Champions League gegen Benfica Lissabon
FC Bayern München: So will Julian Nagelsmann die Defensive stärken
- Aktualisiert: 02.11.2021
- 14:00 Uhr
- ran.de / Franziska Wendler
Die Abwehr des FC Bayern kassiert zuletzt ungewöhnlich viele Gegentore. Vor dem Champions-League-Duell mit Benfica Lissabon erklärt Trainer Julian Nagelsmann, was sich defensiv verändern muss.
München - Mit dem 5:2-Sieg am vergangenen Wochenende konnte der FC Bayern zumindest in Teilen Wiedergutmachung für die bittere 0:5-Blamage im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach betreiben.
Doch auch wenn die Tormaschine des Rekordmeisters wieder ins Laufen gekommen ist, die löchrige Defensive bereitet dennoch Sorgen. Sieben Gegentore in zwei Spielen - für die hohen Ansprüche der Münchner zu viel. Zumal sowohl die Gladbacher als auch Union mit etwas Glück noch mehr Tore hätten schießen können.
Schnelle Kombinationen mit wenigen Kontakten brachten die Bayern zuletzt genauso ins Schwimmen wie aggressives Anlaufen oder Pässe in die Schnittstellen, beziehungsweise hinter die aufgerückte Abwehrreihe.
Nagelsmanns Chaos-Theorie
Cheftrainer Julian Nagelsmann, der nach vier Spielen wieder auf der Bank sitzen wird, bereitet die instabile Defensive dennoch keine allzu großen Sorgen. So seien die Probleme "grundsätzlich einfach zu beheben", erklärte er auf ran-Nachfrage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel.
"Mir wird nicht Angst und Bange. Am Ende ist Defensive einfach immer ein Punkt, der weniger Spaß macht, als mit Ball zu spielen. Es ist ein mehr talentfreier Bereich und es geht viel um Taktik. Wenn man Chaos stiftet, erobert man mehr Bälle. Das ist für morgen auch der Plan."
Doch auch wenn der 34-Jährige von einer einfachen Behebung der Abwehr-Probleme überzeugt zu sein scheint, Baustellen gibt es genug.
"Es ist häufig das gleiche Muster. Wir lassen in sehr vielen Spielen zu viele Chancen zu. Oft ist es dann so, dass Manuel (Neuer, Anm. d. Red.) sehr gut hält und wir deswegen weniger Gegentore bekommen haben. Der Gegner kommt aber oft zu leicht zu Chancen", erläuterte der Cheftrainer.
Externer Inhalt
Davies hofft auf mehr Balance
Abseits vom Plan, Chaos stiften zu wollen, weiß Nagelsmann genau, was seine Spieler zeigen müssen, um die Null mal wieder zu halten.
"Es geht darum, die letzten Schritte zu machen. Es geht um Aktivität, darum, Zweikämpfe auch führen zu wollen und nicht nur zu begleiten. Das haben wir in vielen Phasen der Saison deutlich besser hingekriegt. Es ist kein Ordnungs-Thema, wir müssen wieder die Bereitschaft bekommen, maximal aktiv alles wegzuverteidigen, den Gegner unter Druck setzen."
Linksverteidiger Alphonso Davies sieht das Abwehrverhalten seines Teams derweil nicht allzu kritisch. "Wir haben Tore kassiert, aber wir haben auch viele geschossen", sagte er auf ran-Nachfrage im Pressetalk. "Wir sind eine starke Mannschaft - nach vorne und nach hinten. Wir müssen einfach die richtige Chemie und Balance finden."
Duell mit Benfica Lissabon
Diese braucht es bereits am Dienstagabend im Heimspiel gegen Benfica Lissabon (ab 20:30 Uhr im ran-Liveticker).
Sollten die Münchner dort wieder zu einer stabileren Defensive zurückfinden und eine ähnliche Leistung zeigen wie beim 4:0 im Hinspiel, dann könnte es für beide ein rundum gelungener Abend werden. Für Nagelsmann, weil er aller Voraussicht nach auf die Trainerbank zurückkehrt, und für Davies, der am Dienstag seinen 21. Geburtstag feiert.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.