Anzeige
Gastspiel in Hoffenheim

Wilde Havertz-Spekulationen überlagern Leverkusens Duell um Europa

  • Aktualisiert: 28.03.2019
  • 23:29 Uhr
  • SID
Article Image Media
© imago/Horstm¸ller

Die Gerüchte um Nationalspieler Kai Havertz und Ablösesummen um 100 Millionen Euro überlagern das Duell mit der TSG Hoffenheim zum Auftakt des 27. Spieltags am Freitag. Dabei geht es in dem Spiel ebenfalls um eine Menge.

Leverkusen - Ein Like bei Instagram reichte, um die Spekulationen weiter anzuheizen. Das Herzchen, mit dem Kai Havertz das Foto von Transfer-Rekordler Lucas Hernandez im Trikot von Bayern München markierte, werteten einige Medien bereits als Indiz für den baldigen Wechsel des Nationalspielers vom Bundesligisten Bayer Leverkusen zum Rekordmeister. 

Die Summen, mit denen vor dem Punktspiel der Leverkusener am Freitag (20.30 Uhr im LIVETICKER auf ran.de) bei der TSG Hoffenheim jongliert werden, sind schwindelerregend. So berichtete die Sport Bild, dass Bayer sein Ausnahmetalent nicht unter 100 Millionen Euro ziehen lassen will.

Anzeige
Anzeige
Nach Cuisance-Transfer: Diese Franzosen spielten für den FC Bayern

Bonjour, le Bavarois! Franzosen beim FC Bayern München

Nun ist fast eine ganze Elf voll! Mit der Verpflichtung des Franzosen Michael Cuisance (Mi.) hat der FC Bayern München nun den zehnten Akteur aus der Grande Nation unter Vertrag genommen. ran.de zeigt die Franzosen, die bislang für den FC Bayern München aufgelaufen sind.

  • Galerie
  • 21.08.2019
  • 16:48 Uhr
Anzeige

Die Bayern auf der anderen Seite sollen eine Offerte in Höhe von 75 Millionen Euro für einen Transfer des 19-Jährigen im Sommer des kommenden Jahres vorbereiten. 

Anzeige

Nagelsmann wundert sich nicht

Julian Nagelsmann wundern die Spekulationen nicht. "Der Kader von Bayer ist hochtalentiert. Er enthält vier, fünf Spieler, die in Europa hoch gehandelt werden", sagte der Hoffenheimer Trainer vor der Partie gegen die Werkself, die exakt 50 Tage vor dem letzten TSG-Pflichtspiel unter Nagelsmanns Regie am 18. Mai beim FSV Mainz 05 auf dem Programm steht.

Tatsächlich ist Havertz nicht der einzige Bayer-Profis, der bei internationalen Topklubs auf der Wunschliste steht. Doch der Spielmacher, an dem Fußball-Deutschland laut Bayern-Verteidiger Mats Hummels "sicher noch viel Spaß haben wird", ist mit Abstand der Teuerste.

Transfermarkt.de gibt den Marktwert des dreimaligen Nationalspielers, der in seinen 80 Bundesligaspielen 17 Tore und 19 Vorlagen vorweisen kann, mit 65 Millionen Euro an. Das liegt auch am langfristigen Vertrag des gebürtigen Aacheners, der bis Juni 2022 läuft und keine Ausstiegsklausel enthält.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Bosz hofft auf Verbleib

Bayer-Trainer Peter Bosz hofft deshalb zumindest auf einen mittelfristigen Verbleib von Havertz, den er wie dessen Nationalmannschafts-Kollegen Julian Brandt (22) und Jonathan Tah (23) auch gerne in der kommenden Saison betreuen würde. Zweifel plagen aber auch den Coach. 

"Für mich ist es schwer zu sagen, ob sie nächstes Jahr noch gemeinsam hier spielen. Ich weiß es nicht. Ich gehe aber davon aus, dass sie da sind", sagte der 55 Jahre alte Niederländer. Vor dem Hype um Havertz gab es vor allem Gerüchte über einen Transfer Brandts, der eine Ausstiegsklausel besitzt und für 25 Millionen Euro angeblich vorzeitig wechseln kann.

Es geht um viel

Die Personal-Spekulationen will Bayer zumindest für die 90 Minuten in Sinsheim ausblenden. Schließlich geht es für Leverkusen wie auch für Hoffenheim um viel. Bayer belegt acht Spiele vor dem Saisonende Rang sechs und damit den letzten Europa-League-Platz.

Die Kraichgauer liegen vier Zähler dahinter. "Das ist ein bedeutendes Spiel mit Blick auf die Tabelle für beide Teams", sagte Nagelsmann.

Beide Trainer müssen ihre gesperrten Linksverteidiger ersetzen. Bei Bayer fehlt der Brasilianer Wendell, an dem angeblich der AS Rom interessiert sein soll. Die TSG muss auf Nico Schulz, der im EM-Qualifikationsspiel am vergangenen Sonntag in den Niederlanden den Treffer zum Endstand (3:2) erzielt hatte, verzichten.

Anzeige
Anzeige

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Hoffenheim: Baumann - Posch, Vogt, Bicakcic - Kaderabek, Demirbay, Grillitsch, Amiri, Brenet - Joelinton, Kramaric

Leverkusen: Hradecky - Lars Bender, Tah, Sven Bender, Weiser - Aranguiz - Havertz, Brandt - Bellarabi, Volland, Bailey

Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp