Anzeige
Bundesliga live in sat.1, auf ran.de und joyn

FC Bayern vs. Dortmund: Die Noten zum Klassiker - King Kane, Pechvogel Bellingham

  • Aktualisiert: 18.10.2025
  • 21:00 Uhr
  • Dominik Kaiser

Harry Kane überragt beim Sieg des FC Bayern gegen Borussia Dortmund alle. Jobe Bellingham kommt rein und verschuldet direkt ein Tor. ran zeigt die Noten zum Bundesliga-Topspiel.

Von Dominik Kaiser und Christian Stüwe

Der FC Bayern München hat das Spitzenspiel der Bundesliga gegen Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen.

In einer einseitigen ersten Halbzeit erzielte Harry Kane (22.) das 1:0, die knappe Führung der Münchner war aus Sicht des BVB zur Pause schmeichelhaft.

Als die Borussia in der zweiten Halbzeit besser wurde, erzielte Michael Olise (79.) das 2:0. Julian Brandt (84.) sorgte durch den späten 1:2-Anschlusstreffer noch einmal für Spannung.

ran zeigt die Noten zum Bundesliga-Topspiel.

Anzeige
Anzeige

Bundesliga und 2. Liga kostenlos auf Joyn

Anzeige
Anzeige

Manuel Neuer (FC Bayern München)

Der Bayern-Kapitän ist in der ersten Halbzeit quasi beschäftigungslos, weil der BVB offensiv nicht stattfindet. Neuer glänzt mehr durch gutes Stellungsspiel als durch Paraden. Beim Brandt-Tor chancenlos. ran-Note: 3

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Sacha Boey (FC Bayern München)

Wirkt etwas ungestüm im Zweikampf, aber ohne groben Fehler. Hat in der 32. Minute das 2:0 auf dem Fuß, verpasst aber diese aber nur knapp. Vor allem in der zweiten Halbzeit zeigt der Franzose, dass er beim FC Bayern mithalten kann und lässt weder gegen Adeyemi noch gegen Beier etwas zu. Nach 84 Minuten ist Schluss. ran-Note: 2

Dayot Upamecano (FC Bayern München)

Der Star-Verteidiger schickt BVB-Stürmer Guirassy auf die Schulbank und meldet Dortmunds Tor-Garantie komplett ab. Der absolute Ruhepol in der Bayern-Defensive. ran-Note: 1

Anzeige

Jonathan Tah (FC Bayern München)

Der Neuzugang aus Leverkusen fügt sich lange nahtlos neben dem überragenden Upamecano ein. Doch in der 85. Minute lässt er Brandt im Rücken entwischen, was prompt mit dem Anschlusstor bestraft wird. ran-Note: 3

Anzeige

Sandro Wagner feiert Augsburg-Jubiläum - so bewertet er seinen Start

Anzeige

Konrad Laimer (FC Bayern München)

Der Dauer-Renner beim FC Bayern putzt auch gegen Dortmund alles weg, was über seine Seite kommt. Lediglich bei der Flanke von Ryerson zum Anschluss-Treffer ist er einen Schritt zu spät. ran-Note: 2

Anzeige

Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München)

Bayerns Sechser setzt das von Trainer vorgegebene Pressing in der ersten Halbzeit fast in Perfektion um. Nach dem Pausenpfiff muss der deutsche Nationalspieler immer wieder hinten aushelfen, weil Dortmund doch noch am Spiel teilnimmt. Eine gute Leistung. ran-Note: 2

Anzeige

Joshua Kimmich (FC Bayern München)

Zieht lange geschickt die Fäden und verschafft mit Pavlovic zusammen Kane die Freiheiten, die der Engländer für sein Aufbauspiel braucht. Verschuldet mit einem verunglückten Pass fast den Anschluss, als er Guirassy den Ball direkt in die Füße spielt. ran-Note: 3

Michael Olise (FC Bayern München)

Der Franzose verpasst die Führung nach Zuspiel von Diaz nach drei Minuten knapp und trifft in der 36. Minute nach einer Traum-Kombi über Pavlovic nur den Pfosten. Olise ist erste Anspielstation von Kane, auch wenn der Abschluss gegen den BVB lange nicht gelingen will. Trifft nach Diaz-Pass zum 2:0. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

Nicolas Jackson (FC Bayern München)

Ist der einzige Bayern-Spieler, der im starken Kollektiv abfällt. Der Senegalese ist bemüht, wirkt aber noch immer wie ein Fremdkörper in der eingespielten Offensive des Rekordmeiters. So kann er sich nicht für weitere Startelfeinsätze empfehlen. Muss in der 61. Minute für Goretzka weichen. ran-Note: 5

Luis Diaz (FC Bayern München)

Kommt mit einem überragender Steckball auf Olise in der 3. Minute gut in die Partie und hat acht Minuten später die Führung auf dem Fuß. Allerdings ist der 75-Millionen-Mann in den entscheidenden Momenten oft einen Tick zu ballverliebt und verpasst so den Abschluss. Doch in der 79. Minute legt er nach Kane-Zuspiel den Ball auf Olise, der trifft. ran-Note: 2

Anzeige

Harry Kane (FC Bayern München)

Der Engländer ist der überragende Mann auf dem Platz. Kane lässt sich immer wieder tief in die Achter-Rolle fallen und eröffnet das Bayern-Spiel mit punktgenauen Bällen auf die Flügel. Er belohnt sich nach einer Kimmich-Ecke mit dem Führungstor. Leitet das 2:0 mit einem furiosen Ball auf Diaz ein. Eine Weltklasse-Leitung auf der Position im offensiven Mittelfeld. ran-Note: 1

Anzeige

Leon Goretzka (FC Bayern München)

Kommt für den glücklosen Jackson ins Spiel und ermöglicht Kane so die Rückkehr in den Sturm. Goretzka fällt in der halben Stunde weder positiv noch negativ auf. ran-Note: 3

Tom Bischof (FC Bayern München)

Kommt in der 84. Minute für Boey. ran-Note: ohne Bewertung

Kim Min-jae (FC Bayern München)

Der Abwehrspieler kommt in der Nachspielzeit, um noch ein wenig Zeit von der Uhr zu nehmen. ran-Note: ohne Bewertung

FC Bayern: Fans dürfen hoffen! Davies-Comeback wohl früher als erwartet

Gregor Kobel (Borussia Dortmund)

Der Torwart verhindert in der ersten Halbzeit einen höheren Rückstand, leistet sich eine folgenlose Unsicherheit mit dem Ball am Fuß. In der zweiten Hälfte steht Kobel lange nicht mehr so im Fokus. Wird vor dem 0:2 aus kurzer Distanz getunnelt, Kobel ist aber schuldlos am Gegentor. ran-Note: 3

Waldemar Anton (Borussia Dortmund)

Der Innenverteidiger blockt ein, zwei Schüsse, wirkt insgesamt gegen die drückende Bayern-Offensive aber überfordert. Sieht vor der Pause die Gelbe Karte für ein taktisches Foul an Kane. In der zweiten Hälfte lastet weniger Druck auf ihm, Anton wirkt deutlich sicherer - bis ihn Diaz vor dem 0:2 brutal abkocht. ran-Note: 5

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)

Gerät zu Beginn durch das Angriffspressing der Bayern mehrfach unter Druck. Der Abwehrchef findet im Anschluss besser ins Spiel und hat beim BVB die meisten Ballkontakte, kann den Bayern-Wirbel in der ersten Hälfte aber auch nicht unterbinden. Wie die ganze Dortmunder Mannschaft zeigt sich Schlotterbeck in der zweiten Halbzeit aber klar verbessert und klärt 20 Minuten vor dem Ende mit einer herausragenden Grätsche im letzten Moment gegen Olise. Der Abwehrchef hat nun alles im Griff und leitet das 1:2 mit ein. ran-Note: 2

Niklas Süle (Borussia Dortmund)

Vor dem 0:1 steht Süle in Kanes Rücken, steigt aber nicht zum Kopfball hoch. Ansonsten läuft Süle meistens hinterher und bleibt nach der Pause in der Kabine. ran-Note: 5

Julian Ryerson (Borussia Dortmund)

Beschwert sich nach 20 Minuten heftig über eine Schiedsrichterentscheidung und sieht die Gelbe Karte. Hat seine liebe Mühe mit Laimer, den er nicht eingebremst bekommt. Ryerson hat im Spielaufbau viele Ballkontakte, allerdings fehlt es zunächst an Effektivität. Wie immer sehr engagiert, teilweise übermotiviert. Ryerson wandelt am Rande eines Platzverweises - bereitet dann aber den Anschlusstreffer durch Brandt vor. ran-Note: 3

Daniel Svensson (Borussia Dortmund)

Auch Svensson läuft auf seiner Seite in der ersten Halbzeit meistens hinterher und kann in der Offensive keine Akzente setzen. Nach der Pause präsentiert sich Svensson verbessert und bereitet nach einer Stunde die Chance von Guirassy vor. ran-Note: 4

Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund)

Der Österreicher nimmt im offensiven Mittelfeld praktisch nicht am Spiel teil und bringt es zur Halbzeit auf sieben Ballkontakte. In der zweiten Halbzeit baut Kovac um, Sabitzer findet daraufhin besser ins Spiel. Wird in der Schlussphase ausgetauscht. ran-Note: 4

Pascal Groß (Borussia Dortmund)

Die Bayern geben im Mittelfeld den Ton an, Groß kann daran nichts ändern und bekommt überhaupt keinen Zugriff. In der zweiten Halbzeit spielt Groß etwas offensiver und leitet die eine oder andere Offensivaktion ein. ran-Note: 4

Nico Schlotterbeck zum FC Bayern? Max Eberl macht klare Ansage

Felix Nmecha (Borussia Dortmund)

Auch Nmecha kann nichts daran ändern, dass die Bayern drückend überlegen sind und ihr Spiel aus dem Mittelfeld aufziehen. Offensiv bleibt der Nationalspieler wirkungslos. Nach der Pause hat Nmecha per Kopf die erste Chance des BVB, er setzt den Ball aber neben das Tor. ran-Note: 4

Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)

Adeyemi wirkt von Beginn an sehr engagiert, er arbeitet viel gegen den Ball und ist an den wenigen Umschaltmomenten der Dortmunder beteiligt. Hat in der 65. Minute die große Chance zum Ausgleich, rutscht aber beim Schuss weg. Trotzdem ist Adeyemi der beste Dortmunder Offensivspieler an diesem Samstag in der Allianz Arena - seine Auswechslung 20 Minuten vor Schluss ist etwas überraschend. ran-Note: 3

Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)

Hängt ziemlich in der Luft, hat bis zur Halbzeit zwölf Ballkontakte. Vor dem 0:1 verliert er das Kopfballduell gegen Kane, Guirassy wird allerdings auch leicht geschoben. Seinen ersten Abschluss bekommt er nach einer Stunde, der Ball geht drüber. Der BVB-Stürmer bereitet der Bayern-Abwehr in der Schlussphase einige Probleme. ran-Note: 3

Ramy Bensebaini (Borussia Dortmund)

Kommt nach der Pause für Süle in die Partie und holt sich direkt die Gelbe Karte für ein Foul an Olise ab. Bensebaini fügt sich recht unauffällig ein. ran-Note: 3

Jobe Bellingham (Borussia Dortmund)

Der junge Engländer kommt in der Schlussphase und legt einen unglücklichen Auftritt hin. Muss vor dem 0:2 vor der Linie klären, Bellingham braucht aber zu lange und Olise ist dazwischen. Der Treffer geht auf seine Kappe. ran-Note: 5

Maximilian Beier (Borussia Dortmund)

Beier kommt wie Bellingham eine knappe Viertelstunde vor Schluss. Entscheidend kann er aber nicht mehr eingreifen. ran-Note: 3

Julian Brandt (Borussia Dortmund)

Brandt kommt sechs Minuten vor dem Ende rein und macht direkt den 1:2-Anschlusstreffer. Sorgt auch danach für Unruhe, guter Job als Joker. ran-Note: 2

Fabio Silva (Borussia Dortmund)

Silva kommt ebenfalls für die letzten Minuten und hat noch eine gute Chance, sein Schuss wird aber abgeblockt. ran-Note: 3

News und Videos zur Bundesliga
FC Bayern Fans Plakat gegen Jerome Boateng
News

Boateng: Fans protestieren - Bayern-Bosse wiegeln ab

  • 18.10.2025
  • 22:29 Uhr