Anzeige
Krönt Gladbach die Pokal-Gala?

Bundesliga: Zehn Jahre nach der Relegation - Gladbach und Bochum treffen sich wieder

  • Aktualisiert: 31.10.2021
  • 09:28 Uhr
  • SID
Article Image Media
© Imago Images

Wiedersehen macht Freude: Zehn Jahre nach ihrem Relegationsduell treffen Borussia Mönchengladbach und der VfL Bochum wieder in der Bundesliga aufeinander.

Mönchengladbach/Köln - An das letzte Duell mit seinem Ex-Klub erinnert sich Max Eberl gerne. "Es war der Startschuss dieser Dekade, die sehr erfolgreich war", sagte der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach mit Blick auf die Relegation gegen den VfL Bochum vor zehn Jahren: "Es war wirklich um Sackhaaresbreite, dass wir drin geblieben sind."

Der Klassenerhalt 2011 im Nachsitzen war für die Fohlen - drei Jahre nach der Rückkehr aus der zweiten Liga - der Beginn einer sehr erfolgreichen Phase mit sechs Europapokalteilnahmen. Und Eberl als Sportchef. "Es ist ein kleines Jubiläum", befand der ehemalige Abwehrspieler, "in den zehn Jahren haben wir einen fantastischen Weg eingeschlagen."

Anzeige
Anzeige

Bochum reist mit viel Rückenwind an

Am Sonntag (17.30 Uhr im Liveticker auf ran.de) trifft Gladbach wieder auf Bochum - erstmals seit Januar 2010 wieder in der Fußball-Bundesliga. "Es freut mich persönlich sehr, dass Bochum wieder da ist", sagte Eberl, der von 1994 bis 1997 selbst für den VfL spielte, "Bochum hat sich erholt vom damaligen Knockout."

Für die einst "Unabsteigbaren" aus dem Ruhrgebiet war die vergangene Dekade deutlich schwieriger als für die Gladbacher. Nachdem durch das 0:1 und 1:1 gegen die Borussia die sofortige Bundesliga-Rückkehr misslungen war, quälte sich der VfL durch die zweite Liga, war zwischenzeitlich der Drittklassigkeit näher als dem Oberhaus. 

Anzeige
Anzeige
Schlotterbeck
News

SC Freiburg: Super-Abwehr lässt Fans träumen

Der SC Freiburg stellt die beste Abwehr der Bundesliga und ist als einziges Team unbesiegt. Torwart Mark Flekken ist in Topform, Nico Schlotterbeck zum absoluten Abwehrchef gereift. Mit viel Rückenwind reist die Mannschaft von Christian Streich nun nach München.

  • 31.10.2021
  • 08:17 Uhr

Die aktuelle Entwicklung der Bochumer, die mit dem Rückenwind von drei Pflichtspielsiegen in zwölf Tagen anreisen, findet Eberl aber "beeindruckend: Sie sind verdient aufgestiegen und spielen auch in der ersten Liga eine gute Rolle".

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Gladbach nach Pokal-Gala wieder im Liga-Alltag 

An die letzten Bundesligaduelle erinnert man sich beim Aufsteiger gern: Denn die letzten 15 hat Bochum nicht verloren. Vor 24 Jahren, am 13. September 1997, gab es mit 1:2 am legendären Bökelberg die letzte Niederlage. Eberl war da gerade nach Fürth gewechselt, aber Thomas Reis stand noch für den VfL auf dem Platz.

Ein "Angstgegner" sei Bochum für Gladbach wegen dieser Serie aber nicht, meint der heutige Trainer der Westfalen: "Da sind einige Jahre ins Land gegangen."

Die Borussia ist nicht nur wegen des sensationellen 5:0 im DFB-Pokal gegen Bayern München Favorit. Doch Reis hat "keine Angst". Auch Bochum habe mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen den FC Augsburg ein Erfolgserlebnis verzeichnet, "dann wird man schauen, wer mehr Körner im Tank hat." 

Die körperliche Belastung sei aktuell kein Problem. "Im Moment hast du Erfolg, so dass jeder, auch wenn er mal - auf deutsch gesagt - einen Furz quer sitzen hat, einsatzbereit ist", sagte der Coach, "alle brennen darauf." Auf das Wiedersehen nach sehr unterschiedlichen zehn Jahren.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.