Anzeige
Ein Kommentar von ran-Redakteur Stefan Kumberger

Christoph Freund beim FC Bayern München: Der wahre Top-Transfer - ein Kommentar

  • Aktualisiert: 19.07.2023
  • 11:43 Uhr
  • ran.de / Stefan Kumberger
Article Image Media
© Imago

Mit der Verpflichtung von Christoph Freund ist dem Rekordmeister ein Überraschungs-Coup gelungen. Dass der kommende Sportdirektor ein Fachmann ist, steht außer Frage. Viel wichtiger ist, dass die Bayern alte Fehler nicht wiederholen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stefan Kumberger

Im Fußball-Business passiert es selten, dass man über einen Menschen ausschließlich Gutes hört. Christoph Freund ist ein solcher Mensch.

Clever in Verhandlungen, ehrlich im Umgang mit Talenten, fachlich absolut top. Der neue Sportdirektor wird von allen Seiten gelobt.

Im Statement des FC Bayern heißt es von CEO Jan Christian Dreesen: "Wir freuen uns, dass wir einen so erfahrenen wie erfolgreichen Sportdirektor für den FC Bayern gewinnen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass er der Richtige ist, um gemeinsam mit dem Trainerteam um Thomas Tuchel und dem Technischen Direktor Marco Neppe die Mannschaft künftig weiter zu stärken".

Anzeige
Anzeige
Tuchel über Sportdirektor-Coup: „War nicht eingebunden“

Tuchel über Sportdirektor-Coup: „War nicht eingebunden“

Bayern-Trainer Thomas Tuchel weiß wenig vom neuen Sportdirektor Christoph Freund. An der Auswahl war er nicht beteiligt.

  • Video
  • 01:20 Min
  • Ab 0
Anzeige
Anzeige

Die Bayern haben jeglicher Versuchung widerstanden

Die Münchner Führungsriege kann in der Tat stolz sein, Freund geholt zu haben. Nicht umsonst wäre der Österreicher vor knapp einem Jahr fast beim FC Chelsea gelandet. In der Branche hat er einen exzellenten Ruf.

Doch wichtiger ist: Die Bayern haben der Versuchung widerstanden, mit aller Macht einen "großen Namen" zu verpflichten. Statt sich in die Personalie Max Eberl zu verbeißen oder Michael Krösche aus dessen Vertrag in Frankfurt loszueisen, hat man in aller Ruhe (und Stille!) eine Schlüsselposition hervorragend besetzt.

Fast wäre zu befürchten gewesen, dass man an der Säbener Straße aus der Not heraus wieder einen Novizen verpflichtet.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Endlich mal kein Neuling auf dem Sportdirektor-Posten

So geschah es 2017, als man nach einem Jahr ohne Sportdirektor plötzlich den noch unerfahrenen Hasan Salihamidzic aus dem Hut zauberte. Dass "Brazzo" im Spannungsfeld zwischen Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge, Fans und Medien relativ lange brauchte, um in die Spur zu finden, ist kein Geheimnis.

Auch 2009 setzte man mit Christian Nerlinger auf einen Neuling und scheiterte damit krachend im Jahr 2012.

Christoph Freund
News

Bayerns Freund: Rangnick-Schüler und "Diamantenauge"

Der FC Bayern München hat einen neuen Sportdirektor gefunden: Christoph Freund kommt von Red Bull Salzburg und ist in Deutschland noch relativ unbekannt. ran stellt ihn vor.

  • 18.07.2023
  • 18:49 Uhr

Jetzt also der ruhige und seriöse Weg. Freund ist erfahren, aber gehört nicht zum alten Eisen. Er hat keinen großen Namen, hat sich aber einen Namen gemacht. Er kann also mit Selbstbewusstsein in seinen neuen Job starten, ohne alles neu lernen zu müssen. 

Egal ob Harry Kane noch in diesem Sommer an die Isar wechselt: Christoph Freund ist der wahre Top-Transfer der Bayern.