Anzeige
Fußball

Frauen-EM 2025: Dänemark erhebt Vorwürfe gegen die Schiedsrichterin

  • Aktualisiert: 09.07.2025
  • 10:40 Uhr
  • Oliver Jensen

Die Spielerinnen der Nationalmannschaft von Dänemark störten sich an einer Szene, die sich rund um das 2:1 für Deutschland bei der Frauen-EM ereignete.

Während die deutsche Nationalmannschaft das 2:1 bei der Frauen-EM feierte, warfen die Spielerinnen der dänischen Nationalmannschaft der Schiedsrichterin ein verantwortungsloses Verhalten vor.

Was war geschehen? Beim Spielstand von 1:1 versuchte Verteidigerin Emma Faerge, den Ball mit einem weiten Schlag aus der Gefahrenzone zu befördern. Dabei traf sie jedoch unglücklich ihre Teamkollegin Emma Snerle, die nur wenige Meter entfernt stand, im Gesicht. Snerle ging daraufhin zu Boden, während der Ball bei Jule Brand landete.

Anzeige
Anzeige
Emma Snerle war nach dem Kopftreffer sichtlich benommen
Emma Snerle war nach dem Kopftreffer sichtlich benommen© Fotostand
Anzeige

Die deutsche Angreiferin reagierte schnell, spielte den Ball zu Lea Schüller, die mühelos zum 2:1 für Deutschland einschob und damit den späteren Endstand herstellte.

Stürmerin Amalie Vangsgaard kritisierte nach der Partie die Schiedsrichterin Catarina Campos aus Portugal scharf: "Sie reagieren nicht auf den Fakt, dass Snerle ... ich weiß nicht, ob sie fast ohnmächtig war! Es ist schade, dass wir Schiedsrichter haben, die keine Verantwortung für die Spielerinnen auf dem Feld übernehmen können."

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Kopfverletzungen müssten immer ernst genommen und das Spiel sofort unterbrochen werden, so Vangsgaard im Interview mit "Viaplay".

Auch Janni Thomsen äußerte sich bei "TV 3" ähnlich: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber dass die Schiedsrichterin nicht eingreift, als Emma Snerle fast das Bewusstsein verliert, ist wirklich hart und enttäuschend. Es ist schrecklich."

SVT-Experte Jonas Eriksson sprach von einer "inkompetenten Leistung" der Unparteiischen: "In dieser Szene hätte das Spiel unterbrochen werden müssen", betonte er.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Frauen-EM 2025: Auf diesen Kader setzt Bundestrainer Christian Wück

1 / 26
<strong>Frauen-EM 2025: Auf diesen Kader setzt Bundestrainer Christian Wück</strong><br><em>Für die DFB-Frauen steht in diesem Sommer ein Highlight an. In der Schweiz kämpft das Team von Bundestrainer Christian Wück vom 2. bis 27. Juli um den EM-Titel. <strong>ran</strong> hat alle Spielerinnen im Überblick.</em>
© Jan Huebner

Frauen-EM 2025: Auf diesen Kader setzt Bundestrainer Christian Wück
Für die DFB-Frauen steht in diesem Sommer ein Highlight an. In der Schweiz kämpft das Team von Bundestrainer Christian Wück vom 2. bis 27. Juli um den EM-Titel. ran hat alle Spielerinnen im Überblick.

<strong>Frauen-EM 2025: Auf diesen Kader setzt Bundestrainer Christian Wück</strong><br>Wück setzt dabei auf elf Spielerinnen, die vor drei Jahren in England das EM-Finale erreichten. "Wir wollen mit einer Mischung aus Spielfreude, Begeisterung, Willen und Überzeugung agieren - dafür steht dieser Kader. Wenn uns das gelingt, kann es für uns sehr weit gehen", sagte Wück. Die DFB-Frauen spielen am 4. Juli gegen Polen, am 8. Juli gegen Dänemark und am 12. Juli gegen Schweden.
© Fotostand

Frauen-EM 2025: Auf diesen Kader setzt Bundestrainer Christian Wück
Wück setzt dabei auf elf Spielerinnen, die vor drei Jahren in England das EM-Finale erreichten. "Wir wollen mit einer Mischung aus Spielfreude, Begeisterung, Willen und Überzeugung agieren - dafür steht dieser Kader. Wenn uns das gelingt, kann es für uns sehr weit gehen", sagte Wück. Die DFB-Frauen spielen am 4. Juli gegen Polen, am 8. Juli gegen Dänemark und am 12. Juli gegen Schweden.

<strong>Ann-Katrin Berger</strong><br>Position: Tor<br>Verein: NY/NJ Gotham<br>Länderspiele: 22
© 2025 Getty Images

Ann-Katrin Berger
Position: Tor
Verein: NY/NJ Gotham
Länderspiele: 22

<strong>Stina Johannes</strong><br>Position: Tor<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 3
© HMB-Media

Stina Johannes
Position: Tor
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 3

<strong>Ena Mahmutovic</strong><strong></strong><br>Position: Tor<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 1
© 2025 Getty Images

Ena Mahmutovic
Position: Tor
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 1

<strong>Giulia Gwinn</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 63
© Fotostand

Giulia Gwinn
Position: Abwehr
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 63

<strong>Kathrin Hendrich</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfL Wolfsburg<br>Länderspiele: 83
© HMB-Media

