Anzeige
Bundesliga

FC Bayern München: Jamal Musiala hofft auf Comeback noch im Jahr 2025

  • Aktualisiert: 03.09.2025
  • 12:16 Uhr
  • SID/ran.de

Jamal Musiala fällt seit seiner tragischen Verletzung bei der FIFA Klub-WM aus. Auf dem Weg zum Comeback wolle er sich die nötige Zeit nehmen, bis ins neue Jahr soll es aber nicht dauern.

Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala arbeitet weiter an seinem Comeback und hofft auf Einsätze noch in diesem Jahr. "Ich nehme mir die Zeit, will kein Datum nennen. Aber bei dem Fortschritt, den ich bislang gemacht habe, würde ich sagen: Ich möchte 2025 noch Pflichtspiele mit dem FC Bayern bestreiten", sagte der 22-Jährige im Interview mit der "Sport Bild": "Wenn ich wieder auf den Platz gehe, dann möchte ich bereit sein."

Musiala hatte im Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain bei einem Zusammenprall mit Torhüter Gianluigi Donnarumma eine Sprunggelenksluxation sowie eine Fraktur des Wadenbeins erlitten. "Meine Augen waren zu, ich hatte natürlich Schmerzen. Sie können sich vorstellen, was in diesem Moment alles in meinem Kopf vorgeht", berichtete Musiala vom Moment der Verletzung. "Wie lange bin ich nun raus? Wie geht es weiter?"

Die ersten Wochen danach seien "nicht einfach" gewesen, "aber es ändert sich nichts, wenn ich die ganze Zeit genervt von der Situation bin". In der schwierigen Zeit bekam Musiala viel Unterstützung von seiner Familie. Er zog sogar aus seiner eigenen Wohnung ins Elternhaus zurück.

Anzeige
Anzeige

Nicolas Jackson zum FC Bayern: Die teuersten Leih-Spieler der Geschichte - Chelsea-Deal weit vorn

1 / 12
<strong><em>Die teuersten Leih-Spieler der Geschichte: Nicolas Jackson weit oben</em></strong><br><em>Der Transfer-Saga folgte der Last-Minute-Deal: Der FC Bayern hat auf den letzten Metern einer langen Transferperiode doch noch Nicolas Jackson vom FC Chelsea ausleihen können. Der Preis dafür hat es aber in sich. Mit kolportierten 16,5 Millionen Euro ist die Gebühr höher als bei fast allen Leihgeschäften zuvor. <strong>ran</strong> präsentiert die teuersten Leihen im Fußball. (Quelle: transfermark.de, Stand: 1.9.2025)</em>
© Getty Images

Die teuersten Leih-Spieler der Geschichte: Nicolas Jackson weit oben
Der Transfer-Saga folgte der Last-Minute-Deal: Der FC Bayern hat auf den letzten Metern einer langen Transferperiode doch noch Nicolas Jackson vom FC Chelsea ausleihen können. Der Preis dafür hat es aber in sich. Mit kolportierten 16,5 Millionen Euro ist die Gebühr höher als bei fast allen Leihgeschäften zuvor. ran präsentiert die teuersten Leihen im Fußball. (Quelle: transfermark.de, Stand: 1.9.2025)

<strong>Platz 11:</strong> Orel Mangala<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> Nottingham Forest an Olympique Lyon<br><strong>Saison:</strong>&nbsp;2023/24 (nur Rückrunde)<br><strong>Gebühr:</strong> 11,7 Millionen Euro
© Panoramic by PsnewZ

Platz 11: Orel Mangala
Beteiligte Klubs: Nottingham Forest an Olympique Lyon
Saison: 2023/24 (nur Rückrunde)
Gebühr: 11,7 Millionen Euro

<strong>Platz 9 (geteilt):</strong> Odion Ighalo<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> Shenhua an Manchester United<br><strong>Saison:</strong> Rückrunde 2019/20, Hinrunde 2020/21<br><strong>Gebühr:</strong> 12 Millionen Euro
© PA Images

Platz 9 (geteilt): Odion Ighalo
Beteiligte Klubs: Shenhua an Manchester United
Saison: Rückrunde 2019/20, Hinrunde 2020/21
Gebühr: 12 Millionen Euro

<strong>Platz 9 (geteilt):</strong> Nicolo Barella<br> <strong>Beteiligte Klubs:</strong>&nbsp;US Cagliari an Inter Mailand<br><strong>Saison:</strong>&nbsp;2019/20<br><strong>Gebühr:</strong> 12 Millionen Euro
© Beautiful Sports

Platz 9 (geteilt): Nicolo Barella
Beteiligte Klubs: US Cagliari an Inter Mailand
Saison: 2019/20
Gebühr: 12 Millionen Euro

<strong>Platz 8:</strong> Federico Chiesa<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong>&nbsp;AC Florenz an Juventus Turin<br><strong>Saisons:</strong> 2020/21 und 2021/22<br><strong>Gebühr:</strong> 12,6 Millionen Euro
© 2024 Getty Images

Platz 8: Federico Chiesa
Beteiligte Klubs: AC Florenz an Juventus Turin
Saisons: 2020/21 und 2021/22
Gebühr: 12,6 Millionen Euro

<strong>Platz 7:</strong> Carlos Tevez<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> West Ham an Manchester United<br><strong>Saisons:</strong> 2007/08 und 2008/09<br><strong>Gebühr:</strong> 12,7 Millionen Euro
© 2009 Getty Images

