Anzeige
Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de

Dortmund nur mit Remis im kleinen Revierderby in Bochum

  • Aktualisiert: 26.08.2023
  • 17:54 Uhr
  • SID

Borussia Dortmund hat am 2. Spieltag der Bundesliga nur ein 1:1 (0:1)-Unentschieden beim VfL Bochum geholt.

Vor allem in der ersten Halbzeit offenbarte das Team von Trainer Edin Terzic eklatante Schwächen, die der mühsame 1:0-Auftaktsieg gegen den 1. FC Köln noch übertüncht hatte. Bochums Patrick Osterhage hatte mit einem Pfostenschuss Pech (86.).

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze

  • Spielplan der Bundesliga 2023/24

  • Tabelle der Bundesliga 2023/24

Anzeige

Kevin Stöger brachte im ungleichen Duell die Bochumer, die sich nach dem Pokalaus beim Drittligisten Arminia Bielefeld und der 0:5-Klatsche beim VfB Stuttgart mit einer starken Leistung rehabilitierten, früh in Führung (13.). Donyell Malen glich - unter Mithilfe von VfL-Torhüter Manuel Riemann - aus (56.) und verhinderte damit die erste Bundesligapleite im Ruhrstadion seit 16 Jahren. Der VfL hat einen Kaderwert von 55 Millionen Euro, Dortmunds Starensemble ist mehr als das Achtfache wert.

Terzic hatte gegenüber dem Köln-Spiel auf drei Positionen gewechselt: Unter anderem ersetzte Neuzugang Felix Nmecha den schwächelnden Ex-Kapitän Marco Reus in der Startelf. Auch Nationalspieler Nico Schlotterbeck rutschte für Niklas Süle ins Team, zum Bruderduell mit Keven kam es dennoch nicht. Bochums Coach Thomas Letsch setzte an seinem 55. Geburtstag den kurzfristig erneut ausgeliehenen Innenverteidiger zunächst auf die Bank.

Anzeige

Riemanns Fehler ermöglicht Dortmunds Ausgleich

Nmecha leitete gleich die erste Dortmunder Torchance ein, Julian Brandt verpasste knapp das Tor (3.). Nur vier Minuten später scheiterte Sebastien Haller mit einem Kopfball am stark reagierenden VfL-Keeper Riemann. Bochum versteckte sich nicht: Philipp Hofmann zwang BVB-Torwart Gregor Kobel zu einer Glanzparade (9.).

Dennoch kam die Führung der Gastgeber überraschend: Nach einem langen Schlag von Riemann leitete Maximilian Wittek den Ball auf Stöger weiter, der ins lange Eck traf. An der Seitenlinie jubelte Geburtstagskind Letsch über das erste Saisontor.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Borussia Dortmund in Bochum: Noten der BVB-Stars

1 / 17
<strong>Einzelkritik: Noten der BVB-Stars</strong><br> Am 2. Bundesliga-Spieltag gastierte Borussia Dortmund beim VfL Bochum. Nach einer schwachen ersten Hälfte retten die Schwarz-Gelben zumindest ein 1:1.<strong><em> ran</em></strong> hat die Profis des BVB benotet.
© 2023 Getty Images

Einzelkritik: Noten der BVB-Stars
Am 2. Bundesliga-Spieltag gastierte Borussia Dortmund beim VfL Bochum. Nach einer schwachen ersten Hälfte retten die Schwarz-Gelben zumindest ein 1:1. ran hat die Profis des BVB benotet.

<strong>Gregor Kobel</strong><br>Der Keeper ist früh bei einem Hofmann-Kopfball zur Stelle. Nach Strögers strammem Schuss streckt er sich aber vergeblich, wobei der Schweizer in der Szene nicht wirklich glücklich aussieht. Umso sensationeller pariert er einen von Can zur Bogenlampe abgefälschten Schuss von Stöger. <strong>ran-Note: 3</strong>
© RHR-Foto

Gregor Kobel
Der Keeper ist früh bei einem Hofmann-Kopfball zur Stelle. Nach Strögers strammem Schuss streckt er sich aber vergeblich, wobei der Schweizer in der Szene nicht wirklich glücklich aussieht. Umso sensationeller pariert er einen von Can zur Bogenlampe abgefälschten Schuss von Stöger. ran-Note: 3

