Zu viel spricht für den HSV
2. Liga: Der Hamburger SV wird den Aufstieg in die Bundesliga packen! Ein Kommentar
- Veröffentlicht: 01.05.2025
- 11:06 Uhr
- Kai Esser
Seit sieben Jahren bereits scheitert der Hamburger SV beim Projekt Wiederaufstieg regelmäßig an sich selbst. In diesem Jahr wird es der HSV jedoch schaffen - dafür gibt es klare Anzeichen.
Von Kai Esser
Panik breitet sich aus in der Hansestadt Hamburg - wie eigentlich jedes Jahr.
Steigen die Temperaturen auf dem Thermometer, so steigt auch die Chance, dass der Hamburger SV seine gute Ausgangsposition im Kampf um die 1. Liga verschenkt.
Und zuletzt war die Form des HSV äußerst frühlingshaft: Von den letzten fünf Spielen gewannen die Rothosen nur das gegen den 1. FC Nürnberg, neben dem torlosen Remis gegen den SV Elversberg gab es zwei Pleiten sowie das fragwürdige 2:2 gegen den FC Schalke 04. Fragwürdig deshalb, weil Hamburg inklusive Nachspielzeit mehr als 90 Minuten in Überzahl spielte.
Es klingt wie Teil acht des Horrorfilms, den die HSV-Fans schon längst leid sind. Dieses Jahr wird es jedoch anders sein. Den Norddeutschen wird diesmal auf den letzten Metern nicht die Luft ausgehen - und das hat mehrere Gründe.
2. Liga: Der HSV hat keine Konstanz - aber die hat niemand
Der wohl frappierendste Grund hat nicht einmal etwas mit den Hamburgern selbst zu tun: Was dem HSV fehlt - nämlich die Konstanz - fehlt auch allen anderen Teams.
- Die Relegationsspiele zwischen der Bundes- und 2. Liga (22. und 26. Mai 2025) gibt es auch in diesem Jahr LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn!
Freilich, die jüngste 1:2-Heimpleite gegen den Karlsruher SC war kein Qualitätsbeweis. Allerdings gelang auch den anderen fünf Teams im oberen Tabellendrittel kein Sieg. Bis einschließlich Platz zehn (!!) kann sich noch jedes Team berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen.
Das Wichtigste zur 2. Liga
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Konkurrenten also gegenseitig Punkte wegnehmen, ist an den letzten drei Spieltagen dementsprechend hoch.
Und: Es mag absurd klingen, aber wenn die Konkurrenz entsprechend mitspielt, könnte Hamburg nach dem Spiel in Darmstadt (Samstag ab 13 Uhr live im Ticker) schon nicht mehr von einem der ersten drei Plätze zu verdrängen sein.
Externer Inhalt
2. Liga: Qualität, Restprogramm, Erfahrung - alles spricht für den HSV
Die Hamburger haben - neben dem 1. FC Köln - die stärkste Mannschaft der 2. Liga. Nicht umsonst haben sich diese beiden Teams ein kleines Polster erarbeitet und stehen in der Tabelle auf Platz eins und zwei.
Aber auch die restlichen Spiele sprechen für den HSV. Nach dem Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 treten die Rothosen beim SSV Ulm an, bevor zum Saisonabschluss die Spielvereinigung Greuther Fürth gastiert. Für den SVD geht es um nichts mehr, auch Fürth ist nicht mehr in akuter Abstiegsgefahr. Das kann sich sowohl positiv als auch negativ auswirken.
Wenn es jedoch eine Sache gibt, die die vergangenen Trauma-Jahre gebracht haben: Die Hamburger kennen die Situation und können rechtzeitig gegensteuern - wenn das nicht schon nötig war.