Anzeige
2. BUNDESLIGA LIVE IN SAT.1, BEI JOYN UND IM STREAM AUF RAN.DE UND IN DER RAN-APP

2. Bundesliga - der Showdown im Auf- und Abstiegskampf: Diese Entscheidungen können am 32. Spieltag fallen

  • Aktualisiert: 02.05.2025
  • 22:38 Uhr
  • ran.de

Der 32. Spieltag in der 2. Bundesliga könnte die ersten großen Entscheidungen mit sich bringen. Jubeln Hamburg und Köln vorzeitig?

In der 2. Bundesliga stehen noch drei Spieltage aus und noch ist reichlich Spannung im Auf- und Abstiegskampf sowie im Rennen um die Relegationsplätze geboten.

Weder die Top-Teams noch die Kellerkinder kennen ihr Schicksal bereits in diesem Moment. Dies könnte jedoch der 32. Spieltag ändern.

ran sieht sich an, welche Entscheidungen fallen könnten.

Anzeige
Anzeige

2. Bundesliga: Direkter Aufstieg bleibt weiter offen

Der 1. FC Köln und der HSV hatten vor Beginn des 32. Spieltages die Chance unter Umständen schon an diesem Wochenende die Bundesliga-Rückkehr klarzumachen.

Allerdings ist schon nach den Freitagsspielen klar, dass es an diesem Wochenende noch keinen feststehenden Aufsteiger geben wird. Da Paderborn am Freitagabend auf Schalke gewann, können weder Köln noch der HSV in weiterer Folge vorzeitig den Aufstieg klarmachen.

Der 1. FC Köln spielt am Samstagabend zuhause gegen Schlusslicht Regensburg (live im kostenlosen Stream bei Joyn). Für den Hamburger SV steht am Samstagnachmittag das Spiel in Darmstadt auf dem Programm (ab 13 Uhr im Liveticker).

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur 2. Bundesliga

  • Zum Restprogramm der Teams

  • Zum Spielplan

  • Zur Tabelle

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

2. Bundesliga: So macht Köln die Relegation fix

Köln ist sicher mindestens Dritter, wenn Elversberg, Paderborn, Düsseldorf und Lautern nicht gewinnen.

In diesem Szenario dürfte Magdeburg also sogar Münster besiegen. Sollte Magdeburg jedoch verlieren, wäre Köln auch sicher schon Dritter, wenn eines der Verfolger-Teams siegt.

FC Schalke - HSV: Kapitän rastet nach zwei Minuten aus - "Ver****** Sch***"

Anzeige

2. Bundesliga: Diese Teams könnten ihre letzten Chancen liegen lassen

Während die Top 7 der 2. Bundesliga auch nach dem 32. Spieltag noch vom Oberhaus träumen kann, könnten Außenseiterchancen platzen. Hierzu gehört der KSC, der mit 47 Punkten zumindest noch den Relegationsplatz angreifen könnte.

Auf den Tabellen-Dritten der 2. Bundesliga wird im Rahmen der Relegation entweder St. Pauli, Hoffenheim, Heidenheim, Kiel oder Bochum warten. Die genaue Begegnung wird wohl erst nach dem 34. Spieltag feststehen.

Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn.

Anzeige

2. Bundesliga: Regensburg droht vorzeitiger Abstieg

Jahn Regensburg kann es schon jetzt nur noch maximal in die Relegation schaffen, jedoch fehlen dem Team aus Bayern auf Rang 16 aktuell sechs Punkte. Sollte Regensburg (23 Punkte/-46 Tore) gegen Köln verlieren, ist die Entscheidung praktisch gefallen.

Ulm (29/-6) hat das um Welten bessere Torverhältnis. Regensburg müsste am Wochenende also mindestens einen Zähler mehr holen als Ulm, ansonsten ist es vorbei.

Anzeige

2. Bundesliga: Retten sich Schalke, Fürth und Braunschweig vorzeitig?

Klar ist schon jetzt, dass Ulm noch nicht der direkte Abstieg droht. Der SSV drohet jedoch den Anschluss ans rettende Ufer zu verpassen. Stand jetzt könnten noch Schalke (38), Fürth (35) und Braunschweig (34) eingeholt werden.

Schalke kann allerdings schon jetzt nicht mehr direkt absteigen, da Ulm und Münster am 33. Spieltag direkt aufeinandertreffen.

Anzeige

FC Schalke: Nanu? Aytekin macht kurioses Fundstück auf dem Platz

Realistisch betrachtet geht es also noch um Fürth und Braunschweig. Fürth kann nicht mehr absteigen, wenn sie in Berlin ein besseres Ergebnis erzielen als Ulm und Münster. Bei einem gleichen Ergebnis würde das Torverhältnis gegen die Franken sprechen.

Den Relegationsplatz hätte Fürth vorzeitig sicher, wenn man ein besseres Ergebnis als eines der beiden Teams erzielt. Sollte Fürth verlieren und Ulm Remis spielen, wäre der Relegationsplatz auch schon fix.

Braunschweig muss auf jeden Fall gewinnen, um den Klassenerhalt vorzeitig perfekt zu machen. Zudem wäre der Relegationsplatz sicher, wenn Ulm keinen Zähler aufholen kann.

Anzeige

Relegation: Zweitliga-Absteiger wohl gegen Cottbus oder Saarbrücken

Der 16. aus der 2. Bundesliga wird im Rahmen der Relegation auf den Dritten aus der 3. Liga treffen. Hier haben Dresden (66 Punkte) und Bielefeld (65) den Aufstieg vor Augen. Im direkten Duell wird eines der beiden Teams diesen auch fix machen.

Derweil kämpfen Cottbus, Saarbrücken (je 59) und Rostock (54 - ein Spiel weniger) um die Relegation. Rostock könnte jedoch am 36. Spieltag schon weit zurückfallen, sollten die Ostseestädter in Sandhausen nicht gewinnen und Cottbus oder Saarbrücken einen Sieg einfahren. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir also entweder Cottbus oder Saarbrücken in der Relegation LIVE in SAT.1.

Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn

Mehr News und Videos
Muss doch schon vor Saisonende gehen: Kees van Wonderen
News

Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen

  • 03.05.2025
  • 09:59 Uhr