Die Bundesliga-Relegation live in SAT.1
FC Bayern München: Meister-Party auf Ibiza nach peinlicher Pleite - Salihamidzic rechtfertigt sich
- Aktualisiert: 02.05.2022
- 11:38 Uhr
- ran
Einen Tag nach der peinlichen Pleite beim 1. FSV Mainz 05 verabschiedet sich ein Großteil der Bayern-Mannschaft in Richtung Ibiza. Vom Klub wird der Kurztrip genehmigt - in Hoffnung auf eine Team-bildende Maßnahme.
München - Trotz Meisterschaft bleibt die Stimmung beim FC Bayern weiter angespannt.
Am Samstag hatten die Münchner für ihren lustlosen Auftritt beim 1. FSV Mainz 05 (1:3) eine Menge Kritik einstecken müssen und irritierten zudem mit dem Schwänzen der Pressekonferenz aufgrund von Reisestress.
Einen Tag später machte sich ein Großteil der Mannschaft auf den Weg nach Ibiza, um dort den Meisterschaftsgewinn zu feiern. Ein Kurztrip, am Dienstag wird an der Säbener Straße wieder trainiert. Die Reise war zudem offiziell abgesegnet, wie Sportvorstand Hasan Salihamidzic bestätigte. Ein Beigeschmack bleibt aber schon nach dem lustlosen und uninspirierten Auftritt.
Party wurde "als Team-bildende Maßnahme akzeptiert"
"Wir haben das als Team-bildende Maßnahme akzeptiert", sagte Salihamidzic, der zudem verriet, dass die Mannschaft "sehr mit sich und ihrem künftigen Weg beschäftigt" sei, "das finden wir positiv", so der 45-Jährige.
Auch Trainer Julian Nagelsmann ist mit dem künftigen Weg des Teams beschäftigt, er kündigte am Samstag Veränderungen an, ohne ins Detail gehen zu wollen.
Ex-Bayern-Spieler Lothar Matthäus kann den Trip nach so einem Auftritt wie in Mainz nicht nachvollziehen. "Nach diesem Spiel geht das schon mal gar nicht! Nicht nur wegen den Spielern, auch wegen der Außendarstellung des FC Bayern. Die Bayern-Fans ärgern sich und dann fahren die Spieler in den Urlaub, haben ihre Meisterschaft gewonnen und dann ist es vorbei", sagte er. Matthäus hätte es besser gefunden, die freien Tage zu streichen.
Er "habe als Spieler gelernt, wie aus Niederlagen Stärke erwachsen kann. So eine gemeinschaftliche Aktion der Mannschaft kann hier eine wichtige Grundlage sein", meinte hingegen Salihamdizic.
Auch zu den Vorwürfen von Herthas Trainer Magath bezog Salihamidzic Stellung.
Magath schmeckte die 1:3 (1:2)-Pleite der Bayern in Mainz gar nicht - zumal die Münchner nächster Gegner des Tabellensechzehnten aus Stuttgart sind: "Der FC Bayern ist ja Meister. Ich weiß nicht, ob er das Fußballspielen eingestellt hat. Schön ist es nicht", ätzte er. In der Bild legte er am Sonntag im Hinblick auf den Ibiza-Trip nach: Ihm fällt "nicht mehr viel ein. Ich habe das eben gelesen. Was soll ich dazu sagen? Englische Teams machen das schon lange, aber ich weiß nicht, ob es da solche Ergebnisse gibt".
Externer Inhalt
Bayern werden sich "voll einsetzen"
Salihamidzic kündigt gegen Stuttgart vollen Einsatz an. "Es ist völlig klar, dass sich unsere Spieler am Sonntag gegen den VfB Stuttgart mit der sie auszeichnenden Professionalität und fußballerischen Stärke voll einsetzen werden, um unseren Fans mit einem Sieg einen schönen Saisonabschluss als Deutscher Meister im eigenen Stadion zu schenken", so Salihamidzic.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.