Bundesliga
FC Bayern München arbeitet offenbar an Sponsoring-Deal mit BMW
- Aktualisiert: 08.04.2023
- 10:49 Uhr
- ran.de
Vor vier Jahren platzte ein milliardenschwerer Sponsoring-Deal zwischen dem FC Bayern München und BMW. Jetzt wagt der Automobilhersteller offenbar einen zweiten Vorstoß - wenn auch in geringerem Umfang.
Kommt es vier Jahre nach dem geplatzten Deal doch zu einem Investment von BMW beim FC Bayern München?
Laut "Bild" planen die Bayern-Bosse und BMW-Großaktionär Stefan Quandt ein milliardenschweres Sponsoring-Paket. Zunächst allerdings nur für die eigenständige GmbH FC Bayern Basketball.
BMW soll Audi auch als Namensgeber der Heimspielstätte ablösen. Der bisherige Sponsor will sich künftig nur auf Fußball sowie den Einstieg in die Formel 1 2026 konzentrieren.
Laufzeit und Umfang des anvisierten BWM-Deals sind bislang noch offen. Fest steht aber wohl, dass das Sponsoring-Paket auch die Auto-Flotte für die Basketballer umfassen soll. Die Fußball-Abteilung des FC Bayern ist dagegen noch bis 2031 an Audi gebunden.
Bekannt wurden die Verhandlungen, nachdem Quandt als Gast von Bayern-Präsident Herbert Hainer und Aufsichtsrat Uli Hoeneß in der Allianz Arena gesichtet worden war.
Deal zwischen Bayern und BMW schon einmal geplatzt
2019 hatte der Rekordmeister schon einmal mit BMW verhandelt. Damals ging es um ein Sponsoring über zehn Jahr für 800 Millionen Euro sowie 8,33 Prozent der AG-Anteile im Wert von 200 Millionen, die Audi seit 2011 hält.
Der frühere Bayern-Präsident Uli Hoeneß galt damals als großer Befürworter.
Doch im Mai 2019 platzten die Verhandlungen. BMW-intern soll es Widerstände gegen die milliardenschwere Investition gegeben haben, zudem waren die Pläne zu früh an die Öffentlichkeit geraten. Kurz darauf verlängerte Bayern mit Audi.
Jetzt also der zweite BMW-Versuch, wenn auch in geringerem Umfang.
Externer Inhalt
BMW im Sport-Sponsoring auf dem Vormarsch
Perspektivisch könnte der Autobauer jedoch auch wieder einen Blick auf die Fußballer werfen. Europaweit wurde das Sport-Sponsoring in den vergangenen Jahren ausgeweitet.
So beerbte BMW Spanien 2022 Audi als Sponsor bei Real Madrid (Fußball und Basketball). BMW Italien ist Gold-Sponsor beim Basketball-Klub Armani Mailand. Sowohl Madrid als auch Mailand spielen wie Bayern in der Basketball-Euroleague.
BMW-Sprecher Alexander Bilgeri wollte Spekulationen über ein mögliches künftiges Engagement bei den Fußballern des FC Bayern nicht kommentieren.
Das Sport-Engagement der BMW Group beruhe auf drei Säulen, sagte er: internationalen Top-Events, nationalen Engagements der Märkte sowie Aktivitäten der Handelsorganisationen. International liege der Fokus dabei auf den Bereichen Golf und Motorsport.
Aber: In Deutschland ist BMW auch im Wintersport, im Laufsport sowie Tennis aktiv. BMW Nordamerika investiert in Tennis und Eishockey.
"Wichtig ist: Wo immer wir uns engagieren, tun wir dies langfristig, inhaltlich fundiert und auf Augenhöhe mit unseren Partnern", so Bilgeri weiter. Einen Fuß Beim Rekordmeister hat BMW immerhin schon in der Tür.