Anzeige
"Bayern spielt ohne Konkurrenz"

FC Bayern: Nico Schlotterbeck nach München? Das sagt Transfer-Experte Michael Reschke im ran-Interview

  • Aktualisiert: 22.10.2025
  • 19:09 Uhr
  • Malte Ahrens

Der FC Bayern hat mit Trainer Vincent Kompany verlängert und die Weichen für die Zukunft gestellt. ran hat sich darüber mit Michael Reschke unterhalten.

Das Interview führte Malte Ahrens

Michael Reschke war in der Bundesliga für den FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Schalke 04 und den VfB Stuttgart in verschiedenen tragenden Positionen tätig.

Im exklusiven Interview mit ran über die Vertragsverlängerung von Vincent Kompany und die Dominanz des FC Bayern in der Bundesliga unterhalten.

Anzeige
Anzeige

Michael Reschke über FC Bayern: "Gibt keine Herausforderer mehr"

Dabei vertritt der ehemalige Funktionär eine klare Meinung.

"Es gibt keinen echten Bayern-Herausforderer mehr", sagte Reschke. "In der Bundesliga spielen die Bayern in ihrer eigenen Liga. Sie spielen den attraktivsten Fußball, haben mit Abstand die beste Mannschaft und einen außergewöhnlich guten Trainer. Da kann in der Bundesliga keiner mithalten."

Anzeige
Anzeige

Bundesliga:

ran: Wie sehen Sie die Verlängerung des FC Bayern München mit Trainer Vincent Kompany? Ist das auch ein Zeichen an die internationale Konkurrenz?

Michael Reschke: Dieses gegenseitige Bekenntnis ist top für Bayern München und top von Vincent Kompany. Da kann man allen Beteiligten respektvoll gratulieren. Kompany war sicher auch im Fokus anderer europäischer Topklubs und seine Verlängerung ist somit auch ein Stärkesignal des FCB.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

FC Bayern: Kompany-Verlängerung als Argument für Harry Kane?

ran: Geht damit vielleicht eine mögliche Verlängerung mit Harry Kane einher? Beide sollen ein gutes Verhältnis miteinander haben. Könnte Kompanys Verlängerung der Anfang für die Zukunftsausrichtung beim FC Bayern sein?

Reschke: Diese Verlängerung wird nur mit Nuancen in Kanes Entscheidung einfließen, auch wenn er diese Personalie sehr positiv sehen wird. Im Hinblick auf seine Vertragsverlängerung werden seine Familie und er selbst an erster Stelle stehen. Er weiß, bei welchem Topklub und in welchem Topteam er aktuell spielt und das zählt natürlich. Vermutlich wird er ein Zeitfenster definieren, in dem er seine Zukunft entscheiden wird. Aber bei den vielen Spielen wird er sich aktuell nicht übermäßig damit beschäftigen. Kane ist ein Vollprofi und ich bin überzeugt, dass er derzeit nur von Spiel zu Spiel denkt. Alles andere wird dann kommen. Er fühlt sich aktuell in München sehr wohl, kommt aber andererseits aus dem Land mit der besten Liga der Welt. Dort wird es einige Top-Vereine geben, die an ihm interessiert sind. Es spricht aber natürlich auch sehr viel für Bayern München. Das ist ein offenes Rennen.

ran: Wie sehen Sie den bisherigen Verlauf der diesjährigen Bundesliga-Saison?

Reschke: Bayern München unterstreicht Woche für Woche seine Ausnahmestellung in der Liga. Dies ist seit über zehn Jahren so. Natürlich war es für die Liga und den gesamten Fußball in Deutschland super, dass Leverkusen diese Dominanz einmal unterbrechen konnte, aber dies wird die nächsten Jahre kaum von einem Klub zu wiederholen sein. An der aktuellen Saison ist es nur überraschend, dass die Top sieben - abgesehen von Köln - schon so früh die Teams sind, die man dort erwarten musste. Zusätzlich könnte Freiburg noch in den Kampf um die internationalen Plätze mitmischen. Was in Köln gerade passiert, ist zudem etwas ganz Besonderes. Sportdirektor Thomas Kessler, Trainer Lukas Kwasniok und das ganze Team leisten dort gerade außergewöhnliches und es macht richtig Freude, wieder ins FC-Stadion zu gehen.

Reschke: Vincent Kompany "ein außergewöhnlich guter Trainer"

ran: Wie haben Sie das Spiel Dortmund gegen Bayern gesehen - hätte es nach der dominanten ersten Hälfte des FCB deutlicher ausfallen müssen?

Reschke: Natürlich wäre am Ende auch ein Remis möglich gewesen und die Bayern hätten zum erst zum ersten Mal in dieser Saison nicht gewonnen - und das eben gegen Borussia Dortmund. Fakt ist aber: Haben sie nicht, sie haben gewonnen. Durch die Dominanz der Bayern aus der ersten Halbzeit und auch durch die Leistung insgesamt war das ein hochverdienter Sieg. Egal, wer zwischenzeitlich mal Zweiter sein sollte, es gibt keinen echten Bayern-Herausforderer mehr. In der Bundesliga spielen die Bayern in ihrer eigenen Liga. Sie spielen den attraktivsten Fußball, haben mit Abstand die beste Mannschaft und einen außergewöhnlich guten Trainer. Da kann in der Bundesliga keiner mithalten.

Anzeige

Nico Schlotterbeck zum FC Bayern? Das sagt der Transfer-Experte

ran: Nico Schlotterbeck spielt seit seiner Rückkehr überragend und ist auch gegen die Bayern positiv bei Dortmund herausgestochen. Könnte er die langfristige Lösung in der Innenverteidigung beim FC Bayern sein?

Reschke: Logisch, dass sich Bayern München mit einem deutschen Nationalspieler von der Klasse eines Schlotterbecks beschäftigen muss. Das ist die Aufgabe für solch einen Klub. Nico spielt allerdings gerade in Dortmund, ebenfalls einem deutschen Topklub mit internationalem Renommee und nicht bei einem Dorfverein. Von daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass er beim BVB sehr zufrieden ist und sich einen Verbleib vorstellen kann.

ran: Zuletzt gab es auch immer wieder Gerüchte um Manuel Neuer. Würden Sie als FC Bayern noch einmal mit ihm verlängern?

Reschke: Manuel Neuer ist ein absoluter Ausnahmeathlet und zählt immer noch zu den besten Torhütern der Welt. Ist doch logisch, dass sich sowohl der FCB als auch Manuel mit einer Vertragsverlängerung beschäftigen. Als Alexander Nübel damals von Schalke (Reschke war damals Technischer Direktor bei S04) zu den Bayern gewechselt ist, habe ich Ihm massiv davon abgeraten, weil klar war, dass er kaum zum Einsatz kommen wird: ‘So lange Manuel in München unter Vertrag ist, wirst du da keine Rolle spielen.‘ Natürlich hat Alex seinen Weg gemacht aber seit 2020 hat er nicht viele Spiele für Bayern absolviert. Manuel Neuer ist einfach eine Ausnahmeerscheinung und nicht nur ein Top-Torhüter, sondern ein Aushängeschild des Vereins. Er ist einfach nicht mit normalen Maßstäben zu messen und die Frage nach dem Alter ist beim Ihm sekundär. Solange er fit ist und weiterspielen will, muss man sich automatisch mit einer Verlängerung beschäftigen.

Auch interessant: Vincent Kompany beim FC Bayern: Wahrer Grund für Vertragsverlängerung enthüllt?

Mehr News und Videos
Lennart Karl (l.) feiert mit Harry Kane
News

CL: Karl jüngster deutscher Torschütze

  • 22.10.2025
  • 21:43 Uhr