Anzeige
2. Bundesliga Live in SAt.1, auf ran.de und jOYN

1. FC Köln wohl fündig geworden: Trainer-Ikone Friedhelm Funkel soll den FC in die Bundesliga zurückführen

  • Aktualisiert: 05.05.2025
  • 20:30 Uhr
  • ran

Paukenschlag beim 1. FC Köln. Nach der Trennung von Gerhard Struber soll Friedhelm Funkel die Mission Aufstieg wohl zum Abschluss bringen.

Nachdem Zweitligist Köln vor einer Trennung von Chef-Trainer Gerhard Struber und Sport-Boss Christian Keller stehen soll, hat man mit Friedhelm Funkel wohl bereits einen Nachfolger auf der Trainerbank gefunden.

Laut dem "Kölner Stadt Anzeiger" wurde die Mannschaft bereits informiert, dass der 71-Jährige für die letzten beiden Spiele am Spielfeldrand stehen soll.

Funkel ist bereits sechs Mal in die Bundesliga aufgestiegen, keinem anderen Trainer gelang dies häufiger.

In Köln ist Funkel ein alter Bekannter, er führte die Kölner bereits 2003 in die Bundesliga. In seiner zweiten Amtszeit in der Domstadt rettete der 71-Jährige den FC 2021 in den Relegationsspielen gegen Holstein Kiel vor dem Abstieg.

Anzeige
Anzeige

1. FC Köln: Aufstieg in Gefahr

Köln steht nach einem schwachen 1:1 gegen den abgestiegenen Tabellenletzten Jahn Regensburg derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz mit drei Punkten Vorsprung auf Platz drei und vier.

Zwar haben es die Kölner weiter in der eigenen Hand, allerdings stehen sie mit der deutlich schlechteren Tordifferenz vor der Konkurrenz, die bei Punktgleichheit vorbeiziehen würde.

Zuletzt arbeitete Funkel erfolgreich für den 1. FC Kaiserslautern, weshalb verschiedene Gremien in Köln von ihm als beste Lösung überzeugt sein sollen.

Nun könnte er den Kölnern ein weiteres Mal zum Aufstieg verhelfen. Als Alternative zu Funkel wird Stefan Ruthenbeck, Trainer der U19 des FC, gehandelt.

Anzeige
Anzeige

Struber und Keller wohl vor Aus

Der 1. FC Köln trennt sich laut übereinstimmenden Medienberichten von Trainer Gerhard Struber und Sport-Boss Christian Keller.

Der Zweitligist wird die Entscheidung den Berichten zufolge am Montag öffentlich kommunizieren, eine Rückfrage unserer Redaktion blieb zunächst unbeantwortet.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

"Struber raus!"-Rufe nach Regensburg-Spiel

Die Situation in Köln hatte sich am Samstag zugespitzt, nachdem die Kölner im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg wichtige Punkte liegen gelassen hatten.

Gegen den mittlerweile feststehenden Absteiger Jahn Regensburg kam der "Effzeh" vor eigenem Publikum nicht über ein 1:1-Remis hinaus.

Der FC hatte dadurch die Tabellenführung verloren und steht bei noch zwei verbleibenden Spieltagen auf Platz zwei. Der Vorsprung auf den Relegations- sowie den ersten Nicht-Aufstiegsplatz beträgt drei Punkte.

Im Anschluss an das Spiel ertönten im Stadion von vielen Fans "Struber raus"-Rufe.

1. FC Köln: Keller verteidigte Struber weiterhin

Am Sonntagnachmittag soll es eine Krisensitzung gegeben haben. Unter anderem Präsident Werner Wolf war wie Struber und Keller Teil davon.

Dabei soll Keller wohl bis zum Schluss den Trainer verteidigt haben. Der Österreicher stand seit Juli 2024 in Köln an der Seitenlinie.

Auch der Vorstand war offenbar mehrheitlich für einen Struber-Verbleib, allerdings haben die Gremien sich wohl gegen den Coach ausgesprochen. Allen voran Rewe-Boss Lionel Souque soll den Berichten zufolge die treibende Kraft für das Struber-Aus gewesen sein.

Mehr News und Videos
Friedhelm Funkel mit dem Blick in die Glaskugel
News

Köln sucht Funkel-Nachfolger: Erster Kandidat soll bereit sein

  • 05.05.2025
  • 23:31 Uhr