Anzeige

Stark ist alleiniger Rekord-Schiedsrichter der Bundesliga

  • Aktualisiert: 01.04.2017
  • 20:47 Uhr
  • SID
Article Image Media
© PIXATHLONPIXATHLONSID

Wolfgang Stark aus Ergolding ist alleiniger Rekord-Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga.

Freiburg - Wolfgang Stark aus Ergolding ist alleiniger Rekord-Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga. Der 47-Jährige war am Samstag in der Partie zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen zum 340. Mal im Einsatz und zieht damit an seinem früheren Kollegen Markus Merk (Kaiserslautern) vorbei.

Anzeige
Anzeige
Trotz Vertragsverlängerung kein Auswärtssieg: Max Eberl
News

Nullnummer in Frankfurt: Gladbach wieder ohne Sieg

Auch die "Eberl-Euphorie" hat Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt nicht in die Erfolgsspur zurückgebracht.

  • 01.04.2017
  • 20:30 Uhr
Anzeige

"Wolfgang Stark hat sich die magische Zahl von 340 geleiteten Bundesliga-Spielen durch seine Leistungen, seine Professionalität und seine Beständigkeit erarbeitet", sagte Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident für Schiedsrichter und Qualifizierung: "Er pfeift seit 20 Jahren in der Bundesliga auf einem konstant hohen Niveau und agiert auch innerhalb des Schiedsrichterwesens äußerst kollegial."

Anzeige

Seit 20 Jahren Schiedsrichter

Das Spiel am Samstag war das 15. für Stark in der laufenden Saison. Der Bankkaufmann ist seit fast genau 20 Jahren als Referee in der deutschen Eliteklasse im Einsatz. Seine Premiere feierte er in der Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem MSV Duisburg (2:5) am 4. April 1997.

Zwischen 1999 und 2014 pfiff Stark international. Der Unparteiische war bei den Olympischen Spielen 2008 in China, der WM-Endrunde 2010 in Südafrika und der EM 2012 in Polen und der Ukraine dabei. Karriere-Höhepunkte für Stark waren zudem das DFB-Pokalfinale zwischen Schalke und Duisburg (5:0) im Jahr 2011 und das Endspiel in der Europa League ein Jahr später zwischen Atletico Madrid und Athletic Bilbao (3:0).

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein.