Anzeige
Leipzig vs. Darmstadt

Sieg gegen Darmstadt: Leipzig wieder auf Kurs

  • Aktualisiert: 01.04.2017
  • 17:42 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Dank des von einem Kreislaufkollaps wiedergenesenen Naby Keita hat Aufsteiger RB Leipzig seine Schwächephase beendet.

Leipzig - Dank des von einem Kreislaufkollaps wiedergenesenen Naby Keita hat Aufsteiger RB Leipzig seine Schwächephase beendet. Das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl gewann nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie gegen den Tabellenletzten SV Darmstadt 98 mit 4:0 (1:0) - der 22-jährige Keita überzeugte bei seiner Rückkehr gleich mit zwei Toren und einer insgesamt starken Leistung.

Anzeige
Anzeige
Big Point für Jürgen Klopp und den FC Liverpool
News

Liverpool bleibt nach Derby-Sieg oben dran

Jürgen Klopp hat mit dem Traditionsklub durch das 3:1 gegen Stadtrivale FC Everton die Champions-League-Teilnahme weiter im Blick.

  • 01.04.2017
  • 16:10 Uhr
Anzeige

Leipzig hat als Zweiter mit 52 Punkten im Rennen um die Champions League weiterhin die beste Ausgangsposition. Keita traf für die Leipziger bereits in der 12. Minute. Emil Forsberg (67.) und Willi Orban (79.) erhöhten anschließend, ehe Keita (80.) seine starke Leistung krönte.

Für die auswärts in dieser Saison noch punktlosen Hessen dürfte das Kapitel Bundesliga dagegen erst einmal nur noch acht Spiele dauern. Mit weiterhin 15 Punkten ist der Klassenerhalt für das Team von Torsten Frings eigentlich nur noch theoretisch möglich. Sandro Sirigu sah zudem wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (73.).

Anzeige

Gulacsi muss passen

Vor 39.394 Zuschauern musste Hasenhüttl im Tor auf den grippekranken Peter Gulacsi verzichten. Für ihn gab Fabio Coltorti sein Bundesligadebüt. Für den verletzten Nationalstürmer Timo Werner spielte der Schotte Oliver Burke. Keita, der nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg vor drei Wochen einen Kreislaufkollaps erlitten hatte, stand erstmals wieder im auf dem Platz.

Und der Nationalspieler Guineas unterstrich von Beginn an, wie wichtig er für das Leipziger Team ist. Mit großer Ballsicherheit und klugen Pässen war er in der Anfangsviertelstunde der auffälligste Akteur auf dem Spielfeld. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Fast schon logischerweise belohnte der 22-Jährige sich und seine Mannschaft für einen starken Beginn. Nach einem abgefälschten Schuss von Forsberg stand Keita im Darmstädter Strafraum völlig frei und schob volley zur Führung ein. Es war Keitas fünftes Saisontor, bereits zum vierten Mal traf er zum 1:0. Leipzig hatte auch im weiteren Spielverlauf gute Möglichkeiten auf ein zweites Tor. Doch Forsberg (17.) und Marcel Sabitzer (28.) scheiterten an Daniel Heuer Fernandes. 

Eiskalte Leipziger

Bereits Mitte der zweiten Halbzeit stellte Frings um. Er brachte Wilson Kamavuaka, stärkte das Mittelfeld - und hatte damit Erfolg. Darmstadt kam besser ins Spiel und hätte durchaus einen Treffer verdient gehabt. So vergab Sidney Sam (25.) genauso freistehend vor Coltorti wie kurz vor der Halbzeitpause Fabian Holland.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete: Leipzig suchte das 2:0, Darmstadt versteckte sich nicht und kam vor allem über die rechte Seite zu gefährlichen Aktion. Doch wieder trafen die Leipziger: Forsberg schloss aus knapp 20 Metern ab, sein Schuss wurde unhaltbar für Heuer Fernandes noch abgefälscht. Der nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause ebenfalls erstmals wieder eingesetzte Yussuf Poulsen vergab wenige später eine weitere Großchance. Orban und der überragende Keita legten dann noch nach.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.