Island-Fakten: So ticken die Fußball-Wikinger
Island Erster in Gruppe A
Derzeit steht die Islands Mannschaft auf dem ersten Platz der Qualifikationsgruppe A. Gegen die Türkei, Lettland und Kasachstan hat die Elf je einmal mit 3:0 gewonnen. Gegen die Niederlande gewann der Außenseiter beide Spiele.
EM-Ticket klar gemacht
EM-Ticket gelöst: Am Sonntag macht Island die Sensation perfekt. Ein 0:0 gegen Kasachstan reicht der Nationalmannschaft, um sich für die Europameisterschaft in Frankreich zu qualifizieren.
Ligabetrieb nur im Frühling und Sommer
Ligabetrieb: In der isländischen Liga, der Pepsideild, wird nur im Frühjahr und Sommer gespielt - im Herbst und Winter ist es zu kalt. Benannt ist die Liga nach dem Sponsor Pepsi.
Grenzenloser Jubel beim Fußballzwerg
Mini-Staat: Noch nie hat Island an einer Welt- oder Europameisterschaft teilgenommen. Mit 330.000 Einwohnern leben auf der Insel in etwa so viele Menschen wie in der Stadt Bielefeld. Klar, dass da die Freude groß ist.
Deutscher U21 die EM versaut
Die EM versaut: Nachdem die deutsche U21 im Hinspiel der EM-Qualifikation 2010 nur ein 2:2 schafft, servieren die Nordlichter Schürrle, Höwedes und Co. im Rückspiel mit 4:0 ab - die Deutschen reisen nicht zur EM.
Drei Isländer in der englischen Liga
England-Exporte: Drei isländische Nationalspieler kicken in England: Gylfi Sigurdsson spielt für Swansea City, Kapitän Eidur Gudjohnsen in der zweiten Liga bei den Bolton Wanderers und Rotherham United hat Kari Arnason (Bild) verpflichtet.
Ex-Hoffenheimer in der isländischen Nationalelf
Ex-Bundesliga-Star: Ein alter Bekannter aus der Bundesliga! Von 2010 bis 2012 spielt der isländische Nationalspieler Gylfi Sigurdsson bei der TSG Hoffenheim. In 36 Partien schießt er neun Tore.
Ein Isländer in der zweiten Liga
In Deutschland: Derzeit steht ein isländischer Nationalspieler in Deutschland unter Vertrag: Rurik Gislason ist seit Sommer in Nürnberg in der zweiten Liga aktiv.
Laugardsvollur so groß wie Heidenheimer Stadion
Mini-Stadion: In das isländische Nationalstadion Laugardalsvollur passen 15.000 Zuschauer - in etwa so viele wie in das Heidenheimer Stadion. Einen Zuschauerrekord gibt beim Freundschaftsspiel gegen Italien 2004 mit 20.000 Fans.
Fans schauen durch den Zaun
Zaun-Gäste: Hinter den Toren befindet sich keine Tribüne - die Fans schauen von der Straße aus durch den Zaun zu.
Rekordtorschütze mit 24 Treffern
Rekordtorjäger: Islands Kapitän Eidur Gudjohnsen erzielt 24 Tore für die Nationalmannschaft und ist damit Rekordtorschütze. 2013 trittt er bereits aus der Elf zurück, spielt 2015 für die EM-Qualifikation aber doch wieder mit.
Vater und Sohn im gleichen Spiel auf dem Platz
Vater und Sohn: In einem Freundschaftsspiel 1996 wird der heutige Kapitän Eidur für seinen Vater Arnor Gudjohnsen eingewechselt. Es ist das bisher einzige Fußballspiel, in dem Vater und Sohn gleichzeitig auf dem Platz stehen.
Isländischer Fußballverband mit 20.000 Mitgliedern
Mini-Verband: Der isländische Fußballverband zählt 20.000 Mitglieder. Zum Vergleich: In Deutschland sind 6,8 Millionen Fußballer in Vereinen registriert.
FIFA-Ranking: Riesiger Sprung für Island
Rasanter Aufstieg: Wenn das mal kein riesiger Sprung ist: Unter Trainer Lars Lagerbäck hat sich die isländische Nationalmannschaft im FIFA-Ranking seit 2011 von Platz 115 auf Platz 23 hochgearbeitet.