EM 2021: 3:0 gegen die Schweiz - bärenstarke Italiener in der Einzelkritik
Nächste Italien-Gala gegen die Schweiz
Nach dem Auftaktsieg gegen die Türkei hat die Squadra Azzurra auch gegen die Schweiz Grund zur Freude. Die Eidgenossen bleiben ohne Chance, ein Doppel-Torschütze überragt. ran.de bewertet die italienischen Profis.
Gianluigi Donnarumma
Weil die Schweizer kaum in der Lage sind, überhaupt mal einen Angriff in Richtung italienisches Tor zu starten, verlebt der Keeper des AC Milan zu großen Teilen einen entspannten Abend. Als er in der 64. Minute mit einer Doppel-Parade in höchster Not gefordert wird, zeigt er seine ganze Klasse. ran-Note: 2
Giovanni Di Lorenzo
Bei einem der wenigen Angriffe der Eidgenossen klärt der Verteidiger des SSC Neapel souverän gegen Rodriguez. In Zweikämpfen zeigt er sich abgeklärt - auch in der Luft. Ansonsten fällt der 27-Jährige kaum auf, wird aber auch selten gefordert.ran-Note: 3
Leonardo Bonucci
Nach der Auswechslung von Chiellini übernimmt der Routinier von Juventus Turin die Kapitänsbinde der Italiener. Auch für ihn gilt: souveräne und unaufgeregte Leistung, er wird aber defensiv auch kaum gefordert. ran-Note: 3
Giorgio Chiellini
Vor 17 Jahren macht der Kapitän der Squadra Azzurra sein erstes Länderspiel, auch gegen die Schweiz bleibt er souverän. In der 18. Minute jubelt er bereits über sein neuntes Länderspieltor, nachdem er den Ball aus kürzester Distanz nach einer Ecke einschießt. Weil er im Kopfballduell vor dem Schuss aber mit der Hand am Ball ist, greift der VAR ein. Nur sechs Minuten später muss er verletzungsbedingt ausgewechselt werden. ran-Note: 3
Leonardo Spinazzola
Direkt nach vier Sekunden begeht der Spieler der AS Roma das erste Foul, dann geht es aufwärts. Spinazzola überzeugt mit einem schnellen Antritt und bildet mit Insigne auf der linken Außenbahn ein starkes Duo. Er ist offensiv engagiert, gewinnt Eins-gegen-Eins-Situationen und versucht selbst Abschlüsse zu kreieren. Diese offensiven Vorstöße sind aber natürlich dadurch begünstigt, dass es hinten kaum etwas zu verteidigen gibt. Starker Auftritt des 28-Jährigen. ran-Note: 2
Nicolo Barella
An der Seitenlinie läuft der Inter-Profi auf und ab und verteidigt gegen die harmlosen Schweizer souverän. Ist überall da, wo er benötigt wird. ran-Note: 3
Jorginho
Der Chelsea-Profi gehört zu den schwächeren Italienern in dieser Partie. Macht ein unauffälliges Spiel und spielt den einen oder anderen Fehlpass. Zumindest spult er Kilometer ab. ran-Note: 4
Manuel Locatelli
Der Profi von Sassuolo Calcio ist der entscheidende Mann bei den Italienern. In der 26. Minute sorgt er beim Weltmeister von 2006 für einen Jubelsturm, als ihm der Treffer zum 1:0 gelingt. Nach einem feinen Pass von Berardi muss er nur noch einschieben. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bieten die Schweizer erneut genügend Räume, Locatelli wird nicht bedrängt und schießt den Ball aus 18 Metern ins rechte untere Eck. ran-Note: 1
Domenico Berardi
Bei Offensivaktionen findet er mehrmals keine wirkliche Abschlussposition. Verschleppt hin und wieder das Tempo. Seinen genialen Moment hat er in der 24. Minute: Er sprintet mit dem Ball in Richtung Torlinie, bringt ordentlich Tempo rein und legt mit einem präzisen Pass das 1:0 für Locatelli vor. Wird in der 70. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3
Ciro Immobile
Wird immer wieder als Anspielstation gesucht, aber nie so wirklich entscheidend gefunden. Mitte der ersten Hälfte spielt er eine gute Kontermöglichkeit schlecht aus, zuvor kann er einen starken Heber von Insigne nicht verwerten. Versucht auch in Hälfte zwei immer wieder Torgefahr zu versprühen, und wird am Ende belohnt. In der 89. Minute schenkt er den Schweizern das 3:0 ein. ran-Note: 3
Lorenzo Insigne
Gleich zu Spielbeginn gelingt ihm ein ansehnlicher Heber auf Immobile, der ohne Torerfolg bleibt. Mit Spinazzola beeindruckt er auf der linken Außenbahn, läuft an der Linie hoch und runter und kreiert Torgefahr. Er ist präsent, immer wieder am Ball, versucht sich in Distanzschüssen, schießt Ecken, ist auch bei Nachschüssen präsent. Überall auf dem Platz zu finden. Wird Mitte der zweiten Hälfte in den wohlverdienten Feierabend geschickt. ran-Note: 2
Francesco Acerbi
In der 24. Minute wird der Verteidiger von Lazio Rom für den verletzten Kapitän Chiellini eingewechselt. Immer wieder gerät er in Zweikämpfe und Scharmützel mit Breel Embolo, beide packen dabei gleichermaßen zu. ran-Note: 3
Federico Chiesa
Kommt in der 69. Minute für Insigne auf das Feld. Der Juve-Profi macht seine Sache souverän. ran-Note: 3
Rafael Toloi
Nur eine Minute später kommt in einem Doppelwechsel der Italiener auch Toloi auf das Feld. Er ersetzt Berardi. Fügt sich ebenfalls nahtlos in sein Team ein. ran-Note: 3
Matteo Pessina
Kommt in der 86. Minute für Doppel-Torschütze Locatelli. Ohne Note.
Bryan Christante
Darf ab der 86. Minute für Barella ran. Ohne Note.