Anzeige
Anzeige

Comebacks von Thomas Müller und Mats Hummels in der Nationalmannschaft

1 / 13

                <strong>Müller und Hummels feiern DFB-Comeback</strong><br>
                Beim 1:1 gegen Dänemark feierten Mats Hummels und Thomas Müller ihr Comeback im DFB-Dress - so lief die Rückkehr der Routiniers in der deutschen Nationalmannschaft.
© 2021 Getty Images

Müller und Hummels feiern DFB-Comeback
Beim 1:1 gegen Dänemark feierten Mats Hummels und Thomas Müller ihr Comeback im DFB-Dress - so lief die Rückkehr der Routiniers in der deutschen Nationalmannschaft.


                <strong>Müller sorgt für gute Stimmung</strong><br>
                Nicht nur beim FC Bayern München ist Thomas Müller wichtig für die Stimmung innerhalb des Teams, auch bei der Nationalmannschaft ist der 31-Jährige mit seiner lockeren Art ein gerne gesehener Gast. "Es ist, als wären sie nie weg gewesen", merkte auch Bundestrainer Joachim Löw vor einigen Tagen an.
© 2021 Getty Images

Müller sorgt für gute Stimmung
Nicht nur beim FC Bayern München ist Thomas Müller wichtig für die Stimmung innerhalb des Teams, auch bei der Nationalmannschaft ist der 31-Jährige mit seiner lockeren Art ein gerne gesehener Gast. "Es ist, als wären sie nie weg gewesen", merkte auch Bundestrainer Joachim Löw vor einigen Tagen an.


                <strong>Lautsprecher und Organisator</strong><br>
                Auf dem Platz agierte der Weltmeister von 2014 dann wieder so, wie man es auch im FCB-Trikot von ihm kennt. Müller dirigierte seine Mitspieler, kommunizierte viel mit den Nebenmännern und organisierte das Pressing der DFB-Elf.
© 2021 Getty Images

Lautsprecher und Organisator
Auf dem Platz agierte der Weltmeister von 2014 dann wieder so, wie man es auch im FCB-Trikot von ihm kennt. Müller dirigierte seine Mitspieler, kommunizierte viel mit den Nebenmännern und organisierte das Pressing der DFB-Elf.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Noch nicht zu 100 Prozent im Spiel</strong><br>
                Zu Müllers fußballerischen Fähigkeiten kann es keine zwei Meinungen geben - allerdings brachte er diese noch nicht auf den Platz. Vergab in der Anfangsviertelstunde eine gute Kopfballchance, bisweilen mangelte es ihm im Passspiel auch an der Präzision.
© 2021 Getty Images

Noch nicht zu 100 Prozent im Spiel
Zu Müllers fußballerischen Fähigkeiten kann es keine zwei Meinungen geben - allerdings brachte er diese noch nicht auf den Platz. Vergab in der Anfangsviertelstunde eine gute Kopfballchance, bisweilen mangelte es ihm im Passspiel auch an der Präzision.


                <strong>Zufriedenstellendes Comeback</strong><br>
                Alles in allem war die DFB-Rückkehr aber gelungen und macht Lust auf mehr. Der Bayern-Star erfüllte die Erwartungen, vor allem in puncto Kommunikation. Fußballerisch ist zwar noch Luft nach oben, doch für das erste Spiel im Deutschland-Trikot seit zwei Jahren war die Leistung vollkommen in Ordnung und macht Lust auf mehr.
© 2021 Getty Images

Zufriedenstellendes Comeback
Alles in allem war die DFB-Rückkehr aber gelungen und macht Lust auf mehr. Der Bayern-Star erfüllte die Erwartungen, vor allem in puncto Kommunikation. Fußballerisch ist zwar noch Luft nach oben, doch für das erste Spiel im Deutschland-Trikot seit zwei Jahren war die Leistung vollkommen in Ordnung und macht Lust auf mehr.


                <strong>Hummels-Rückkehr durchwachsen</strong><br>
                Weniger gut lief das Comeback von Mats Hummels. Der BVB-Verteidiger agierte zwar unaufgeregt als linker Teil der Dreierkette, gehörte aber eher zu den schwächeren Deutschen.
© imago images/kolbert-press

Hummels-Rückkehr durchwachsen
Weniger gut lief das Comeback von Mats Hummels. Der BVB-Verteidiger agierte zwar unaufgeregt als linker Teil der Dreierkette, gehörte aber eher zu den schwächeren Deutschen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hummels nicht ganz sattelfest</strong><br>
                Hummels trat vor allem als Kommunikator in Erscheinung, seinen Außenristpässen fehlte es noch an Präzision. Beim Ausgleich durch Yussuf Poulsen zu spät und nicht ganz auf der Höhe.
© 2021 Getty Images

Hummels nicht ganz sattelfest
Hummels trat vor allem als Kommunikator in Erscheinung, seinen Außenristpässen fehlte es noch an Präzision. Beim Ausgleich durch Yussuf Poulsen zu spät und nicht ganz auf der Höhe.


                <strong>Teamplayer Hummels</strong><br>
                Zwar war spielerisch noch Luft nach oben, doch seine Rolle als Führungspersönlichkeit und Teamplayer steht nicht zur Debatte - wie auch das Abklatschen mit Niklas Süle, einem direkten Konkurrenten im Kampf um die Startelf, belegt.
© imago

Teamplayer Hummels
Zwar war spielerisch noch Luft nach oben, doch seine Rolle als Führungspersönlichkeit und Teamplayer steht nicht zur Debatte - wie auch das Abklatschen mit Niklas Süle, einem direkten Konkurrenten im Kampf um die Startelf, belegt.


                <strong>Erste Gratulanten bei Neuhaus</strong><br>
                Sowohl Müller als auch Hummels gehörten zu den ersten Gratulanten, nachdem Neuhaus die deutschen Farben in Front brachte. Auch das unterstreicht den Stellenwert der beiden - sie gehen auf ihre Mannschaftskollegen zu und loben sie, jubeln gemeinsam und üben Kritik.
© 2021 Getty Images

Erste Gratulanten bei Neuhaus
Sowohl Müller als auch Hummels gehörten zu den ersten Gratulanten, nachdem Neuhaus die deutschen Farben in Front brachte. Auch das unterstreicht den Stellenwert der beiden - sie gehen auf ihre Mannschaftskollegen zu und loben sie, jubeln gemeinsam und üben Kritik.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fazit</strong><br>
                Die Rückkehr der beiden Routiniers tat der Mannschaft gut. Dass beide noch nicht ihre beste Leistung auf den Platz gebracht haben, steht wohl fest. Vor allem in Anbetracht dessen, dass noch einige Trainingseinheiten zur besseren Abstimmung auf das Duo und die DFB-Elf warten, könnten sich die beiden als die erhoffte Verstärkung erweisen und eine ganz wichtige Rolle bei der anstehenden EM einnehmen.
© 2021 Getty Images

Fazit
Die Rückkehr der beiden Routiniers tat der Mannschaft gut. Dass beide noch nicht ihre beste Leistung auf den Platz gebracht haben, steht wohl fest. Vor allem in Anbetracht dessen, dass noch einige Trainingseinheiten zur besseren Abstimmung auf das Duo und die DFB-Elf warten, könnten sich die beiden als die erhoffte Verstärkung erweisen und eine ganz wichtige Rolle bei der anstehenden EM einnehmen.