Der DFB-Pokal live auf ran.de
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund live: Das DFB-Pokal-Halbfinale im TV, Stream und Liveticker
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 14:52 Uhr
- ran.de
Borussia Dortmund muss nur noch einen Schritt gehen, um erneut das Pokalfinale in Berlin zu erreichen. Und genau um diesen Schritt zu schaffen, muss das Team von Trainer Thomas Tuchel schon im Halbfinale bei Hertha BSC am Finalort Berlin bestehen. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Mittwoch, 20. April 2016, ab 20:00 Uhr live verfolgen könnt.
Berlin - Borussia Dortmund ist wieder in der Spur. Nach dem unglücklichen Europa-League-Aus in Liverpool rehabilitierte sich der BVB in der Bundesliga durch ein souveränes 3:0 gegen den Hamburger SV. Da kommt es für Dortmund wohl gerade recht, dass es jetzt sofort weitergeht mit dem nächsten K.o.-Spiel im DFB-Pokal-Halbfinale bei Hertha BSC (ab 20:00 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der ran-App über den Reiter "Live/Ergebnisse").
+++ Update 19:38 Uhr: Die Aufstellungen sind da! +++
Bei Borussia Dortmund wird Adrian Ramos den verletzungsbedingt fehlenden Pierre-Emerick Aubameyang ersetzen, die Hertha läuft mit Jens Hegeler statt dem angeschlagenen Vladimir Darida auf.
Hertha BSC: Jarstein - Weiser, Stark, Brooks, Plattenhardt - Skjelbred, Lustenberger - Haraguchi, Hegeler, Kalou - Ibisevic
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Bender, Hummels, Schmelzer - Weigl, Castro - Mkhitaryan, Kagawa, Reus - Ramos
Gegen den HSV schonte Borussen-Coach Tuchel einige Stammkräfte nach den kräfteraubenden 90 Minuten an der Anfield Road. Und einer nutzte seine Chance: Adrian Ramos. Der Ex-Berliner erzielte gegen die Hanseaten einen Doppelpack und bewies ausgerechnet vor seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte stark aufsteigende Form.
Externer Inhalt
Pleite für Hertha BSC
Eher im Abwärtstrend befinden sich hingegen die Herthaner. Nach dem zwischenzeitlichen Höhenflug unter Coach Pal Dardai ist der Hauptstadtklub nun schon seit drei Bundesligaspielen sieglos. Am zurückliegenden Wochenende gab es eine 1:2-Pleite bei 1899 Hoffenheim.
Doch nun steht das Duell mit dem BVB an. Für die Berliner ist es natürlich kein Spiel wie jedes andere, denn nun trennt sie nur noch ein Sieg vor einem möglichen DFB-Pokalfinale im eigenen Stadion. Herthas Weg bis in dieses Halbfinale war allerdings vermeintlich einfach, ging es bislang doch nur gegen unterklassige Gegner, während Dortmund mit Augsburg und Stuttgart bereits zwei Ligakonkurrenten aus dem Weg räumen musste.
Zudem hat der BVB mit dem Berliner Olympiastadion noch eine Rechnung offen. In der vergangenen Saison verlor das damalige Team von Jürgen Klopp nämlich das Pokal-Endspiel gegen Wolfsburg und auch in der laufenden Saison kam der BVB im Ligaduell bei Hertha BSC nicht über ein torloses Remis hinaus.
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund: Voraussichtliche Aufstellungen
Hertha BSC: Jarstein - Pekarik, S. Langkamp, Brooks, Plattenhardt - Lustenberger, Skjelbred - Weiser, Darida, Kalou - Ibisevic
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Weigl - Gündogan, Castro - H. Mkhitaryan, Reus - Ramos
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund, 20. April 2016 - ab 20:00 Uhr
Live im TV: Bei Sky und im ZDF
Im Livestream: Bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER