Bundesliga live in SAt.1, auf Joyn und ran.de
FC Bayern München: Wann kann wieder mit Hiroki Ito, Jamal Musiala und Alphonso Davies geplant werden?
- Aktualisiert: 28.07.2025
- 12:05 Uhr
- ran.de/Carolin Blüchel
Hoffnung bei Hiroki Ito, positive Entwicklung bei Alphonso Davies und viel Geduld bei Jamal Musiala: Wie geht es den Langzeit-Verletzten des FC Bayern München?
Jamal Musiala, Alphonso Davies, Hiroki Ito - drei Langzeit-Verletzte, drei Schicksale, drei Spieler, die dem FC Bayern München kurz vor dem Trainingsauftakt zur neuen Bundesliga-Saison schmerzlich fehlen.
Während Sportvorstand Max Eberl auf dem Transfermarkt noch den ein oder anderen Coup landen will, arbeitet das verletzte Trio an der Säbener Straße hart fürs Comeback. Mit ersten Erfolgen.
ran blickt auf den Status Quo im Bayern-Lazarett.
Hiroki Ito
Zum wiederholten Mal kämpft der Japaner mit einem Mittelfußbruch im rechten Fuß. Im Vorfeld der Saison 2024/25 - unmittelbar nach dem Wechsel zum FC Bayern - hatte er sich den Fuß erstmals gebrochen. Nach seinem Comeback im Februar 2025 schlug das Verletzungspech erneut zu.
Doch jetzt hat der Verteidiger wieder mit dem Lauftraining begonnen. Die Bayern rechnen mit einer Rückkehr im Oktober. Sky-Reporter Torben Hoffmann gibt allerdings zu bedenken: "Es ist die gleiche Stelle. Und das ist eine Verletzung, wo man im Auge behalten muss, ob es überhaupt danach noch weitergeht." Prognose: Comeback im Oktober
Alphonso Davies
Vor dieser Verletzung graut es jedem Fußballer: Kreuzbandriss mit Knorpelschaden. Pause von mindestens einem halben Jahr. Bei Davies werden es vermutlich sogar acht Monate werden.
Der Kanadier hatte die Verletzung am 23. März in der Nations League mit Kanada erlitten. Das Ausmaß des Schadens wurde aber erst nach seiner Rückkehr nach München klar.
Davies selbst warf der Rückschlag ziemlich aus der Bahn. Wie er auf seinem YouTube-Kanal verriet, hatte er zu Beginn der Reha sogar einen Nervenzusammenbruch.
Doch mittlerweile hat sich die Stimmung beim Außenverteidiger aufgehellt. Die Reha verläuft bilderbuchmäßig. War man anfangs von einer Rückkehr im Januar 2026 ausgegangen, steht jetzt November 2025 im Raum. Wenn alles gut läuft, vielleicht sogar schon Ende Oktober. Aber es gilt: Nichts überstürzen! Prognose: Comeback im November
Externer Inhalt
Jamal Musiala
Es war ein absoluter Schockmoment, als PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma bei der Klub-WM Musiala bei einer Rettungstat abräumte. Dass das eine schwere Verletzung sein musste, war jedem sofort klar: Wadenbeinbruch und Sprunggelenksluxation. Selbst der Italiener kämpfte mit den Tränen.
Mittlerweile ist Musiala operiert und wieder guter Dinge. Zuletzt zeigte er sich mit Krücken und in Begleitung von Davies an der Säbener Straße und beobachtete die U19.
Bis er selbst wieder auflaufen kann, wird es allerdings eine ganze Weile dauern. Der Verein geht von einem halbe Jahr Pause aus. Läuft alles gut, könnte Musiala vielleicht im Dezember wieder zurückkehren. Einzuschätzen ist das aber noch nicht. Die Reha hat ja erst begonnen. Prognose: Comeback im Januar