auf ProSieben und ran.de).
Und das ist noch nicht einmal das Spektakulärste an der Paarung des größten Einzelsportereignis in der Sportwelt. Denn mit Tom Brady steht der erfolgreichste und wohl auch beste Quarterback der Liga-Geschichte dem aktuellen Superstar Patrick Mahomes - also seinem designierten Nachfolger als Nonplusultra auf der wichtigsten Position - gegenüber.
Der "GOAT" greift nach seinem siebten Championship-Ring, um endgültig über allen anderen Profis in der Historie der NFL zu stehen. Dabei bestreitet er seinen zehnten Super Bowl erstmals nicht im Dress der New England Patriots, gleich in seinem ersten Jahr in Florida schrieb Brady ein kleines Football-Märchen.
Für die "Bucs" wäre es der zweite Triumph nach dem 48:21 über die Oakland Raiders im Super Bowl XXXVII. Die Chiefs streben ihren dritten Erfolg an, sie gewannen Super Bowl IV mit 23:7 gegen die Minnesota Vikings und Super Bowl LIV vor einem Jahr mit 31:20 gegen die San Francisco 49ers.
+++ Update, 7. Februar, 10:45 Uhr: Die Übertragungszeiten +++
Unsere Übertragung des Super Bowls startet ab 22:40 Uhr live auf ProSieben. Mit dabei sind Jan Stecker, Coach Patrick Esume, Björn Werner und Christoph "Icke" Dommisch. Bereits ab 20:15 Uhr heizen euch Carsten Spengemann, Roman Motzkus und Volker Schenk mit unserer Countdown-Show auf ProSieben MAXX für das Mega-Event ein.
Auf ran.de startet der Super-Bowl-Tag bereits ab 14 Uhr mit einer Webshow mit Ex-NFL-Spieler Kasim Edebali. Danach wird bis zum Start der Super-Bowl-Übertragung durchgesendet!
Alle Infos zum Super Bowl findet ihr übrigens HIER.
Und wir wollen es von euch wissen: Wer gewinnt den Super Bowl? Hier gibt es unser Voting!
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.