Platz 7: Carlos Tevez
Beteiligte Klubs: West Ham an Manchester United
Saisons: 2007/08 und 2008/09
Gebühr: 12,7 Millionen Euro

<strong>Platz 6:</strong> James Rodriguez<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> Real Madrid an FC Bayern<br><strong>Saisons:</strong> 2017/18 und 2018/19<br><strong>Gebühr:</strong> 13 Millionen Euro
© 2019 Getty Images

Platz 6: James Rodriguez
Beteiligte Klubs: Real Madrid an FC Bayern
Saisons: 2017/18 und 2018/19
Gebühr: 13 Millionen Euro

<strong>Platz 5:</strong>&nbsp;Duvan Zapata<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> Sampdoria Genua an Atalanta Bergamo<br><strong>Saisons:</strong> 2018/19 und Hinrunde 2019/20<br><strong>Gebühr:</strong> 14 Millionen Euro
© 2023 Getty Images

Platz 5: Duvan Zapata
Beteiligte Klubs: Sampdoria Genua an Atalanta Bergamo
Saisons: 2018/19 und Hinrunde 2019/20
Gebühr: 14 Millionen Euro

<strong>Platz 4:</strong> Giovani Lo Celso<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> Betis Sevilla an Tottenham Hotspur<br><strong>Saisons:</strong> 2019/20&nbsp;<br><strong>Gebühr:</strong> 16 Millionen Euro
© Uk Sports Pics Ltd

Platz 4: Giovani Lo Celso
Beteiligte Klubs: Betis Sevilla an Tottenham Hotspur
Saisons: 2019/20 
Gebühr: 16 Millionen Euro

<strong>Platz 3:</strong> Nicolas Jackson<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> FC Chelsea an FC Bayern<br><strong>Saisons:</strong> 2025/26<br><strong>Gebühr:</strong> 16,5 Millionen Euro
© 2025 Getty Images

Platz 3: Nicolas Jackson
Beteiligte Klubs: FC Chelsea an FC Bayern
Saisons: 2025/26
Gebühr: 16,5 Millionen Euro

<strong>Platz 2:</strong> Alvaro Morata<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> FC Chelsea an Atletico Madrid<br><strong>Saisons:</strong>&nbsp;Rückrunde 2019/20&nbsp;<br><strong>Gebühr:</strong> 18 Millionen Euro
© 2023 Getty Images

Platz 2: Alvaro Morata
Beteiligte Klubs: FC Chelsea an Atletico Madrid
Saisons: Rückrunde 2019/20 
Gebühr: 18 Millionen Euro

<strong>Platz 1:</strong> Alvaro Morata<br><strong>Beteiligte Klubs:</strong> Atletico Madrid an Juventus Turin<br><strong>Saisons:</strong> 2020/21 und 2021/22<br><strong>Gebühr:</strong> 20 Millionen Euro
© 2022 Getty Images

Platz 1: Alvaro Morata
Beteiligte Klubs: Atletico Madrid an Juventus Turin
Saisons: 2020/21 und 2021/22
Gebühr: 20 Millionen Euro

Anzeige

"Ich brauchte das in doppelter Hinsicht: zur Aufmunterung, aber auch praktisch, da ich mich ja kaum bewegen konnte", verriet er und berichtete: "Meine Mama hat mir die Geräte für die Reha eingestellt, beispielsweise mein Lymphgerät, mir Dinge gebracht, Essen gekocht. Jemanden neben mir zu haben, hat alles einfacher gemacht. Ich habe zum Beispiel angefangen, eine neue Serie mit meiner Schwester Latisha zu gucken."

Anzeige

Nagelsmann besuchte Musiala zu Hause

Inzwischen gehe es ihm auch körperlich wieder besser, "der Heilungsprozess verläuft nach Plan. Ich brauche keine Krücken mehr", erklärte Musiala, aber er wolle "nichts überstürzen".

Das verstehe auch Bundestrainer Julian Nagelsmann, der ihn zu Hause besucht habe, erzählte Musiala: "Besser ist es, wenn ich dann am Saisonende – und bei der WM! – in Bestform zurückkomme."

Derzeit nicht auf dem Feld zu stehen und den Bundesliga-Auftakt von der Tribüne aus verfolgen zu müssen, "tut weh", gab Musiala zu. "Ich weiß schon jetzt: Wenn ich wieder spielen kann, dann tue ich das, was ich liebe. Das gibt mir Motivation und Freude für meine Reha-Arbeit", sagte er.

Über den Augenblick seiner schweren Verletzung denke er nicht gerne nach. "Ich habe die Szene bis heute nicht einmal im Video gesehen, nur Fotos davon", erzählte Musiala. Einen Groll gegen den damaligen PSG-Keeper hegt er aber nicht. "Ich kann mir vorstellen, wie schlecht sich Donnarumma in diesem Moment gefühlt hat. Er ist zum Ball gegangen und hat das nicht mit Absicht gemacht", betonte Musiala, er sei "nicht sauer" auf den Torhüter. Dieser habe sich danach bei ihm gemeldet: "Es ist alles gut, so etwas passiert."

Weitere News und Videos
Eberl Hoeneß
News

Kommentar: Hoeneß gefährdet die Ziele des FC Bayern

  • 03.09.2025
  • 14:17 Uhr