Anzeige
Anzeige

EM 2021: Die Pressestimmen zum Englands Finaleinzug: "Zwischen historisch und schmeichelhaft"

1 / 17

                <strong>"Zwischen historisch und schmeichelhaft" - Die Pressestimmen zum Finaleinzug der "Three Lions"</strong><br>
                Für die internationale Presse war vor allem die Elfmeterentscheidung in der Verlängerung des EM-Halbfinals zwischen England und Dänemark der große Aufreger. Selbst in England sprach man teilweise von einem "schmeichelhaften" Strafstoß. ran hat euch einige der Schlagzeilen aus Europas Zeitungen zusammengestellt.
© not available

"Zwischen historisch und schmeichelhaft" - Die Pressestimmen zum Finaleinzug der "Three Lions"
Für die internationale Presse war vor allem die Elfmeterentscheidung in der Verlängerung des EM-Halbfinals zwischen England und Dänemark der große Aufreger. Selbst in England sprach man teilweise von einem "schmeichelhaften" Strafstoß. ran hat euch einige der Schlagzeilen aus Europas Zeitungen zusammengestellt.


                <strong>El Mundo: "Zwischen historisch und schmeichelhaft"</strong><br>
                "England steht im Finale, zwischen historisch und schmeichelhaft". In Spanien kann man sich nicht so recht entscheiden.
© El Mundo

El Mundo: "Zwischen historisch und schmeichelhaft"
"England steht im Finale, zwischen historisch und schmeichelhaft". In Spanien kann man sich nicht so recht entscheiden.


                <strong>AS: "Es wird noch schlimmer!"</strong><br>
                Die spanische "AS" diskutiert "den anderen Grund, warum der historische Fall von Sterling ohnehin nicht gepfiffen hätte werden dürfen". Gemeint ist der zweite Ball, der sich während der Szene auf dem Spielfeld befand. 
© AS

AS: "Es wird noch schlimmer!"
Die spanische "AS" diskutiert "den anderen Grund, warum der historische Fall von Sterling ohnehin nicht gepfiffen hätte werden dürfen". Gemeint ist der zweite Ball, der sich während der Szene auf dem Spielfeld befand. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Corriere: "Es ist eine Kleinigkeit!"</strong><br>
                Auch in Italien schließt man sich der Meinung an, Sterlings Elfmeter sei äußerst fragwürdig: "Es ist eine Kleinigkeit. Großzügiger Elfmeter und zwei Bälle auf dem Platz"
© Corriere dello Sport

Corriere: "Es ist eine Kleinigkeit!"
Auch in Italien schließt man sich der Meinung an, Sterlings Elfmeter sei äußerst fragwürdig: "Es ist eine Kleinigkeit. Großzügiger Elfmeter und zwei Bälle auf dem Platz"


                <strong>Gazzetta: "Sogar die Briten geben es zu!"</strong><br>
                Bei den italienischen Kollegen von der "Gazzetta dello Sport" werden die Engländer zitiert: "Sogar die Briten geben zu, es war kein Foul an Sterling!" 
© Gazzetta dello Sport

Gazzetta: "Sogar die Briten geben es zu!"
Bei den italienischen Kollegen von der "Gazzetta dello Sport" werden die Engländer zitiert: "Sogar die Briten geben zu, es war kein Foul an Sterling!" 


                <strong>L´Equipe: "Wembey, ein Stadion in Trance"</strong><br>
                Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 
© L´Equipe

L´Equipe: "Wembey, ein Stadion in Trance"
Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Le Parisien: "Das Tor zum Paradies"</strong><br>
                Le Parisien teilt die Begeisterung der Engländer und titelt: "Die Engländer öffnen die Tore zum Paradies". Ob sie letztlich auch eintreten, entscheidet sich am Sonntag.
© Le Parisien

Le Parisien: "Das Tor zum Paradies"
Le Parisien teilt die Begeisterung der Engländer und titelt: "Die Engländer öffnen die Tore zum Paradies". Ob sie letztlich auch eintreten, entscheidet sich am Sonntag.


                <strong>BT: "Was zum Teufel ist das?"</strong><br>
                Die dänischen Kollegen sind voller Wut nach dem Halbfinale - aus ihrer Sicht verständlich. In der Schlagzeile heißt es konkret: "Fußballfans toben nach Dänemarks Halbfinale. Was zum Teufel ist das?" 
© BT.dk

BT: "Was zum Teufel ist das?"
Die dänischen Kollegen sind voller Wut nach dem Halbfinale - aus ihrer Sicht verständlich. In der Schlagzeile heißt es konkret: "Fußballfans toben nach Dänemarks Halbfinale. Was zum Teufel ist das?" 


                <strong>Jyllands Posten: "Der Stärkste von allen war der Mann in der Farbe der Hoffnung" </strong><br>
                Die dänische "Jyllands Posten" lobpreist Kasper Schmeichel für seine herausragende Leistung im Halbfinale. 
© Jyllands Posten

Jyllands Posten: "Der Stärkste von allen war der Mann in der Farbe der Hoffnung"
Die dänische "Jyllands Posten" lobpreist Kasper Schmeichel für seine herausragende Leistung im Halbfinale. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>The Guardian: "England träumt!"</strong><br>
                "England träumt! Das Finale bürgt die Chance, eine 55 Jahre währenden Juckreiz zu kratzen". Interessantes Bild. 
© The Guardian

The Guardian: "England träumt!"
"England träumt! Das Finale bürgt die Chance, eine 55 Jahre währenden Juckreiz zu kratzen". Interessantes Bild. 


                <strong>The Mirror: "Nein, ihr habt es nicht geträumt"</strong><br>
                Nun doch nicht geträumt? Eines steht fest: "Eine ganze Nation wacht mit Kopfschmerzen auf, nachdem Englands Fans, die ganze Nacht den Finaleinzug der Three Lions gefeiert haben".
© The Mirror

The Mirror: "Nein, ihr habt es nicht geträumt"
Nun doch nicht geträumt? Eines steht fest: "Eine ganze Nation wacht mit Kopfschmerzen auf, nachdem Englands Fans, die ganze Nacht den Finaleinzug der Three Lions gefeiert haben".


                <strong>The Sun: "Lionhearts!" </strong><br>
                Bei "The Sun" freut man sich schon am Sonntag auf die Italiener, nachdem "Englands ins Finale stürmt."
© The Sun

The Sun: "Lionhearts!"
Bei "The Sun" freut man sich schon am Sonntag auf die Italiener, nachdem "Englands ins Finale stürmt."

Anzeige
Anzeige

                <strong>The Telegraph: "The history boys"</strong><br>
                "England bricht in Freude aus, nachdem Harry Kane uns einen Platz im Finale bucht" 
© The Telegraph

The Telegraph: "The history boys"
"England bricht in Freude aus, nachdem Harry Kane uns einen Platz im Finale bucht"