Kathrin Hendrich
Position: Abwehr
Verein: VfL Wolfsburg
Länderspiele: 83

<strong>Franziska Kett</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 3
© 2025 Getty Images

Franziska Kett
Position: Abwehr
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 3

<strong>Sophia Kleinherne</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 34
© 2025 Getty Images

Sophia Kleinherne
Position: Abwehr
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 34

<strong>Rebecca Knaak</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Manchester City<br>Länderspiele: 4
© 2025 Getty Images

Rebecca Knaak
Position: Abwehr
Verein: Manchester City
Länderspiele: 4

<strong>Sarai Linder</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfL Wolfsburg<br>Länderspiele: 25
© 2025 Getty Images

Sarai Linder
Position: Abwehr
Verein: VfL Wolfsburg
Länderspiele: 25

<strong>Janina Minge</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: VfL Wolfsburg<br>Länderspiele: 21
© 2024 Getty Images

Janina Minge
Position: Abwehr
Verein: VfL Wolfsburg
Länderspiele: 21

<strong>Carlotta Wamser</strong><br>Position: Abwehr<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 2
© HMB-Media

Carlotta Wamser
Position: Abwehr
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 2

<strong>Linda Dallmann</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 67
© 2025 Getty Images

Linda Dallmann
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 67

<strong>Elisa Senß</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 21
© 2025 Getty Images

Elisa Senß
Position: Mittelfeld
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 21

<strong>Sydney Lohmann</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 39
© 2025 Getty Images

Sydney Lohmann
Position: Mittelfeld
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 39

<strong>Sjoeke Nüsken</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: FC Chelsea<br>Länderspiele: 45
© 2025 Getty Images

Sjoeke Nüsken
Position: Mittelfeld
Verein: FC Chelsea
Länderspiele: 45

<strong>Sara Däbritz</strong><br>Position: Mittelfeld<br>Verein: Olympique Lyon<br>Länderspiele: 108
© 2025 Getty Images

Sara Däbritz
Position: Mittelfeld
Verein: Olympique Lyon
Länderspiele: 108

<strong>Selina Cerci</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: TSG Hoffenheim<br>Länderspiele: 9
© 2025 Getty Images

Selina Cerci
Position: Angriff
Verein: TSG Hoffenheim
Länderspiele: 9

<strong>Lea Schüller</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 75
© HMB-Media

Lea Schüller
Position: Angriff
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 75

<strong>Laura Freigang</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: Eintracht Frankfurt<br>Länderspiele: 39
© 2025 Getty Images

Laura Freigang
Position: Angriff
Verein: Eintracht Frankfurt
Länderspiele: 39

<strong>Jule Brand</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: VfL Wolfsburg<br>Länderspiele: 60
© Jan Huebner

Jule Brand
Position: Angriff
Verein: VfL Wolfsburg
Länderspiele: 60

<strong>Cora Zicai</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: SC Freiburg<br>Länderspiele: 3
© HMB-Media

Cora Zicai
Position: Angriff
Verein: SC Freiburg
Länderspiele: 3

<strong>Giovanna Hoffmann</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: RB Leipzig<br>Länderspiele: 7
© 2025 Getty Images

Giovanna Hoffmann
Position: Angriff
Verein: RB Leipzig
Länderspiele: 7

<strong>Klara Bühl</strong><br>Position: Angriff<br>Verein: FC Bayern München<br>Länderspiele: 67
© Jan Huebner

Klara Bühl
Position: Angriff
Verein: FC Bayern München
Länderspiele: 67

<strong>Auf Abruf</strong><br>Alara Sehitler (im Bild), Rafaela Borggräfe, Gia Corley, Laura Dick, Vivien Endemann, Lisanne Gräwe, Maria Luisa Grohs, Paulina Krumbiegel, Shekiera Martinez, Felicitas Rauch und Pia-Sophie Wolter.
© 2024 Getty Images

Auf Abruf
Alara Sehitler (im Bild), Rafaela Borggräfe, Gia Corley, Laura Dick, Vivien Endemann, Lisanne Gräwe, Maria Luisa Grohs, Paulina Krumbiegel, Shekiera Martinez, Felicitas Rauch und Pia-Sophie Wolter.

Die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger zeigte einerseits Verständnis: "In solchen Situationen ist es einfach immer schwierig. Kopfverletzungen sind nie gut", sagte sie.

Allerdings habe sie Zweifel, ob die Däninnen genauso aufgebracht gewesen wären, wenn die Szene nicht mit einem Tor von Deutschland geendet hätte. "Wenn es für sie gelaufen wäre, vielleicht hätte man wahrscheinlich etwas anderes gesagt“, sagte sie.

"Im Großen und Ganzen muss man einschätzen können, ob es wirklich eine gravierende Kopfverletzung ist. Da würde dann auch natürlich die Schiedsrichterin abpfeifen", so Berger.

"Dann ist es natürlich auch unglücklich, dass es von ihrer eigenen Spielerin kommt. Da gibt es schon noch ein paar Grauzonen. Man kann es einfach nie irgendjemandem recht machen. Entweder die eine Seite oder die andere hat immer irgendwas zu meckern."

Mehr News und Videos
imago images 1063905835
News

Schiri-Experte bestätigt: DFB-Siegtor war irregulär

  • 09.07.2025
  • 13:39 Uhr