Bundesliga
Hamburger SV – Bayern-Leihgabe Daniel Peretz nur Ersatzkeeper beim HSV: "Fußball-Welt zusammengebrochen"
- Aktualisiert: 10.09.2025
- 11:27 Uhr
- Andreas Reiners
Daniel Peretz sollte und wollte beim Hamburger SV Einsatzminuten sammeln und zeigen, was er kann. Das Duell mit Daniel Heuer Fernandes hat er aber verloren.
Daniel Peretz genoss den wilden Ritt in vollen Zügen.
4:5 mit Israel verloren. Unglücklich, beim viermaligen Weltmeister Italien. Dabei fünf Gegentore kassiert. Doch Peretz war "stolz wie nie, Teil dieses unglaublichen Teams sein zu dürfen".
Das schrieb der 25-Jährige auf Instagram, auch wenn es "ein enttäuschendes Ergebnis" war, "aber ich schaue bereits nach vorne".
- Bundesliga - FC Bayern: Ex-Star glaubt an Rücktritt von Sportvorstand Max Eberl
- FC Bayern München - Markus Babbel: "Uli Hoeneß hat Max Eberl vor laufender Kamera bloßgestellt und seine Position geschwächt"
Denn in der WM-Qualifikation liegt Israel im Moment auf Platz drei der Gruppe I, aber durch die direkten Duelle mit Norwegen und Italien kann Peretz mit seinem Team weiter von der WM träumen.
Das ist allerdings nur ein schwacher Trost.
Das Wichtigste in Kürze
Denn während er in der Nationalmannschaft gesetzt ist, ist Peretz bei Aufsteiger Hamburger SV nach seiner Leihe vom FC Bayern nur Ersatz. Er wird beim direkten Duell am Samstag (ab 18:30 Uhr im Liveticker), also beim Wiedersehen mit dem FCB, keine Rolle spielen.
HSV-Entscheidung: "Erstaunen" beim FC Bayern
Das hatten sich sowohl Peretz als auch der FC Bayern anders vorgestellt. Doch Peretz hat in der Vorbereitung das offene Duell mit Daniel Heuer Fernandes verloren.
"Ferro gibt der Mannschaft eine große Sicherheit, verfügt über eine große Erfahrung im Verein. Er ist ein wichtiger Faktor", begründete HSV-Trainer Merlin Polzin den Schritt, der nach Informationen des "kicker" beim FC Bayern "für Erstaunen gesorgt haben" soll.
Klar: Der Rekordmeister wollte, dass Peretz Spielpraxis bekommt und zeigen kann, was er draufhat. Bei den Bayern wäre er hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig nur die Nummer drei.
Die Bayern hatten Peretz 2023 für fünf Millionen Euro von Maccabi Tel Aviv in die Bundesliga geholt, regelmäßig zum Zug kam er aber nicht.
Externer Inhalt
Daniel Peretz: Emotionen nach Entscheidung
Dass dies in Hamburg nun auch der Fall ist, soll bei Peretz für heftige Emotionen gesorgt haben. Die "Bild" schreibt, dass für ihn "eine Fußball-Welt zusammengebrochen" sein soll. Er habe Frust geschoben und angeblich an einen erneuten Vereinswechsel gedacht, heißt es.
Gespräche mit Freunden und seiner künftigen Ehefrau Noa Kirel sollen aber zum erneuten Sinneswandel und der Entscheidung geführt haben, sich in Hamburg durchsetzen zu wollen.
Erik ten Hag nach zwei Monaten entlassen - die Bundesliga-Trainer mit den kürzesten Amtszeiten
Denn Polzin will den Konkurrenzkampf auf hoher Flamme halten, auch im Tor. "Am Ende ist es so, dass einer jetzt beginnt, aber es wird auch dort während der Saison so sein, dass wir – wie auf jeder anderen Position – maximale Höchstleistungen erwarten“, sagte er.
Interessant dabei: Laut einer Umfrage der "Hamburger Morgenpost" hatten sich im August vor dem Bundesliga-Start bei einer Umfrage über 90 Prozent gewünscht, dass Aufstiegsfeld Fernandes im Tor bleibt.
Dass Peretz laut Polzin "voran" gehe, ein "positives Mindset" habe und "auch Teil unserer Leadership Group" sei, dürfte für die Nummer zwei beim HSV aktuell nicht genug sein.
Er wird sich also gedulden müssen. Bis November.
Dann kann er zumindest die Nationalmannschaft wieder in vollen Zügen genießen.