Anzeige
Bundesliga

FC Bayern München: Nach Verbal-Attacke von Uli Hoeneß - so reagiert Fan Michael Ott

  • Aktualisiert: 16.10.2022
  • 16:19 Uhr
  • Franziska Wendler / Stefan Kumberger
Article Image Media
© Imago

Uli Hoeneß attackiert auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern mal wieder Fan und Vereinsmitglied Michael Ott, der sich erneut öffentlich gegen das Katar-Sponsoring stark machte. Ott äußerte sich später zu den scharfen Worten des Ehrenpräsidenten.

München - Uli Hoeneß wäre nicht Uli Hoeneß ohne die "Abteilung Attacke".

Der Ehrenpräsident des FC Bayern verließ die Jahreshauptversammlung des Klubs am Samstagabend bereits weit vor dem offiziellen Ende. Dabei hielt er Bayern-Fan und Mitglied Michael Ott, der sich erneut öffentlich gegen das Katar-Sponsoring des Rekordmeisters einsetzt, eine Standpauke.

"Ihr Auftritt war peinlich", polterte Hoeneß: "Das ist der Fußballklub Bayern München und nicht die Generalversammlung von Amnesty International."

Anzeige
Anzeige

Bayern-Fan Ott reagiert auf Hoeneß-Beleidigung

Ott hat sich im Gespräch mit Journalisten, an dem auch ran teilnahm, später gegen den 70-Jährigen zur Wehr gesetzt. "Er ist sicherlich an keinem sachlichen Dialog interessiert, das hat man gemerkt", erklärte Ott im Hinblick auf Hoeneß und gab zu, mit einer derartigen Beleidigung nicht gerechnet zu haben.

"Er hat meine Antwort gar nicht mehr hören wollen. Ich habe ihm noch gesagt, dass sich auch der Fußballklub Bayern München an die Menschenrechte halten sollte. Ich finde es schade, dass er es auf eine unsachliche Ebene gezogen hat, da wir eigentlich einen sachlichen Dialog geführt haben."

Anzeige
Anzeige
Herbert Hainer mit großer Mehrheit im Amt bestätigt
News

FC Bayern: Hainer als Präsident wiedergewählt

Herbert Hainer ist bei der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München e.V. mit großer Mehrheit für drei Jahre erneut zum Präsidenten gewählt worden.

  • 15.10.2022
  • 21:50 Uhr

Auf der Jahreshauptversammlung wurde das seit Jahren schon kontrovers diskutierte Katar-Thema erneut zum Streitpunkt. "Ich hatte schon erwartet, dass es sachlicher wird. Das war auch mein Ziel. Es ist niemandem geholfen, wenn der Verein noch einmal so im Chaos versinkt wie im vergangenen Jahr", zeigte sich Ott erleichtert, dass die Diskussion in einem zivilisierten Rahmen ablief.

Dass das Präsidium des Rekordmeisters Fragen zu dem WM-Gastgeber dabei gekonnt umschiffte, ärgerte den Bayern-Fan dennoch.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Verlängert der Rekordmeister den Katar-Deal?

"Ich höre in Sachen Katar heraus, dass die Tendenz in Richtung Verlängerung geht", so der Anhänger weiter. Umso mehr will er weiterkämpfen. "So lange nicht alle Mittel ausgeschöpft sind, sehe ich nicht, warum man aufgeben soll. Ich bin kein Typ, der vorschnell aufgibt."

Und weiter: "Die Probleme in Katar verschwinden nicht. Und so lange es problematisch ist, muss man es benennen. Vor allem Fans können den öffentlichen Druck auf Katar kreieren, deswegen braucht es uns weiterhin."

Und so haben sie "dem Präsidium ins Hausaufgabenheft geschrieben, dass viele Fans das Katar-Sponsoring kritisch sehen, dass es den Verein entzweit."

Ob dies auch bei Uli Hoeneß angekommen ist, erscheint aber zumindest fraglich.

Franziska Wendler / Stefan Kumberger

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.