Anzeige
TEstspiel am Freitag

DFB-Team - Christian Karembeu über griechischen Fußball: "Wollen wieder auf höchstem Niveau mithalten können"

  • Veröffentlicht: 06.06.2024
  • 18:03 Uhr
  • Christian Stüwe

Deutschlands Testspielgegner Griechenland war seit zehn Jahren bei keinem großen Turnier mehr dabei. Frankreichs früherer Weltmeister Christian Karembeu ist mittlerweile Sportdirektor bei Olympiakos Piräus und erklärt im Gespräch mit ran, wie die griechische Nationalmannschaft den Anschluss wieder schaffen will.

Vor 20 Jahren wurde Griechenland bei der Europameisterschaft in Portugal sensationell Europameister.

Mit Trainer Otto Rehhagel bezwangen die Griechen im Finale die favorisierten Gastgeber durch ein Tor von Angelos Charisteas mit 1:0.

An diesen Triumph anknüpfen konnten die Hellenen allerdings nicht, der Testspielgegner der deutschen Nationalmannschaft (Fr., 20:45 Uhr im Liveticker auf ran.de) war zuletzt bei der WM 2014 bei einem großen Turnier vertreten.

Die Teilnahme an der EM in Deutschland in diesem Sommer verpassten die Griechen denkbar knapp durch eine Playoff-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Georgien.

Anzeige
Anzeige

Karembeu: "Wir bauen derzeit wieder etwas auf"

"Wir bauen derzeit wieder etwas auf", sagte Christian Karembeu im Gespräch mit ran am Rande der DAZN Infinity League: "Nach dem wunderbaren Erfolg bei der EM 2004 in Portugal wurde das ein wenig verpasst. In Zusammenarbeit mit den Klubs und dem Verband versuchen wir eine neue Infrastruktur nach europäischen Standards zu schaffen. Das betrifft die Trainingsgelände genauso wie das Personal. Das Ziel ist es, wieder auf höchstem Niveau in Turnieren mithalten zu können."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Havertz verteidigt Neuer im ran-Interview: "Bester Torwart aller Zeiten"

  • Die größten Stars dem EM-Teilnehmer

  • Alles zur EM 2024

Der französische Welt- und Europameister arbeitet bereits seit 2013 als Berater für Olympiakos Piräus, mittlerweile ist er Sportdirektor. Ende Mai setzte der Klub ein Ausrufezeichen, die Mannschaft bezwang den AC Florenz im Finale der UEFA Europa Conference League und holte den ersten internationalen Klub-Titel überhaupt für Griechenland.

Für Karembeu, der mit Real Madrid zweimal die Champions League gewann und mit Frankreich 1998 Weltmeister und zwei Jahre später Europameister wurde, ist es eine Herzensangelegenheit, auch die Nationalmannschaft wieder auf Kurs zu bringen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Erfolge auf Vereinsebene sollen sich bald in der Nationalmannschaft widerspiegeln

"Wir wollen das Level anheben und bessere Fußballer ausbilden", erklärte Karembeu: "Der Erfolg von Olympiakos Piräus ist ein erstes Resultat, PAOK Saloniki war ebenfalls im Viertelfinale der Conference League. In der kommenden Saison werden wir drei oder vier Mannschaften in die europäischen Wettbewerbe schicken können, was zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es ist nie einfach, so etwas aufzubauen. Aber wir können die ersten Ergebnisse sehen und ich hoffe, dass sich das bald auch im Nationalteam widerspiegelt."

Für Griechenland endet die Saison mit dem Testspiel gegen Deutschland am Freitagabend. Die Mannschaft um Fortuna Düsseldorfs Stürmer Christos Tzolis und den ehemaligen deutschen Junioren-Nationaltorhüter Odysseas Vlachodimos wird sich in Mönchengladbach entsprechend teuer verkaufen wollen.

Mehr News und Videos
1009

Niederlande vs. Deutschland: Harte Schiedsrichter-Kritik der Fans

  • Video
  • 01:53 Min
  • Ab 0