<strong>Marius Wolf</strong><br>Startet für den angeschlagenen Ryerson und fügt sich mit einem eklatanten Fehlpass im Mittelfeld ein. Doch es wird nicht besser: Vor dem 0:1 lässt sich der Ex-Frankfurter von Wittek zu leicht aus dem Spiel nehmen. Insgesamt verteidigt er nach hinten sehr luftig. Immerhin zeigt Wolf nach vorne gute Ansätze. <strong>ran-Note: 4</strong>
© Nordphoto

Marius Wolf
Startet für den angeschlagenen Ryerson und fügt sich mit einem eklatanten Fehlpass im Mittelfeld ein. Doch es wird nicht besser: Vor dem 0:1 lässt sich der Ex-Frankfurter von Wittek zu leicht aus dem Spiel nehmen. Insgesamt verteidigt er nach hinten sehr luftig. Immerhin zeigt Wolf nach vorne gute Ansätze. ran-Note: 4

<strong>Mats Hummels</strong><br>Der Routinier wirkt teilweise phlegmatisch, erkennt vor dem 0:1 die Gefahr nicht und lässt Stöger so frei schießen. In manchen Zweikampf geht er zu locker. Allerdings beißt Hummels sich in die Partie, rettet nach einem Can-Ballverlust in höchster Not per Grätsche vor Wittek. Bleibt in der Pause in der Kabine. <strong>ran-Note: 4</strong>
© RHR-Foto

Mats Hummels
Der Routinier wirkt teilweise phlegmatisch, erkennt vor dem 0:1 die Gefahr nicht und lässt Stöger so frei schießen. In manchen Zweikampf geht er zu locker. Allerdings beißt Hummels sich in die Partie, rettet nach einem Can-Ballverlust in höchster Not per Grätsche vor Wittek. Bleibt in der Pause in der Kabine. ran-Note: 4

<strong>Nico Schlotterbeck</strong><br>Ist viel im Infight mit dem kantigen Hofmann beschäftigt und hat dabei Schwerstarbeit zu verrichten. Hinten ist der Ex-Freiburger alles andere als sattelfest. Kurz vor der Pause setzt er eine Freistoßflanke von Brandt neben den Kasten. <strong>ran-Note: 4</strong>
© RHR-Foto

Nico Schlotterbeck
Ist viel im Infight mit dem kantigen Hofmann beschäftigt und hat dabei Schwerstarbeit zu verrichten. Hinten ist der Ex-Freiburger alles andere als sattelfest. Kurz vor der Pause setzt er eine Freistoßflanke von Brandt neben den Kasten. ran-Note: 4

<strong>Ramy Bensebaini</strong><br>Seine Seite hält der Algerier weitgehend dicht. Nach vorne kommt er aber vor der Pause kaum zur Geltung und geht kaum einmal ins Risiko. Im zweiten Durchgang zeigt sich Bensebaini dann auch offensivfreudiger. <strong>ran-Note: 4</strong>
© Revierfoto

Ramy Bensebaini
Seine Seite hält der Algerier weitgehend dicht. Nach vorne kommt er aber vor der Pause kaum zur Geltung und geht kaum einmal ins Risiko. Im zweiten Durchgang zeigt sich Bensebaini dann auch offensivfreudiger. ran-Note: 4

<strong>Emre Can</strong><br>Der Kapitän steht weitgehend neben sich. Vor einem Bochumer Konter verliert er zu leicht den Ball. Auch danach ist Cans Spiel keineswegs frei von groben Schnitzern. Macht seiner Hintermannschaft so mehrmals das Leben schwer. Dass er es besser kann, beweist der ehemalige Münchner und Turiner mit einem Ballgewinn als letzter Mann gegen Asano. Holt sich wegen Reklamierens die Gelbe Karte ab. <strong>ran-Note: 5</strong>
© RHR-Foto

Emre Can
Der Kapitän steht weitgehend neben sich. Vor einem Bochumer Konter verliert er zu leicht den Ball. Auch danach ist Cans Spiel keineswegs frei von groben Schnitzern. Macht seiner Hintermannschaft so mehrmals das Leben schwer. Dass er es besser kann, beweist der ehemalige Münchner und Turiner mit einem Ballgewinn als letzter Mann gegen Asano. Holt sich wegen Reklamierens die Gelbe Karte ab. ran-Note: 5

<strong>Marcel Sabitzer</strong><br>Vom Ex-Bayern-Profi kommt viel zu wenig. Er findet kaum statt, braucht teilweise zu lange, um die Situation zu erkennen. Ein lange Zeit enttäuschender Auftritt des spiel- und einsatzstarken Österreichers. Das 1:1 bringt er aber mit auf den Weg. Nach gut einer Stunde muss er aber Platz machen für Adeyemi. <strong>ran-Note: 5</strong>
© Nordphoto

Marcel Sabitzer
Vom Ex-Bayern-Profi kommt viel zu wenig. Er findet kaum statt, braucht teilweise zu lange, um die Situation zu erkennen. Ein lange Zeit enttäuschender Auftritt des spiel- und einsatzstarken Österreichers. Das 1:1 bringt er aber mit auf den Weg. Nach gut einer Stunde muss er aber Platz machen für Adeyemi. ran-Note: 5

<strong>Felix Nmecha</strong><br>Bei seinem Startelf-Debüt für den BVB präsentiert sich der Ex-Wolfsburger umtriebig, allerdings auch nicht fehlerfrei. Nach einem Pass von Malen ist er schon im Strafraum, läuft sich aber fest. Obendrein muss Nmecha es bei Standards mit Hofmann aufnehmen. Pech hat er mit einem Pfostentreffer auf Vorlage von Haller. Versucht, das Spiel an sich zu reißen, was aber nur sporadisch gelingt. Muss dann angeschlagen vom Platz. <strong>ran-Note: 4</strong>
© Getty Images

Felix Nmecha
Bei seinem Startelf-Debüt für den BVB präsentiert sich der Ex-Wolfsburger umtriebig, allerdings auch nicht fehlerfrei. Nach einem Pass von Malen ist er schon im Strafraum, läuft sich aber fest. Obendrein muss Nmecha es bei Standards mit Hofmann aufnehmen. Pech hat er mit einem Pfostentreffer auf Vorlage von Haller. Versucht, das Spiel an sich zu reißen, was aber nur sporadisch gelingt. Muss dann angeschlagen vom Platz. ran-Note: 4

<strong>Donyell Malen</strong><br>Der Niederländer hat gerade zu Beginn oft den Ball, doch es springt zu wenig dabei heraus. Ist aber in jeder Szene bemüht, so erarbeitet sich Malen auch die Chance nach 28 Minuten, als er knapp verzieht. Nach 55 Minuten macht er es aber mit Unterstützung von Riemann besser und erzielt das 1:1. Zweifellos bester Dortmunder Feldspieler! <strong>ran-Note: 3</strong>
© Getty Images

Donyell Malen
Der Niederländer hat gerade zu Beginn oft den Ball, doch es springt zu wenig dabei heraus. Ist aber in jeder Szene bemüht, so erarbeitet sich Malen auch die Chance nach 28 Minuten, als er knapp verzieht. Nach 55 Minuten macht er es aber mit Unterstützung von Riemann besser und erzielt das 1:1. Zweifellos bester Dortmunder Feldspieler! ran-Note: 3

<strong>Sebastien Haller</strong><br>Der Mittelstürmer setzt sich nach einer Brandt-Flanke gut durch und zwingt Riemann zur Parade. Doch danach kommt nicht mehr viel, allerdings ist der Ivorer auch oft auf sich allein gestellt. Völlig unnötig ist sein Ballverlust in der eigenen Hälfte nach einem fragwürdigen Hackentrick. Hat vorne keinen leichten Stand, verschafft seinen Nebenleuten aber Platz für Abschlüsse. Muss kurz vor Schluss Platz machen für Moukoko. <strong>ran-Note: 4</strong>
© Moritz Müller

Sebastien Haller
Der Mittelstürmer setzt sich nach einer Brandt-Flanke gut durch und zwingt Riemann zur Parade. Doch danach kommt nicht mehr viel, allerdings ist der Ivorer auch oft auf sich allein gestellt. Völlig unnötig ist sein Ballverlust in der eigenen Hälfte nach einem fragwürdigen Hackentrick. Hat vorne keinen leichten Stand, verschafft seinen Nebenleuten aber Platz für Abschlüsse. Muss kurz vor Schluss Platz machen für Moukoko. ran-Note: 4

<strong>Julian Brandt</strong><br>Ganz früh bietet sich dem Blondschopf eine gute Chance, allerdings wird er dabei noch entscheidend bedrängt. Anschließend taucht er lange ab, ehe er einen Volley aus schwierigem Winkel danebensetzt. In der zweiten Hälfte ist weniger von ihm zu sehen. <strong>ran-Note: 4</strong>
© RHR-Foto

Julian Brandt
Ganz früh bietet sich dem Blondschopf eine gute Chance, allerdings wird er dabei noch entscheidend bedrängt. Anschließend taucht er lange ab, ehe er einen Volley aus schwierigem Winkel danebensetzt. In der zweiten Hälfte ist weniger von ihm zu sehen. ran-Note: 4

<strong>Niklas Süle</strong><br>Kommt nach der Pause für Hummels. Der DFB-Nationalspieler findet schnell in die Partie und lässt wenig anbrennen. Verleiht dem Abwehrverbund Sicherheit. Mit der Hacke lenkt er Osterhages Schuss an den Außenpfosten. <strong>ran-Note: 3</strong>
© Team 2

Niklas Süle
Kommt nach der Pause für Hummels. Der DFB-Nationalspieler findet schnell in die Partie und lässt wenig anbrennen. Verleiht dem Abwehrverbund Sicherheit. Mit der Hacke lenkt er Osterhages Schuss an den Außenpfosten. ran-Note: 3

<strong>Karim Adeyemi</strong><br>Ersetzt nach einer Stunde Sabitzer. Kann seine Schnelligkeit erstmals bei einem Laufduell mit Antwi-Adjei bei einem Bochumer Konter ausspielen. Allerdings verliert er dann den Ball – was beinahe im 1:2 resultiert. Offensiv hat er keine Szenen. <strong>ran-Note: 4</strong>
© Team 2

Karim Adeyemi
Ersetzt nach einer Stunde Sabitzer. Kann seine Schnelligkeit erstmals bei einem Laufduell mit Antwi-Adjei bei einem Bochumer Konter ausspielen. Allerdings verliert er dann den Ball – was beinahe im 1:2 resultiert. Offensiv hat er keine Szenen. ran-Note: 4

<strong>Youssoufa Moukoko</strong><br>Kommt in den Schlussminuten für Haller. Der DFB-Nationalspieler wartet aber vergebens auf Anspiele in guter Position. <strong>ran-Note: ohne Bewertung</strong>
© 2023 imago

Youssoufa Moukoko
Kommt in den Schlussminuten für Haller. Der DFB-Nationalspieler wartet aber vergebens auf Anspiele in guter Position. ran-Note: ohne Bewertung

<strong></strong><strong>Salih Özcan</strong><br>Darf am Ende für Nmecha mitmischen. Fällt weder auf noch ab. <strong>ran-Note: ohne Bewertung</strong>
© Moritz Müller

Salih Özcan
Darf am Ende für Nmecha mitmischen. Fällt weder auf noch ab. ran-Note: ohne Bewertung

<strong>Jamie Bynoe-Gittens</strong><br>Der junge Engländer misch in der Schlussphase für Malen mit. Zeigt sich sofort bissig, bleibt aber auch mehrmals hängen. <strong>ran-Note: ohne Bewertung</strong>
© Jan Huebner

Jamie Bynoe-Gittens
Der junge Engländer misch in der Schlussphase für Malen mit. Zeigt sich sofort bissig, bleibt aber auch mehrmals hängen. ran-Note: ohne Bewertung

Der Vizemeister war sichtlich geschockt, tat sich gegen lauf- und kampfstarke Bochumer, die mehrmals gefährlich konterten, sehr schwer. Glück hatten Kobel und Co., als Hofmann einen Kopfball auf die Latte setzte (33.).

Nach der Pause machte der BVB deutlich mehr Druck, spielte zielstrebiger und schneller, Bochum geriet immer wieder in Verlegenheit. Beim Ausgleich allerdings half Riemann mit, als er einen haltbaren Schuss passieren ließ. Doch die Gastgeber hielten mit großem kämpferischen und läuferischen Aufwand dagegen.

Mehr News und Videos
Thomas Müller (l.) und Manuel Neuer
News

FC Bayern: "Abschiedsspiel" für Müller - Neuer kehrt zurück

  • 09.05.2025
  • 10:38 Uhr