Anzeige
11.03., 18:00 UHR, LIVE AUF RANFIGHTING.DE

Superior FC 16: Travis Fulton ist der MMA-Marathon-Mann

  • Aktualisiert: 07.03.2017
  • 14:05 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Getty Images

Stolze 317 MMA-Kämpfe hat Travis "Ironman" Fulton bislang bestritten – und damit ist er einsamer Rekordhalter. MMA-Kampf Nummer 318 steht am 11. März an, bei Superior FC 16 in Darmstadt (live und exklusiv auf ranFIGHTING.de).

München – Für Superior FC 16 holen die Veranstalter einen echten Kult-Kämpfer nach Darmstadt. Travis Fulton, der Marathon-Mann der Mixed Martial Arts, steigt am 11. März zum 318. Mal in den Käfig (ab 18:00 Uhr live und exklusiv auf ranFIGHTING.de).

Anstatt in der UFC kämpft Fulton (255-51-10-1) überwiegend bei Events wie "Kickfest", "Bar Room Brawl" oder "Downtown Destruction". Und dennoch ist er unter Kampfsport-Fans populärer als so mancher Kämpfer, der aktuell sein Geld im Octagon verdient.

Von seinen 317 Kämpfen gewann Fulton immerhin 255 und 246 davon vorzeitig – das sind satte 96 Prozent! Der 39 Jahre alte Schwergewichtler aus den USA siegt spektakulär und er verliert spektakulär. Unabhängig vom Ergebnis sind seine Auftritte stets eine Attraktion.

Erste MMA-Schritte an der Seite von UFC-Champions

Schon in der Grundschule begann Fulton mit dem Ringen. Als Jugendlicher sah er eine Aufzeichnung von UFC 3 – und da packte ihn das Kampfsport-Fieber. In seiner Heimat Iowa leitete der UFC-Champion Pat Miletich das damals beste Team der USA, Miletich Fighting Systems. Fulton schloss sich ihnen an und debütierte 1996 im Alter von 19 Jahren als Profi.

Anzeige
Anzeige
ranfighting_imagetrailer10102016_ST1476115179

ranFIGHTING.de: Hol dir den Black Pass

Kampfsport in seiner ganzen Faszination - jetzt auf ranFIGHTING.de. Mit dem Black Pass für 3,99 Euro bekommst du bis zu 100 Live-Events pro Jahr und das größte Kampfsport-Archiv in Deutschland geboten.

  • Video
  • 00:45 Min
  • Ab 12
Anzeige

1999 erfüllte er sich seinen Traum von der UFC und trat zweimal im Octagon an – seine Kämpfe Nummer 77 und 81. Das sollten aber seine einzigen Auftritte in der UFC bleiben, denn für ihn war der MMA-Sport nur ein Spaß bringender Nebenerwerb. Hauptberuflich fuhr er einen Kipplaster, aber das meiste Geld verdiente er mit Box-Kämpfen: Immerhin 67 Mal stand er schon im Ring.

"Mit Anfang 20 habe ich nie trainiert", sagte Fulton einst in einem Interview. "Die Kämpfe waren mein Training. Ich habe am Wochenende gekämpft und mich unter der Woche mit meinen Freunden besoffen."

Das Karriere-Sprungbrett der UFC-Stars

Da sich Fulton durch seine vielen MMA-Kämpfe landesweit einen großen Namen gemacht hatte, entwickelte er sich immer mehr zum Karriere-Sprungbrett für Nachwuchs-Talente, die in die UFC wechseln wollten. UFC-Stars wie Forrest Griffin, Rich Franklin und Ben Rothwell, aktuell die Nummer fünf im Schwergewicht, besiegten Fulton auf ihrem Weg ins Octagon.

Hätte Fulton den MMA-Sport früher ernst genommen – wer weiß, ob er nicht selbst Karriere gemacht hätte. Heutzutage kämpft er weniger und trainiert dafür umso mehr. Mittlerweile bereitet er sich wie ein Profi auf jeden Kampf vor.

Für eine Karriere in der UFC ist es zu spät, doch die Augen der Fans leuchten noch immer, wenn sie seinen Namen – und seine Bilanz – auf einer Fight Card lesen. 255 Siege: Das ist kein Druckfehler, sondern das Vermächtnis eines Mannes, der im MMA-Sport seinen ganz eigenen Weg gegangen ist.

Mehr zu diesem Event sowie Kampfsport rund um die Uhr findest du auf ranFIGHTING.de.

Du willst die wichtigsten Kampfsport-News zum Boxen, der UFC und der WWE direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein