Transfer-Saga um Abwehrspieler
Jonathan Tah mit dem FC Bayern zur Klub-WM? Diese Millionensumme verlangte Leverkusen wohl
- Aktualisiert: 28.05.2025
- 14:46 Uhr
- ran.de
Der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern befindet sich auf der Zielgeraden. Der Wunsch der Münchner, den Verteidiger bereits bei der Klub-WM einzusetzen, könnte aber teuer werden.
Der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern steht kurz vor dem Abschluss. Einzige Frage ist: Ab wann läuft der Noch-Leverkusener im Bayern-Trikot auf?
Der Medizincheck soll bereits am heutigen Mittwoch stattfinden. Tah wurde bereits in München an der Säbener Straße gesichtet.
Externer Inhalt
Bayer Leverkusen versucht wohl denoch, eine Ablösesumme zu verhandeln, wenn der FC Bayern Tah bereits bei der Vorrunde der Klub-WM (live in SAT.1 und auf Joyn) einsetzen will.
Der Abwehrspieler ist zwar im Sommer ablösefrei, da sein Vertrag beim Werksklub am 30. Juni ausläuft - die Klub-WM beginnt am 14. Juni.
Das Wichtigste in Kürze
Um den 29-Jährigen vorzeitig aus Leverkusen loseisen zu können, muss der Vizemeister zustimmen. Und das dürfte der wohl nur gegen eine Ablösesumme tun. Genau an jener scheiterte bereits vor einem Jahr der Wechsel des Sportlers in die bayerische Landeshauptstadt.
Laut "SportBild" ist nun auch klar, wie viel die Bosse der Werkself haben wollen. Vor einem Jahr wollten die Leverkusener 25 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Bonuszahlen. Die Münchner wollten aber nur 20 Millionen plus fünf Millionen an Boni zahlen.
Externer Inhalt
FC Bayern müsste für vier Tah-Spiele zahlen
Daran soll sich nun orientiert werden. Weil der FCB Tah einen Monat früher will, soll nun 1/12 der damals geforderten 25 + 5 Millionen gefordert werden. Dies würde bedeuten, die Bayern müssten zwei Millionen fix zahlen, dazu bis zu einer halben Million im Falle einer erfolgreichen Klub-WM.
Entsprechende Gespräch zwischen Bayern-Sportvorstand Max Eberl und Leverkusen-Sportchef Simon Rolfes sollen bereits laufen.
Übrigens: Konkret ginge es um gerade einmal vier Spiele, für die die Bayern die Summe zahlen müssten, um Tah aus seinem auslaufenden Vertrag vorzeitig freikaufen zu können. Ab einem etwaigen Viertelfinale der Klub-WM stünde der Abwehrspieler den Bayern so oder so zur Verfügung, da diese Turnierphase erst im Juli 2025 stattfindet.