Anzeige
ranBoxen: Jack Culcay vs. Dennis Hogan

ranSicht von Tobias Drews: "Golden Jack" und der Wunderjunge

  • Aktualisiert: 05.12.2015
  • 18:53 Uhr
  • ran.de / Tobias Drews
Article Image Media
© 2014 Getty Images

Am Samstag (5.12.2015) erwartet Jack Culcay mit Dennis Hogan ein boxender Weltenbummler, der sich von Irland über Australien und die USA in die Profi-Szene gekämpft hat. Doch "Golden Jack" hat die Boxhistorie auf seiner Seite. Auch "Miracle Man" Danny Jacobs steigt in den Ring. 

München - Erleben wir die irischen Wochen im Boxen? Tyson Fury, neuer Weltmeister im Schwergewicht und Überraschungssieger gegen Wladimir Klitschko, hat irische Vorfahren und kämpfte als Amateurboxer unter irischer Flagge. Dennis Hogan, Gegner von Jack Culcay an diesem Samstag (ab 23:55 Uhr live in SAT.1 und im Livestream auf ran.de) in der Hamburger Inselparkhalle, ist ebenfalls Ire, lebt jedoch mittlerweile in Australien. 

Das sportliche Ziel des Culcay-Herausforderers Hogan: einer der großen goldenen WM-Gürtel. Am besten einhergehend mit einem prall gefüllten Bankkonto. Nach 23 Profikämpfen (22-0-1) lässt sich bilanzieren: es hat immerhin zu einer goldenen Vielflieger-Karte und einem prall gefüllten Meilenkonto gereicht. Aber damit hat Hogan die Basis für größere Erfolge gelegt: als Amateur in Irland mit dem Boxen begonnen, viele internationale Turniere geboxt (auch zwei Mal in Deutschland in den Ring gestiegen), sich dann in Australien den boxerischen Feinschliff geholt und zuletzt drei Profikämpfe in den USA bestritten.

Anzeige
Anzeige

Culcay vs. Hogen: Amateurweltmeister trifft auf Weltenbummler

Hogan ist ein Weltenbummler in Sachen Boxen. Alles für das eine Ziel: über die Meilen auf den Boxthron. Bis zum wichtigsten Kampf seiner Karriere ist der Plan für Hogan bislang aufgegangen. Doch nun wartet mit Jack Culcay ein "Goldjunge" auf den irischen Australier. Goldmedaillengewinner bei der Amateur-WM 2009, Interims-WM-Titelträger der WBA, neuer Musterschüler von Trainerlegende Ulli Wegner. Und bis in die Haarspitzen motiviert, in seiner emotionalen Heimat Hamburg (hier wohnte Culcay bis Ende 2014, hier gab er sein Profidebüt) eine dominante Leistung abzurufen.

Zumal es auch um eine Art Wiedergutmachung geht. In der Hansestadt musste der Superweltergewichtler (Limit 69,8 kg) Culcay seine bislang einzige Niederlage als Profi einstecken. Für die konnte er wenige Monate später im Ring erfolgreich Revanche nehmen. Und die Boxhistorie ist auf seiner Seite. Jeder der bislang fünf deutschen Amateurweltmeister konnte später bei den Professionals auch nach einem WM-Titel greifen. Torsten May, Henry Maske, Zoltan Lunka, Marco Rudolph. Ein gutes Omen für Culcay? 

Anzeige
Anzeige

Live auf ranFighting.de: "Miracle Man" Jacobs vs. Peter Quillin

In jedem Fall kann "Golden Jack" bei Interesse in der Nacht auf Sonntag auch noch weitere Kämpfe studieren: Im New Yorker Barclays Center verteidigt Danny Jacobs seinen WBA-WM-Gürtel im Mittelgewicht gegen Peter Quillin (live und exklusiv ab 3:00 Uhr auf ranFighting.de). 

Jacobs (30 Siege, eine Niederlage) nennt sich "Miracle Man" (Wunderjunge), weil er eine sehr seltene Form des Knochenkrebs überstanden hat. Die Diagnose kam im Mai 2011. Da war er 24 Jahre alt, gewann den Kampf gegen den Krebs und kehrte dann im Oktober 2012 in den Ring zurück.

Nach dem "härtesten Kampf meines Lebens", so Jacobs, wollte er auch im Boxring wieder in die Erfolgsspur und einen WM-Titel gewinnen. Gesagt, getan. Wenige Aufbaukämpfe später bot sich die Chance – und Jacobs griff zu, besiegte Jarrod Fletcher und holte sich den Gürtel. Es war eines der beeindruckendsten Comebacks der Boxgeschichte! Und vielleicht geht das Boxer-Märchen auch in diesem Kampf gegen Peter Quillin noch weiter. 

Tobias Drews