Relegation LIVE in Sat.1, RAN.DE UND JOYN
2. Bundesliga: ran tippt das Saisonfinale - führt Friedhelm Funkel Köln in die Bundesliga?
- Aktualisiert: 05.05.2025
- 19:28 Uhr
- Christoph Gailer
Die 2. Bundesliga geht in den Schlussspurt! Nur noch drei Spieltage, bis die Tabelle final feststeht. Wir zücken unseren Tabellenrechner und prophezeien den Endstand.
von Christoph Gailer
Der 33. Spieltag der 2. Bundesliga steht an.
Am Samstag will der Hamburger SV gegen Ulm (auch im kostenlosen Livestream auf Joyn) den Aufstieg klarmachen. Auch im Abstiegskampf stehen wichtige Duelle an.
Wir nehmen das zum Anlass, um unseren eigenen Tabellenrechner zur Hilfe zu ziehen und die vier verbleibenden Spieltage durchzutippen.
- Die Relegationsspiele zwischen der Bundes- und 2. Liga (22. und 26. Mai 2025) gibt es auch in diesem Jahr LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn! Vor dem 33. Spieltag würde dies zwischen dem 1. FC Heidenheim und der SV Elversberg stattfinden.
Am Ende ergibt sich so die Abschlusstabelle. Tippt gerne selbst mit und zeigt uns, dass ihr es besser könnt.
33. Spieltag
1. FC Nürnberg 0:1 1. FC Köln
Preußen Münster 1:1 Hertha BSC
Fortuna Düsseldorf 3:1 FC Schalke 04
SC Paderborn 2:2 1. FC Magdeburg
SV Elversberg 2:1 Eintracht Braunschweig
Hamburger SV 2:0 SSV Ulm
1. FC Kaiserslautern 2:2 SV Darmstadt 98
SSV Jahn Regensburg 1:3 Karlsruher SC
Hannover 96 1:1 SpVgg Greuther Fürth
Der Hamburger SV ist zurück in der Bundesliga! Durch den Heimsieg gegen Ulm haben die Hanseaten den entscheidenden Schritt zurück ins Oberhaus gemacht, sind nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen.
Auch Köln macht unter dem neuen Trainer und Aufstiegs-Experten Friedhelm Funkel einen wichtigen Schritt in Richtung Bundesliga-Rückkehr durch den knappen Erfolg in Nürnberg.
Im Tabellenkeller muss sich Ulm hingegen nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga wieder verabschieden. Der SSV steht nach der Pleite in Hamburg als zweiter Absteiger neben Regensburg fest. Kurios: Schalke verliert im Nachbarschafts-Duell in Düsseldorf, kann aber dennoch durch den nun feststehenden Klassenerhalt für ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga planen.
Externer Inhalt
34. Spieltag - Abschlusstabelle
1. FC Magdeburg 2:1 Fortuna Düsseldorf
SpVgg Greuther Fürth 3:1 Hamburger SV
Hertha BSC 2:0 Hannover 96
Karlsruher SC 1:2 SC Paderborn
FC Schalke 04 0:2 SV Elversberg
Eintracht Braunschweig 1:1 1. FC Nürnberg
1. FC Köln 0:0 1. FC Kaiserslautern
SSV Ulm 1:2 Preußen Münster
SV Darmstadt 98 3:2 SSV Jahn Regensburg
Mit vier Punkten aus zwei Spielen hat Trainer-Ikone Friedhelm Funkel den 1. FC Köln hinter dem Hamburger SV als Vizemeister zurück in die Bundesliga geführt.
Die SV Elversberg darf hingegen nach bärenstarker Saison und einem Sieg zum Abschluss auf Schalke als Dritte in der Relegation um den Aufstieg spielen.
Im Tabellenkeller überholt hingegen Münster durch einen Auswärtssieg bei Absteiger Ulm noch Eintracht Braunschweig und erreicht damit auf den letzten Metern das rettende Ufer. Die Niedersachsen müssen hingegen in die Relegation.
Alles Quatsch? Ihr könnt es besser? Viel Spaß dann mit unserem Tabellenrechner!
Alle Relegationsspiele zwischen Bundes- und 2. Liga sowie zwischen dem deutschen Unterhaus und der 3. Liga gibt es vom 22. bis 27. Mai LIVE in Sat.1, und im Livestream auf ran.de und Joyn