2. Liga-Auftakt: Schalke vs. Hertha BSC am 1. August live in SAT.1, auf Joyn und im ran-Stream
FC Schalke 04: Kapitän hakt Aufstieg schon vor Saisonbeginn ab - und tritt gegen Ex-Trainer van Wonderen nach
- Aktualisiert: 10.07.2025
- 21:44 Uhr
- Mike Stiefelhagen
Schalke-Kapitän Kenan Karaman findet deutliche Worte über den neuen Trainer Miron Muslic und kritisiert dabei dessen Vorgänger Kees van Wonderen massiv. Vom möglichen Aufstieg möchte der Routinier zunächst nichts wissen.
Kenan Karaman will aktuell nichts von einem möglichen Bundesliga-Aufstieg wissen! Und tritt gleichzeitig gegen Ex-Trainer Kees van Wonderen nach.
Durch eine Meniskusverletzung fällt der Kapitän von FC Schalke 04 zunächst aus. Trotzdem ist er mit ins Trainingslager gereist und absolvierte schon kleine Laufeinheiten.
- Frauen-EM 2025: DFB-Tor gegen Dänemark war irregulär - Schiedsrichter-Experte Urs Meier erklärt den Fehler
- Frauen-EM 2025: Heute live - Finnland-Schweiz live auf Joyn
- Frauen-EM 2025: Freitag live - Italien-Spanien live auf Joyn
- Frauen-EM 2025: Samstag live - Schweden-Deutschland live auf Joyn
Alles unter Beobachtung des neuen Trainers Miron Muslic, den der Routinier explizit lobt: "Die Jungs sind fleißig und nehmen an, was er ihnen mitgibt. Alle Spieler sind sehr zufrieden mit dem Coach. Jetzt geht es darum, dass wir seine Spielidee verinnerlichen und perfektionieren.“
Bereits in der desaströsen Vorsaison schlug Karaman öffentlich im Mai Alarm: "Der ganze Verein muss alles knallhart analysieren! Wir dürfen nicht noch ein Jahr verschenken. Wenn wir es noch schlechter machen, dann steigen wir nächstes Saison ab. Das muss uns bewusst sein!"
Karamans Muslic-Lob enthält Kritik an van Wonderen
Schon da wurde klar: die Ära unter Coach van Wonderen war nicht gut. In seinen Worten "verschenkt". So schlimm, dass der Abstieg aus der 2. Bundesliga drohte. Karaman stellte einen weiteren Vergleich an, der die Schwächen des Muslic-Vorgängers klar macht:
"Ich habe schon letzte Saison sehr deutlich gesagt, dass mit dem Trainer alles steht und fällt. Und ich bin froh, dass sich der Verein für Muslic entschieden hat. Er weiß genau, was er möchte. Er gibt uns in allen Bereichen genau das, was uns in den letzten Monaten gefehlt hat. Da war es zu ruhig auf dem Platz – jetzt kommt diese Energie vom Trainer selbst. Genau so muss es sein. Du bekommst immer ein Feedback. Damit können wir besser umgehen, als wenn nichts gesagt wird."
- 2. Liga-Auftakt: Schalke vs. Hertha BSC am 1. August live in SAT.1, auf Joyn und im ran-Stream
- 2. Bundesliga: DFL setzt die ersten beiden Spieltage zeitgenau an
Van Wonderen war für viele sympathisch. Strahlte Ruhe aus. Doch für andere zu viel. Vor allem sein "Ingame Management" wurde kritisiert. Zu wenig Anpassungen, zu wenig alternative Ideen, zu entspanntes Auftreten, obwohl es lichterloh brannte. Karaman glaubt, der Knall tat der Kabine gut:
"Viele Spieler haben sich nach der Saison Gedanken gemacht. Ich habe das Gefühl, dass richtig analysiert wurde, sie die richtigen Schlüsse gezogen haben und sich jetzt beweisen wollen. Da kann etwas entstehen. Ich bin sehr zufrieden und sehr optimistisch."
S04: Karaman schenkt Aufstieg ab - Karius-Comeback zeitnah
In einem Interview mit der "BILD" stapelt Karaman für die anstehende Saison tief. Der Traum Aufstieg sei nicht realistisch: "Nach zwei so schlechten Saisons wäre es fatal, das zu sagen. Schalke ist ein großer Verein, wir haben immer die Ambition, im oberen Tabellendrittel zu sein. Aber ich bin auch realistisch. Deshalb werden wir sehen, was möglich ist. Aber von Aufstieg zu reden – davon sind wir weit entfernt. Eine stabile Saison zu spielen, wäre schon ein Erfolg und etwas Positives. Eine Saison ohne Ängste in den letzten Wochen."
Während Schalke noch wartet, bis es Neuigkeiten zu Karamans Verfügbarkeit gibt, freuen sich die Fans über ein "Blitz-Comeback". Denn Torwart Loris Karius scheint mit der Reha seiner Wadenverletzung weiter zu sein, als zunächst angenommen.
Der Saisonstart ist nicht mehr in Gefahr. Im Gegenteil. Karius trainiert laut eigener Aussage "schmerzfrei". Beim Testspiel gegen den FC Sevilla am 26. Juli soll er zum Einsatz kommen. Vielleicht sogar schon früher. Offenbar könnte er am 19. Juli gegen Twente Enschede schon 45 Minuten zu Spielzeit kommen.
Andere vermuten sogar einen Mini-Einsatz (über 15-30 Minuten) am 12. Juli gegen Wehen Wiesbaden (12 Uhr) oder gegen St. Gallen (15 Uhr). Muslic bestätigt die Comeback-Pläne: "Ja, wir haben einen Plan für ihn – schauen wir mal, wie belastend die Trainingswoche für Loris sein wird. Wie der Plan dann aussehen wird, werden Sie alle am Samstag erleben."
Ernst wird es dann beim 2. Liga-Auftakt: Schalke vs. Hertha BSC am 1. August live in SAT.1, auf Joyn und im ran-Stream.