Champions League
Eintracht Frankfurt: Italien will Auswärtsfans in Neapel verbieten
- Aktualisiert: 07.03.2023
- 15:05 Uhr
- ran.de
Das italienische Innenministerium will der SSC Neapel verbieten, beim Achtelfinal-Rückspiel der Champions League Tickets an Eintracht-Fans zu verkaufen. Die SGE befürchtet Wettbewerbsverzerrung.
Aufregung vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League von Eintracht Frankfurt beim SSC Neapel. Wie die Hessen bekannt gaben, soll das italienische Innenministerium eine Verfügung erlassen, wonach es Napoli untersagt werde, Tickets an Eintracht-Fans zu verkaufen.
Dies soll auch das offizielle Gästekontingent von 2.700 Karten betreffen, obwohl der Eintracht diese Anzahl gemäß Uefa-Reglement zusteht.
Stadt-Verbot für Eintracht-Fans?
Doch damit nicht genug. Laut "HR"-Reporter Carsten Schellhorn werde Eintracht-Fans sogar die Einreise in die Stadt verweigert. Sechs Charterflüge sollen gestrichen werden, so der Journalist auf Twitter.
Der Bundesligist will öffentlich Stellung nehmen, sobald die Verfügung des Innenministeriums erlassen wurde.
SGE befürchtet Wettbewerbsverzerrung
"HR"-Reporter Christopher Michel zitierte derweil SGE-Vorstand Philipp Reschke mit den Worten: "Das ist ein einmaliger und erstmaliger Vorgang im europäischen Klub-Fußball. Ich nenne es einen traurigen Tag." Gegenüber Schellhorn sprach Reschke zudem von der "Gefahr einer starken Wettbewerbsverzerrung".
Neapel hatte das Hinspiel in Frankfurt mit 2:0 für sich entschieden. Das Rückspiel findet am 15. März um 21 Uhr statt.